Religiöser Wahn

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#121 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Pluto » Do 16. Okt 2014, 18:06

closs hat geschrieben:man kann das auch "Vermutung" oder "persönliche Gewissheit" nennen.
Das Problem mit persönlicher Gewissheit ist, dass man sich irren kann.
Sicher waren sich unsere Großväter gewiss, dass niemals Menschen auf dem Mond spazieren würden...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#122 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Catholic » Do 16. Okt 2014, 18:24

Pluto hat geschrieben: In meinem Sprachgebrauch bedeutet Glaube aber stets Vermutung.

Dann muss man Deinem Sprachgebrauch gemäss das lateinische
"Credo in unum deo"
auch mit
"Ich vermute,dass es den einen Gott gibt."
übersetzen?

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#123 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Scrypt0n » Do 16. Okt 2014, 19:11

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Wer bist du, der Homöopathie-gläubige closs,, der so fragt?
Sehr wohl - im übrigen bin ich nicht "homöopathie-gläubig"
Mhm... deshalb behauptest du auch ständig dessen Wirksamkeit, die du nicht belegen kannst.
Natürlich bist du es... :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#124 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von closs » Do 16. Okt 2014, 19:35

Zeus hat geschrieben:dann meint er wohl kaum 1), oder?
Dann meint er Setzungs-Glaube - und damit Glaube an daraus folgende Systeme.

Pluto hat geschrieben:Das Problem mit persönlicher Gewissheit ist, dass man sich irren kann.
Deshalb heisst es ja auch "glauben und hoffen" - man ist sich persönlich sicher und weiss, dass dies kein Beweis ist. - Gewissheit und Zweifel schließen isch nicht aus.

Im gehört Irrtum zur Grundeigenschaft des Menschen - auch Atheisten hätten sich geirrt, wenn sie überaschenderweise vor Gott stünden.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#125 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Zeus » Do 16. Okt 2014, 19:36

Catholic hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: In meinem Sprachgebrauch bedeutet Glaube aber stets Vermutung.

Dann muss man Deinem Sprachgebrauch gemäss das lateinische
"Credo in unum deo"
auch mit
"Ich vermute,dass es den einen Gott gibt."
übersetzen?
Wenn schon, dann solltest du an unum Deum glauben. :P
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#126 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Pluto » Do 16. Okt 2014, 19:39

closs hat geschrieben:auch Atheisten hätten sich geirrt, wenn sie überaschenderweise vor Gott stünden.
Sicher, aber meine Antwort kennst du ja.
mangelnde Beweise, Herr...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#127 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Zeus » Do 16. Okt 2014, 19:43

closs hat geschrieben:Deshalb heisst es ja auch "glauben und hoffen" - man ist sich persönlich sicher
Wenn ich mir persönlich sicher bin, brauche ich nicht mehr zu hoffen.
closs hat geschrieben:Gewissheit und Zweifel schließen isch nicht aus.
Verquere Katholen-"Logik".
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#128 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von closs » Do 16. Okt 2014, 20:28

Zeus hat geschrieben:Wenn ich mir persönlich sicher bin, brauche ich nicht mehr zu hoffen.
Doch - weil man weiss, dass die eigene Wahrnehmung immer unter Gott/Realität steht.

Pluto hat geschrieben:mangelnde Beweise, Herr...
Wenn alles klar ist, gibt es keine methodischen Gespräche mehr.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#129 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Zeus » Do 16. Okt 2014, 20:32

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Wenn ich mir persönlich sicher bin, brauche ich nicht mehr zu hoffen.
Doch - weil man weiss, dass die eigene Wahrnehmung immer unter Gott/Realität steht.
Sprich du für dich und deine realitätsfernen "Wahrnehmungen".
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#130 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von sven23 » Fr 17. Okt 2014, 06:45

Catholic hat geschrieben:"Credo in unum deo"


Wir hoffen doch alle, daß uns unser Deo nicht im Stich läßt. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten