closs hat geschrieben:Das ist aber falsch - es gibt grundsätzlich keine Entscheidung Gottes in der Zeit - ALLES ist Gott seit "den Vortagen" (2.Kön. 19,25) - also "vor" der Zeit, also "vor" der Schöpfung - bekannt.
Den König von Assur, der einen auf Schwarzenegger macht, als er Kriegs-Erfolge hat, lässt Gott wissen: "Du wurdest, befestigte Städte niederzukrachen" (Buber, ibd). - Der König von Assur ist also auserwählt, um seine heilsgeschichtliche Rolle zu spielen. – Dies verweist auf das Motiv des „anáthema estô“ - will heißen: Man ist entweder gottgeweiht wie Abel und Mose oder verflucht wie Kain und der Pharao (vgl. Ex. 4,23) – oder eben hier der König von Assur: Der Betroffene hat jeweils keinen Anteil daran, weder im Guten noch im Bösen – Begriffe wie Wille und Entscheidungs-Fähigkeit sind damit nicht eliminiert, aber als Sekundäres eingeordnet - will heißen: Der König von Assur tut WIRKLICH, was er will - aber das, was er will, wird gefügt in das, was Gott will.
Du reimst dir da was zusammen. Aber ich gebe zu, die Bibel macht es einem auch nicht gerade einfach, eine stringente Linie herauszufiltern.
Wenn es so ist, wie du sagst, dann wären wir alles nur Marionetten in einem Theaterspiel, von dem Gott schon weiß, wie es ausgeht, weil er es so gefügt hat. Muß ziemlich langweilig für ihn sein.
closs hat geschrieben:
Du hast das Wesen Gottes nicht verstanden.
Sagen wir mal so: ich verstehe nicht, was du für das Wesen Gottes hälst.
