Zeus hat geschrieben:Von säkularen Glaubensbekenntnissen zu sprechen macht so viel Sinn wie über die Haarfarbe einer Glatze zu diskutieren.
Nee-nee. - Der Materialismus hat die spirituellen Haare wegrasiert und dafür eine materialistische Perücke aufgesetzt.
Pluto hat geschrieben: weil sie dem Glauben die Bedeutung des "Fürwahrhaltens" geben
Das ist ja auch korrekt - man hält etwas für wahr. - Erkenntnis-theoretisch ist übrigens JEDE Wahrnehmung (auch naturwissenschaftliche Wahrnehmung) ein Für-wahr-Halten (außer "Cogito etgo sum").
Pluto hat geschrieben:In meinem Sprachgebrauch bedeutet Glaube aber stets Vermutung.
Etwas, was man nicht sicher weiss, aber für das man viele Hinweise sieht, hält man für wahr - man kann das auch "Vermutung" oder "persönliche Gewissheit" nennen.