Religiöser Wahn

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#111 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von sven23 » Do 16. Okt 2014, 12:10

barbara hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Wenn man es ehrlich bewerten will, muß man auch mal ratioanal an die Sache rangehen. Am besten auch unvoreingenommen und ideologisch neutral. Erst dann kann man zu einem klaren Urteil kommen. Alles andere ist Selbstbetrug.

in der Tat, das wär doch mal eine interessante Abwechslung für dich! :wave:

gruss, barbara

Also bei mir ist das Standard. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#112 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von ThomasM » Do 16. Okt 2014, 12:28

sven23 hat geschrieben:
barbara hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Wenn man es ehrlich bewerten will, muß man auch mal ratioanal an die Sache rangehen. Am besten auch unvoreingenommen und ideologisch neutral. Erst dann kann man zu einem klaren Urteil kommen. Alles andere ist Selbstbetrug.
in der Tat, das wär doch mal eine interessante Abwechslung für dich! :wave:
Also bei mir ist das Standard. ;)
Lieber Sven

Ich will mich hier freudig einmischen und dir bescheinigen, dass deine Rationalität ideologisch stark verblendet ist und du mit so viel Voreingenommenheit an die hier diskutierten Fragen herangehst, dass du gar nicht mehr fähig bist, dich außerhalb deiner Gedankenkreise zu bewegen.

Du brauchts mir nicht zu danken, ich sage dir gerne, was du nicht hören willst.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#113 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von sven23 » Do 16. Okt 2014, 13:13

ThomasM hat geschrieben:Lieber Sven

Ich will mich hier freudig einmischen und dir bescheinigen, dass deine Rationalität ideologisch stark verblendet ist und du mit so viel Voreingenommenheit an die hier diskutierten Fragen herangehst, dass du gar nicht mehr fähig bist, dich außerhalb deiner Gedankenkreise zu bewegen.

Du brauchts mir nicht zu danken, ich sage dir gerne, was du nicht hören willst.

Gruß
Thomas

Na ja, lieber Thomas

Ich denke mal, die Gefahr, daß ich jemals religiösem Wahn erliege, ist relativ gering und tendiert gegen null.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#114 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von closs » Do 16. Okt 2014, 14:04

sven23 hat geschrieben:Ich denke mal, die Gefahr, daß ich jemals religiösem Wahn erliege, ist relativ gering und tendiert gegen null.
Wenn man säkulare Glaubensbekenntnisse ebenfalls als Religion bezeichnet, kann das ziemlich schnell mehr als null werden.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#115 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von barbara » Do 16. Okt 2014, 16:17

sven23 hat geschrieben: Ich denke mal, die Gefahr, daß ich jemals religiösem Wahn erliege, ist relativ gering und tendiert gegen null.

was einen RELIGIÖSEN Wahn betrifft, wirst du vermutlich recht behalten. nun fragt sich, ob andere Arten von Wahn so viel besser sind?

gruss, barbara

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#116 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Zeus » Do 16. Okt 2014, 16:34

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ich denke mal, die Gefahr, daß ich jemals religiösem Wahn erliege, ist relativ gering und tendiert gegen null.
Wenn man säkulare Glaubensbekenntnisse ebenfalls als Religion bezeichnet, kann das ziemlich schnell mehr als null werden.
Von säkularen Glaubensbekenntnissen zu sprechen macht so viel Sinn wie über die Haarfarbe einer Glatze zu diskutieren. :mrgreen:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#117 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Catholic » Do 16. Okt 2014, 17:07

Zeus hat geschrieben: Von säkularen Glaubensbekenntnissen zu sprechen macht so viel Sinn wie über die Haarfarbe einer Glatze zu diskutieren. :mrgreen:

Da stellt sich die Frage,was man unter glauben versteht,was ich an anderer Stelle ja schon ansprach.
Viele Zeitgenossen meinen,es wäre eindeutig:
glauben=nicht wissen
allerdings ist es nicht so einfach,denn im Deutschen kann das Wort - je nach Kontext - verschiedene Bedeutung haben.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#118 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Pluto » Do 16. Okt 2014, 17:12

Catholic hat geschrieben:glauben=nicht wissen
Das ist natürlich falsch.
Leider gibt es viele Menschen die gerne Glaube und Wissen verwechseln, weil sie dem Glauben die Bedeutung des "Fürwahrhaltens" geben.

In meinem Sprachgebrauch bedeutet Glaube aber stets Vermutung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#119 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von closs » Do 16. Okt 2014, 17:31

Zeus hat geschrieben:Von säkularen Glaubensbekenntnissen zu sprechen macht so viel Sinn wie über die Haarfarbe einer Glatze zu diskutieren.
Nee-nee. - Der Materialismus hat die spirituellen Haare wegrasiert und dafür eine materialistische Perücke aufgesetzt.

Pluto hat geschrieben: weil sie dem Glauben die Bedeutung des "Fürwahrhaltens" geben
Das ist ja auch korrekt - man hält etwas für wahr. - Erkenntnis-theoretisch ist übrigens JEDE Wahrnehmung (auch naturwissenschaftliche Wahrnehmung) ein Für-wahr-Halten (außer "Cogito etgo sum").

Pluto hat geschrieben:In meinem Sprachgebrauch bedeutet Glaube aber stets Vermutung.
Etwas, was man nicht sicher weiss, aber für das man viele Hinweise sieht, hält man für wahr - man kann das auch "Vermutung" oder "persönliche Gewissheit" nennen.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#120 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von Zeus » Do 16. Okt 2014, 17:50

Catholic hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Von säkularen Glaubensbekenntnissen zu sprechen macht so viel Sinn wie über die Haarfarbe einer Glatze zu diskutieren. :mrgreen:

Da stellt sich die Frage,was man unter glauben versteht,was ich an anderer Stelle ja schon ansprach.
Viele Zeitgenossen meinen,es wäre eindeutig:
glauben=nicht wissen
allerdings ist es nicht so einfach,denn im Deutschen kann das Wort - je nach Kontext - verschiedene Bedeutung haben.
Richtig, es gibt zwei Arten von Glauben:
1)Glauben = nicht wissen
2)Religiöses Glauben = Glaubensgewissheit

Wenn unser closs von "säkularen Glaubensbekenntnissen" schwurbelt dann meint er wohl kaum 1), oder?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten