Alles Teufelszeug? VIII

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1061 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Pluto » Do 1. Feb 2018, 12:51

Roland hat geschrieben:Auch in den Naturwissenschaften kommt es vor, dass unterschiedliche Antworten gegeben werden, die aufgrund derselben Datenlage ermittelt wurden. Und es spielen Vorannahmen eine Rolle, "Schulen", Paradigmen.
Kannst du das auch substanziell unterlegen?
Oder bleibt es bei den üblichen Roland'schen Behauptungen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1062 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Janina » Do 1. Feb 2018, 12:55

Anton B. hat geschrieben:Pasteurs Feststellung kollidiert aber garnicht mit der wissenschaftlichen Theorie der natürlichen Entstehung des Lebens...
Großes Missverständnis. Das "Gesetz der Biogenese" hat nichts mit einer Theorie zu tun. So wie der Satz "Ich sehe keinen Löwen" nicht mit einer Nichtexistenzaussage für Löwen verwechselt werden sollte. Aber wer täte sowas schon? :lol:

Pluto hat geschrieben:Villeicht wäre ein Kurs bei unserem Erwin eine Möglichkeit, um die Lesekompetenz zu verbessern.
Wen willst du denn mit sowas verarschen? :o

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1063 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Roland » Do 1. Feb 2018, 12:57

Anton B. hat geschrieben: Pasteurs Feststellung kollidiert aber garnicht mit der wissenschaftlichen Theorie der natürlichen Entstehung des Lebens, sondern zielt auf ein Entstehungsumfeld, dass sich massiv von dem unterscheidet, welches die wissenschaftliche Theorie der Entstehung des Lebens vertritt. Die beiden Aussagen konfrontativ und ausschließend gegeneinander zu setzen, ist ein rein rhetorisches Konstrukt.
Die eine wissenschaftliche Aussage ist die, dass Leben NUR aus Leben entstehen kann. Das ist die experimentelle, empirische Befundlage, die bis heute gilt.
Die andere wissenschaftliche Aussage ist, dass Leben DOCH NICHT nur aus Leben entstehen kann sondern dass es eine Ausnahme gegeben habe, nämlich bei der erstmaligen Entstehung des Lebens. Hier gibt es experimentell keine Belege.

Und Pasteur hat sein Ergebnis als Widerlegung einer Urzeugung angesehen.

Janina hat geschrieben: Und was hat das mit der Frage zu tun?
Selbst in den Naturwissenschaften gibt es verschiedene Vorannahmen, die zu verschiedenen Antworten führen. Wie viel mehr in geisteswissenschaftlichen Fragen, wie die Auslegung und Exegese antiker Texte.

Pluto hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Ob Jesus eine Naherwartung hatte, darüber kann Wissenschaft keine "eine", letztgültige Antwort geben.
Dafür muss man nur die Evangelien lesen können.
Naja, wenn man die Evangelien liest, dann ist Naherwartung eindeutig auszuschließen. Es sei denn man streicht das Meiste. Anders ist das aufgrund des Gesamtgefüges der Jesusworte nicht möglich.
Hab's ja jetzt oft genug belegt. Und es ist wissenschaftlich nicht möglich irgendein Jesuswort als unzweifelhaft "falsch" zu erweisen. Also: Ob Jesus eine Naherwartung hatte, darüber kann Wissenschaft keine "eine", letztgültige Antwort geben.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1064 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Janina » Do 1. Feb 2018, 13:01

Roland hat geschrieben:eine wissenschaftliche Aussage ist die, dass Leben NUR aus Leben entstehen kann.
Nein.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1065 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von closs » Do 1. Feb 2018, 14:11

Pluto hat geschrieben:Wenn die Untersuchung nach wissenschaftlichen Richtlinien durchgeführt werden, gibt es nur eine Antwort (Interpretation).
Damit sagst Du eindeutig, dass HKM NICHT nach wissenschaftlichen Richtlinien arbeitet. - ICH meine das nicht, aber es ist ein zwingender Schluss aus Deiner Aussage.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1066 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von closs » Do 1. Feb 2018, 14:18

Stromberg hat geschrieben:Definiere "ähnlich" im Sinne deiner Frage. Ansonsten Zustimmung an Plutos Aussage.
Dann nehmen wir ein willkürlich ausgewähltes Beispiel: Die Grammatisch-historische Exegese (auch Biblisch-kritische Methode):

"Die grammatisch-historische Exegese wird in erster Linie von evangelikalen Theologen angewandt ... . Sie zielt darauf ab, den Text entsprechend der ursprünglichen Absicht des Autors zu verstehen, so weit dies möglich ist. Sie stützt sich dabei auf exakte Analyse von Grammatik und Wortbedeutung ebenso wie auf Elemente der historisch-kritischen Methode wie Formgeschichte, Redaktionsgeschichte, oder Midraschgeschichte. Sie geht jedoch von grundsätzlich anderen Voraussetzungen aus als die historisch-kritische Methode: Die Bibel wird als Heilige Schrift gesehen, die von Gott inspiriert ist" (wik).

Mit anderen Worten:
Wenn man die "Voraussetzungen" (NICHT die Art der Bearbeitung!) verändert, kommen andere Ergebnisse raus. - Davon abgesehen, dass dies in der Geisteswissenschaft IMMER so ist, steht es hier auch in wik.

Wir haben also den Fall:
a) "Voraussetzungen 1"/"Hermeneutik 1" = HKM = wissenschaftliche Methodik alias "Wissenschaft".
b) "Voraussetzungen 2"/"Hermeneutik 2" = andere Exegese = nicht-wissenschaftliche Methodik alias "Nicht-Wissenschaft".
:?: :?: :?:

Meines Erachtens wird hier immer noch der Fehler gemacht, die beiden Aussagen
1) "Wir arbeiten auf dieser Basis/Voraussetzung/Hermeneutik wissenschaftlich", und
2) "Wir untersuchen diese Basis/Voraussetzung/Hermeneutik wissenschaftlich"
zu verwechseln, obwohl es zwei ganz unterschiedliche Aussagen sind.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#1067 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Scrypton » Do 1. Feb 2018, 14:29

Roland hat geschrieben:Die eine wissenschaftliche Aussage ist die, dass Leben NUR aus Leben entstehen kann. Das ist die experimentelle, empirische Befundlage, die bis heute gilt.
Ähm, falsch.
Es ist ebenfalls eine empirische Befundlage dass es Leben nicht schon immer gegeben hat.

Folglich muss es entstanden sein. Will man nicht auf nebulöse, spekulative unsichtbare Fabelwesen|Wundermagier zurück greifen, gibt es keine Alternativen dazu.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#1068 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Scrypton » Do 1. Feb 2018, 14:38

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn die Untersuchung nach wissenschaftlichen Richtlinien durchgeführt werden, gibt es nur eine Antwort (Interpretation).
Damit sagst Du eindeutig, dass HKM NICHT nach wissenschaftlichen Richtlinien arbeitet.
Das tut er keineswegs; kannst du nicht lesen?

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Definiere "ähnlich" im Sinne deiner Frage. Ansonsten Zustimmung an Plutos Aussage.
Dann nehmen wir ein willkürlich ausgewähltes Beispiel: Die Grammatisch-historische Exegese (auch Biblisch-kritische Methode)
Die ist schon deshalb eben >nicht< ähnlich, da diese von der Existenz eines nicht überprüfbaren, unsichtbaren Wunderwesens ausgeht.
Jede auf spirituellen Dogmen dieser Art aufbauende Untersuchung ist per Definition unmöglich wissenschaftlich. Auch das wurde dir mit anderen Worten schon unzählige Male dargelegt. Traurig ist alleine, dass du in regelmäßigen Abständen immer wieder alles vergisst.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1069 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von closs » Do 1. Feb 2018, 14:55

Stromberg hat geschrieben:Das tut er keineswegs; kannst du nicht lesen?
Lesen ist das eine - und dann kommt das Denken darüber, was es bedeutet.

Stromberg hat geschrieben:Die ist schon deshalb eben >nicht< ähnlich, da diese von der Existenz eines nicht überprüfbaren, unsichtbaren Wunderwesens ausgeht.
OK - mit anderen Worten: Das NT ist nur dann auf wissenschaftliche Weise exegetisch auslegbar, wenn Jesus nur Mensch war - richtig?

Stromberg hat geschrieben:Traurig ist alleine, dass du in regelmäßigen Abständen immer wieder alles vergisst.
Ganz und gar nicht. - Du führst nämlich damit zur Frage: Was ist Wissenschaft, wenn sie DAS ist, was Du meinst?

Auch wenn das Wort "ontisch" hier auf dem Forum ein "pöhses" Wort ist, sei vorsichtig darauf hingewiesen, dass es DIE eine Wirklichkeit gibt (was ja dasselbe wie "ontisch" ist) - mit anderen Worten: Jesus ist damals NICHT geklont rumgelaufen, um für alle heutigen Methoden etwas zu bieten zu haben. - Nein, ihn gab es nur einmal und somit nur eine, nämlich seine eine Wirklichkeit.

So - jetzt stell Dir mal zwei vollkommen unterschiedliche Sachen vor:

1) Wissenschaft würde nicht Voraussetzungen untersuchen, sondern auf Basis dieser Voraussetzungen untersuchen (wird erstaunlicherweise immer wieder verwechselt).

2) Jesus wäre WIRKLICH nicht nur Mensch, sondern tatsächlich auch göttlich.

Was würdest Du dann mit dem machen, was DUU "Wissenschaft" nennst?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#1070 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Scrypton » Do 1. Feb 2018, 15:02

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Das tut er keineswegs; kannst du nicht lesen?
Lesen ist das eine - und dann kommt das Denken darüber, was es bedeutet.
Damit scheidest du bereits aus.

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Die ist schon deshalb eben >nicht< ähnlich, da diese von der Existenz eines nicht überprüfbaren, unsichtbaren Wunderwesens ausgeht.
OK - mit anderen Worten
Gerne: Von einer wissenschaftlichen Arbeitsweise ist nur dann zu sprechen, wenn die Basis nicht aus ominösen Dogmen besteht.

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Traurig ist alleine, dass du in regelmäßigen Abständen immer wieder alles vergisst.
Ganz und gar nicht.
Ähm, doch. Nachweislich.
Denn alles hier geschriebene wurde bereits mehrmals geklärt. Und doch stellst du diese Fragen immer und immer wieder.

closs hat geschrieben:Jesus wäre WIRKLICH nicht nur Mensch, sondern tatsächlich auch göttlich.
Begründungslose Willkürlichkeit.
Was wäre, wenn mein Nachbar nicht nur Mensch, sondern tatsächlich auch göttlich wäre... sinnfrei!

Antworten