Alles Teufelszeug? VII

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1001 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von closs » Fr 17. Nov 2017, 16:20

Münek hat geschrieben:Dass die als nah bevorstehend verkündigte Gottesherrschaft ausblieb, liegt NICHT an der Untersuchungsmethode.
Dass sie in Deinem Verständnis ausblieb, liegt an der Interpretation und deren Setzungen.

Münek hat geschrieben:Die nahe Gottesherrschaft stand unbestritten im Zentrum der Predigt Jesu. Das Reich Gottes kam nicht. Jesus hat sich geirrt.
Nach wie vor lediglich EINE Interpretation, der mindestens eine andere diametral gegenübersteht.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1002 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von Münek » Fr 17. Nov 2017, 19:42

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Dass die als nah bevorstehend verkündigte Gottesherrschaft ausblieb, liegt NICHT an der Untersuchungsmethode.
Dass sie in Deinem Verständnis ausblieb, liegt an der Interpretation und deren Setzungen.

Münek hat geschrieben:Die nahe Gottesherrschaft stand unbestritten im Zentrum der Predigt Jesu. Das Reich Gottes kam nicht. Jesus hat sich geirrt.
Nach wie vor lediglich EINE Interpretation, der mindestens eine andere diametral gegenübersteht.
Ich verlasse mich halt auf die Professionalität der historisch-kritisch forschenden Exegeten und gehe davon aus, dass sie ALLE relevanten Bibelstellen der AT und NT akribisch untersucht haben - und dann (nahezu) einhellig zu ihrem negativen Resultat gekommen sind.

Die Thesen von Ratzinger und Berger, die auch im Gegensatz zu Auffassungen der Dogmatiker Küng, Rahner und Kasper stehen, stehen für mich für frommen Selbstbetrug auf der Basis eines Sacrificium intellectus. Und das habe ich auch gut begründet.


Mit Deiner persönlichen Auffassung eines "im Kopf befindlichen inneren Gottesreiches" stehst Du ziemlich allein da.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1003 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von closs » Fr 17. Nov 2017, 23:18

Münek hat geschrieben:Ich verlasse mich halt auf die Professionalität der historisch-kritisch forschenden Exegeten und gehe davon aus, dass sie ALLE relevanten Bibelstellen der AT und NT akribisch untersucht haben
Natürlich haben sie das - wer würde dies bestreiten? - Aber darum geht es nicht - es geht um die interpretativen Schlussfolgerungen daraus, die perspektivischer Natur sind.

Münek hat geschrieben:Mit Deiner persönlichen Auffassung eines "im Kopf befindlichen inneren Gottesreiches" stehst Du ziemlich allein da.
Meine Auffassung deckt sich im Wesentlichen mit den Theologien der großen Kirchen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1004 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von Münek » Sa 18. Nov 2017, 01:11

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich verlasse mich halt auf die Professionalität der historisch-kritisch forschenden Exegeten und gehe davon aus, dass sie ALLE relevanten Bibelstellen der AT und NT akribisch untersucht haben
Natürlich haben sie das - wer würde dies bestreiten? - Aber darum geht es nicht - es geht um die interpretativen Schlussfolgerungen daraus, die perspektivischer Natur sind.
Erzähle doch nix vom Pferd...

All Dein Geschwurbel kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass das von Jesus angekündigte Reich Gottes nicht kam. Mach das Fenster auf. Sieh Dich um. Blicke in die Vergangenheit. Wo siehst Du da die Herrschaft Gottes?


Es gibt keine Gottesherrschaft!

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Mit Deiner persönlichen Auffassung eines "im Kopf befindlichen inneren Gottesreiches" stehst Du ziemlich allein da.
Meine Auffassung deckt sich im Wesentlichen mit den Theologien der großen Kirchen.
Nö - selbst Ratzinger teilt Deine Auffassung nicht. Und der fromme Theologe Berger erteilt wiederum Ratzingers These eine Abfuhr, nach der Jesus da Reich Gottees ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1005 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von Münek » Sa 18. Nov 2017, 01:55

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich verlasse mich halt auf die Professionalität der historisch-kritisch forschenden Exegeten und gehe davon aus, dass sie ALLE relevanten Bibelstellen der AT und NT akribisch untersucht haben
Natürlich haben sie das - wer würde dies bestreiten? - Aber darum geht es nicht - es geht um die interpretativen Schlussfolgerungen daraus, die perspektivischer Natur sind.
Sorry - jetzt muss ich lächeln - und schwurbele romantisch mit dem Bergbach hinab.... ;)

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Mit Deiner persönlichen Auffassung eines "im Kopf befindlichen inneren Gottesreiches" stehst Du ziemlich allein da.
Meine Auffassung deckt sich im Wesentlichen mit den Theologien der großen Kirchen.
Nö - selbst Ratzinger teilt Deine Auffassung nicht. Und der fromme Theologe Berger erteilt wiederum Ratzingers These eine Abfuhr, nach der Jesus das Reich Gottes verkörpert.

Von einem "inneren Reich Gottes" sprechen beide nicht. Das ist Dein persönliches "closs- Baby".

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1006 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von closs » Sa 18. Nov 2017, 10:17

Münek hat geschrieben: Blicke in die Vergangenheit. Wo siehst Du da die Herrschaft Gottes?
Du hast den Gedanken, der hinter "nahe Gottesherrsdhaft" steht vom Wesen her nicht verstanden.

Münek hat geschrieben:Nö - selbst Ratzinger teilt Deine Auffassung nicht.
Es gibt zu dieser Frage in der RKK con variazione ein recht homogenes Bild - gerade die RKK ist per Rom unterm Strich in ihren Glaubensaussagen homogen. - Du versuchst, Uneinigkeiten in Einzelfragen hoch zu stilisieren und Dir selber was einzureden - also nochmals im Klartext: Das säkulare Verständnis von "nahes Gottesreich", das SO natürlich wirklich nicht eingetreten ist, ist der RKK vollkommen fremd - der von Dir zitierte HKM-Konsens ist eine geschlossene Gesellschaft.

Münek hat geschrieben:Sorry - jetzt muss ich lächeln - und schwurbele romantisch mit dem Bergbach hinab....
Du sollst nicht lächeln oder dem bergbach hinab schwurbeln, sondern endlich den grundlegenden Unterschied zwischen säkularem und geistigem/christlichem Verständnis erkennen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1007 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von Pluto » Sa 18. Nov 2017, 10:22

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Blicke in die Vergangenheit. Wo siehst Du da die Herrschaft Gottes?
Du hast den Gedanken, der hinter "nahe Gottesherrsdhaft" steht vom Wesen her nicht verstanden.
Ätsch... Ich sehe was, was du nicht siehst!

closs hat geschrieben:Du sollst nicht lächeln oder dem bergbach hinab schwurbeln, sondern endlich den grundlegenden Unterschied zwischen säkularem und geistigem/christlichem Verständnis erkennen.
... dito ...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1008 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von closs » Sa 18. Nov 2017, 10:48

Pluto hat geschrieben:Ätsch... Ich sehe was, was du nicht siehst!
Das kommt vielleicht so rüber, aber wie soll man das verschweigen, wenn auf der anderen Seite so getan wird, als gäbe es nur die säkulare HKM-Sicht?

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1009 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von Roland » Sa 18. Nov 2017, 11:38

Münek hat geschrieben: Nö - selbst Ratzinger teilt Deine Auffassung nicht. Und der fromme Theologe Berger erteilt wiederum Ratzingers These eine Abfuhr, nach der Jesus das Reich Gottes verkörpert.

Beides falsch:
"Die neue Nähe des Reiches, von der Jesus spricht und deren Ausrufen das Unterscheidende seiner Botschaft ist – diese neue Nähe besteht in ihm selbst. Durch seine Gegenwart und sein Wirken ist Gott als Handelnder ganz neu jetzt und hier in die Geschichte hineingetreten. Darum ist jetzt erfüllte Zeit (Mk.1,15); darum ist jetzt auf einzigartige Weise Zeit der Umkehr und Buße wie auch Zeit der Freude, weil Jesus Gott auf uns zugeht. In ihm ist Gott nun der Handelnde und Herrschende – herrschend auf göttliche Art, das heißt ohne weltliche Macht, herrschend durch die »bis ans Ende« (Joh. 13,1), bis ans Kreuz gehende Liebe."
(Ratzinger "Jesus von Nazareth", Band I S. 90)

Auch für Berger ist das Reich in Jesu Kommen und in dem Erweis seiner Gottessohnschaft bei der Verklärung (Markus 9) gekommen:
"Kommen des Reichs in Macht bedeutet nicht notwendig oder gar exklusiv Weltende. – In der Verklärung Jesu zeigt das Kommen des Reiches eine christologische Spitze, denn hier zeigt sich, wie Person (Jesu) und Botschaft (Reich) zusammenhängen.
(Berger "Die Bibelfälscher" S. 27)
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1010 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von Münek » Sa 18. Nov 2017, 12:32

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Blicke in die Vergangenheit. Wo siehst Du da die Herrschaft Gottes?
Du hast den Gedanken, der hinter "nahe Gottesherrsdhaft" steht vom Wesen her nicht verstanden.
Ich gehe davon aus, dass die Exegeten den Begriff "Gottesreich/Gottesherrschaft" korrekt auslegen. Dem Faktum, dass Gott seine von Jesus prophezeite Herrschaft NICHT angetreten hat, kannst Du selbstverständlich Dein Wunschdenken entgegenhalten.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nö - selbst Ratzinger teilt Deine Auffassung nicht.
Es gibt zu dieser Frage in der RKK con variazione ein recht homogenes Bild
Das mag sein- aber Deine seltsame Glaubensvorstellung (Gottesreich im Kopf) wird in der RKK NICHT vertreten.

closs hat geschrieben:gerade die RKK ist per Rom unterm Strich in ihren Glaubensaussagen homogen.
Zum exegetischen Konsens über Jesu Irrtum gibt es keine Aussagen aus Rom.

closs hat geschrieben:Du versuchst, Uneinigkeiten in Einzelfragen hoch zu stilisieren und Dir selber was einzureden
Ich rede mir nichts ein, sondern folge lediglich dem Konsens der Exegese, die von hoch professionellen Theologen an den theologischen Fakultäten betrieben wird. Da arbeiten keine ahnungslosen Idioten.

closs hat geschrieben:Also nochmals im Klartext: Das säkulare Verständnis von "nahes Gottesreich", das SO natürlich wirklich nicht eingetreten ist, ist der RKK vollkommen fremd.
Das ist ja gerade das Befremdliche.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Sorry - jetzt muss ich lächeln - und schwurbele romantisch mit dem Bergbach hinab....
Du sollst nicht lächeln oder dem bergbach hinab schwurbeln, sondern endlich den grundlegenden Unterschied zwischen säkularem und geistigem/christlichem Verständnis erkennen.
Was hat das mit Jesu Irrtum zu tun? Es gibt NICHT zwei Wahrheiten.

Antworten