closs hat geschrieben:SilverBullet hat geschrieben:3D kann 2D nicht erschaffen, weil es selbst in den beiden Dimensionen aus 2D existiert
Das ist falsch. - 3D existiert nicht in 2D, sondern 2D existiert in 3D. - 2D ist eine Ableitung ("Schöpfung") von xD.
2D existiert durch X und Y
3D existiert durch X und Y und Z
Wenn du allein die Dimensionsbezeichnungen vergleichst, dann kommst du auf die nicht-leere Schnittmenge {X,Y}, das bedeutet, 3D kann 2D nicht erschaffen, weil es zum „eigenen Existieren“ die beiden Dimensionen benötigt.
=> 3D ist also
nicht Nicht-2D
closs hat geschrieben:SilverBullet hat geschrieben:Siehst du, aus „allwissend“ ergibt sich keine Antwort, sondern eher neue Fragen.
Für UNS - aber doch nicht für Gott (wenn es ihn gibt).
Sehr hübsch.
Erinnerst du dich noch, dass „allwissend“ eine Art „Erklärung“ für „Gott“ sein sollte?
Wenn du nun für die Unklarheiten bei „allwissend“, wiederum „Gott“ als „Erklärung“ einsetzt, dann ist die Nutzlosigkeit dieser Begriffe bewiesen…
closs hat geschrieben:SilverBullet hat geschrieben:Wozu „teilen“, wenn diese Alternative bereits in Vollendung als Wissen vorliegt?
Weil Gott auch erkannt sein will.
Wozu „will“ ein „allwissendes Ding“ erkannt sein?
Das „Ding“ weiss doch zu jeder Zeit, wie es ist, wie es verläuft, was sich daraus ergibt, usw.
Zitat-closs: „
Ich würde Dir zustimmen, wenn Schöpfung ausschließlich aus spirituellen Doofies bestehen würde - Giraffen können Gott nicht erkennen, weil in ihnen Spiritualität nicht angelegt ist “
Nicht so schnell, wir klären gerade die Begriffe ab und aktuell ist nicht zu erkennen, ob eine Schöpfung vorliegt und ob die „Gläubigen“ mehr sind, als „Giraffen“.
Tatsache ist, dass ein „allwissendes Ding“ keinerlei Veränderung erfährt, weil es bereits sämtliches Wissen bei sich hat.
Es ist somit vollkommen gleichgültig, ob „1 kleines Lebewesen“, „10 kleine Lebewesen“ oder „Milliarden kleine Lebewesen“ das „allwissende Ding“ erkennen, denn das „allwissende Ding“ kennt sämtliche Alternativen und zwar schon immer.
closs hat geschrieben:SilverBullet hat geschrieben:wenn ein „allwissendes Ding“ notwendig wäre, um die Schöpfung herzustellen, aber ein „allwissendes Ding“, wegen der „Allwissenheit“ gar keine Motivation dazu hat und kein Ergebnis damit erzielen kann, entsteht ein Widerspruch.
Wenn es so wäre, ja. - Aber woher willst Du das wissen?
Ich habe „allwissend“ nicht ins Spiel gebracht, sondern du, bei deiner „Gott-Beschreibung“:
Zitat-closs: „
die Rahmenbedingungen von Gott (allmächtig, allwissend, überzeitlich, nicht-materiell, Ich-Identität, etc.) sind doch definiert“
Ich nehme an, dass die Bestandteile dieser „Rahmenbedingungs-Definition“ begründet sind.
Da es Rahmen
bedingungen sind, sind sie irgendwie notwendig.
Möchtest du vom „allwissend“-Attribut wieder Abstand nehmen?
Falls ja, wäre ein „allwissendes Ding“ eindeutig der „Chef vom Gott“.
closs hat geschrieben:SilverBullet hat geschrieben:Wäre dann nicht ein anderes „allwissendes Ding“, welches diesen unnötigen Vorgang nicht durchführt, grösser und damit sozusagen der „Chef vom Gott“?
Solche vequeren Dinge kommen zustande, wenn man spirituell rumirrt.
Ich habe eine Frage gestellt, keine Antwort gegeben.
Du kannst somit eine „spirituell korrekt orientierte Antwort“ geben –
falls du es kannst…
closs hat geschrieben:SilverBullet hat geschrieben:ich schätze, du hast dir keinerlei Gedanken gemacht, was du damit eigentlich aussagst
Natürlich nicht
OK, welche Gedanken hast du dir gemacht?
closs hat geschrieben:SilverBullet hat geschrieben:Wieso sollte das eine Gegenfrage sein – ist Quantenschaum auch „allwissend“?
Nein - aber auch in diesem Fall müsste geklärt werden, warum es uns eigentlich gibt. - Ist doch nicht nötig, oder?
Dieses „warum“ ist dabei jedoch kein „Warum, im Sinne von Absicht“, sondern erst einmal nur ein „Warum, im Sinne von Ablauf/Verursachung“.
Das lenkt uns aber doch sehr stark von „allwissend“ ab und wir sollten dies separat abklären (falls unser Denken in diesen Zusammenhängen überhaupt gültig ist)