Alles Teufelszeug? III

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#101 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Savonlinna » Mi 11. Mai 2016, 18:14

Anton B. hat geschrieben:
Savonlinna. hat geschrieben: Verwirrend mag dabei sein, dass beide Wissenschaften aus einer gemeinsamen Quelle schöpfen können: nämlich denTexten. Aber die Texte werden unterschiedlich genutzt, und das Ziel der Nutzung ist jeweilig ein anderes.
Aber in der HKM fällt es doch aus den o.a. Gründen zusammen.
Ich habe zu erläutern versucht, warum es eben gerade nicht zusammenfällt.
Mehr kann ich nicht tun.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#102 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von closs » Mi 11. Mai 2016, 18:42

Andreas hat geschrieben:Was war denn nun ein Beispiel für das Wirken Gottes in der Geschichte - und war es (wirklich), oder könnte es nur gewesen sein?
WENN Jesus als historische Person im Sinne der trinitarischen Auffassung inkarnierter Gott war, hat Gott in Jesus in der Geschichte gewirkt - DANN war es auch "wirklich".

Das "könnte" ist ein Wahrnehmungs-Wort dafür, dass wir es nicht wissen - aber das hat doch nichts damit zu tun, dass es war, wenn es war. - WENN es aber war, ist es historisch. - Es sei denn, man versteht unter "historisch" lediglich nachgewiesenes "das, was der Fall war". - Nach meinem Verständnis ist "historisch" das, was der Fall war, egal, ob wir es nachgewiesen haben oder nicht. - Wenn Tutanchamun in seiner Freizeit jeden Freitag abend Skat gespielt hat, hat es auch dann stattgefunden, bevor wir es nachgewiesen haben.

Andreas hat geschrieben:Gott und "Geschichte" passen kategorial nicht zusammen.
Da sind wir uns einig - eben mit der Ausnahme "Jesus = Gott", weil Jesus ja historische Person war.

Andreas hat geschrieben:Die Wissenschaften versuchen sich m.M.n. an Wirkungen anzunähern und nicht an Möglichkeiten.
Da sind wir uns ebenfalls einig. - Aber eine Wahrnehmungs-Methodik ist doch etwas anderes als das, was auch dann stattgefunden hat, wenn es keine Wissenschaft gäbe.

Andreas hat geschrieben:Redest du jetzt mit mir, oder mit "man" oder "unserer Zeit"?
Mit der Art des Denkens in unserer Epoche.

Andreas hat geschrieben:Was ist denn durch Gott geschehen, was man ausradieren können wollte?
Beispielsweise Sachen wie die "leibliche Auferstehung Jesu". - Völlig unabhängig davon, ob Du oder ich daran glauben, wird heute versucht, dieses in der Geschichte stattgefunden haben könnendes Geschehen methodisch zu falsifizieren, indem man bspw. argumentiert, es KÖNNE nicht stattgefunden haben, weil es gegen Naturgesetze verstößt.

Man macht also SEIN methodisches Koordinatensystem zum Maßstab dafür, was stattgefunden zu haben hat und was nicht.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#103 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Savonlinna » Mi 11. Mai 2016, 18:46

closs hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Unter einer "historischen Wirklichkeit" verstehe ich eine erwiesene Tatsache aus der Vergangenheit
Ich nicht. - Unter "historischer Wirklichkeit" verstehe ich ein Geschehen, das in der Historie so der Fall war - egal, ob es nachweisbar ist oder nicht. - Auch egal, ob ich es glaube oder nicht. - Sondern nur, "weil es so war".
Spiel das doch mal ganz konkret durch:

Du bist Historiker und willst ein Buch schreiben über die Ursachen des Faschismus im Dritten Reich.
Der Historiker unterscheidet zwischen
a. Fakten, die nachweisbar sind
b. Fakten, die zwar auch nachweisbar sind, aber bisher nicht nachgewiesen werden konnten
c. Zusammenhängen, die keinen Faktencharakter tragen, sondern Hypothesen von Natur aus sind.

Bei a. und b. gibt es vermutlich keine Verständnisprobleme, obwohl mein vorgeschlagenes Thema nicht primar faktenorientiert ausgerichtet ist.
Die Antworten, die Du als Historiker zu geben versuchst, werden sich wahrscheinlich eher im Bereich c. bewegen.
"Ursache" im menschlichen Bereich ist nämlich nicht festklopfbar, sie kann nur versuchsweise als Modell dargestellt werden.

Nun aber willst ja noch etwas Weiteres.
Was konkret also würdest Du, der ja Deine Forderung - siehe obiges Blaugefärbte - in diesem Buch auch umsetzen kann, noch zur Beantwortung des im Buchttitel erwähnten Themas hinzufügen?

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#104 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Savonlinna » Mi 11. Mai 2016, 19:13

Andreas hat geschrieben:
closs hat geschrieben:[...]
Du versuchst auf diese Weise Gott zu "materialisieren"
So ist es. Zu diesem Verstehen bin ich schon lange gekommen. Auch Lena2 hat das irgendwann einmal dem closs ins Stammbuch geschrieben.
Das ist die Crux: closs versteht nicht, was "Geist" ist. Er versteht nur, was Materie ist; darum sein Eingeschworensein auf den Begriff "Sein", der weder im Christentum noch in der modernen Physik tragfähig ist oder war.

Ich lerne - habe das vorher nicht gewusst -, auf welch krude Weise der Materialismus einen Menschen im Griff haben kann. Die Vorzeichen verändert er, aber die Sache bleibt dieselbe.


Andreas hat geschrieben:- auch wenn du [= closs] behauptest, dass Gott Geist ist und über der Materie steht. Das widerspricht sich einfach.
Ja. Diesen Widerspruch sehe ich am laufenden Band.
Wenn alles gut geht, erkennt closs irgendwann den eigenen Materialismus - seine Materialisierung Gottes - und hat ihn dann erfolgreich bekämpft.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#105 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von NIS » Mi 11. Mai 2016, 19:30

Materie ohne Geist ist tot!
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#106 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Savonlinna » Mi 11. Mai 2016, 19:57

NIS hat geschrieben:Materie ohne Geist ist tot!
Geist ohne Materie auch.
Oder noch anders ausgedrückt: eigentlich sind sie beide genau dasselbe (sie schreiben sich nur verschieden :) ).

Beide haben aber ihre platte Seite: platter Materialismus, platter Idealismus.
In Platt sind sie dann allerdings auch wieder dasselbe: nämlich was Plattes.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#107 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von NIS » Mi 11. Mai 2016, 20:00

Savonlinna hat geschrieben:
NIS hat geschrieben:Materie ohne Geist ist tot!
Geist ohne Materie auch.
Oder noch anders ausgedrückt: eigentlich sind sie beide genau dasselbe (sie schreiben sich nur verschieden :) ).

Beide haben aber ihre platte Seite: platter Materialismus, platter Idealismus.
In Platt sind sie dann allerdings auch wieder dasselbe: nämlich was Plattes.
TOMALIS
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Samantha

#108 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Samantha » Mi 11. Mai 2016, 20:18

Savonlinna hat geschrieben:
NIS hat geschrieben:Materie ohne Geist ist tot!
Geist ohne Materie auch.
Oder noch anders ausgedrückt: eigentlich sind sie beide genau dasselbe (sie schreiben sich nur verschieden :)
Nein, Materie ist das Äquivalent zur Energie. Aber Geist ist etwas ganz anderes. Es ist der Initiator.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#109 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Andreas » Mi 11. Mai 2016, 20:18

closs hat geschrieben:WENN Jesus als historische Person im Sinne der trinitarischen Auffassung inkarnierter Gott war, hat Gott in Jesus in der Geschichte gewirkt - DANN war es auch "wirklich".
"Wenn - dann" ist kein Geschehen, ist kein "es war so", ist keine historische Geschichte sondern eine Möglichkeit. "Wenn - dann" suggeriert etwas wie Ursache - Wirkung oder Vorher - Nachher. Es ist aber nicht der Fall, wenn es nur ein "falls" oder "falls nicht" wäre (nicht ist!). Korrekt sollte dieser Satz vielleicht eher lauten:

Falls Jesus als historische Person im Sinne der trinitarischen Auffassung inkarnierter Gott gewesen wäre, hätte Gott in Jesus in der Geschichte gewirkt - in diesem Fall wäre es auch "wirklich".

oder

Falls Jesus als historische Person nicht im Sinne der trinitarischen Auffassung inkarnierter Gott gewesen wäre, hätte Gott in Jesus nicht in der Geschichte gewirkt - in diesem Fall wäre es auch nicht "wirklich".

Sinngemäß dürfte beides dasselbe sein, oder irre ich mich da? Deine Formulierung ist aber so suggestiv formuliert, dass sogar ich mich als Christ "über den Tisch gezogen fühle". Jedes geschichtliche Handeln Gottes ist weder durch Logik noch durch Wissenschaft habhaft zu werden sondern nur durch Glauben - was immer das sein mag.

closs hat geschrieben:Da sind wir uns einig - eben mit der Ausnahme "Jesus = Gott", weil Jesus ja historische Person war.
Das ist NICHT LOGISCH! Nicht jede Person die historisch ist, ist Gott.

closs hat geschrieben:Da sind wir uns ebenfalls einig. - Aber eine Wahrnehmungs-Methodik ist doch etwas anderes als das, was auch dann stattgefunden hat, wenn es keine Wissenschaft gäbe.
Was hat denn stattgefunden?

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#110 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Savonlinna » Mi 11. Mai 2016, 20:48

Samantha hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
NIS hat geschrieben:Materie ohne Geist ist tot!
Geist ohne Materie auch.
Oder noch anders ausgedrückt: eigentlich sind sie beide genau dasselbe (sie schreiben sich nur verschieden :)
Nein, Materie ist das Äquivalent zur Energie. Aber Geist ist etwas ganz anderes. Es ist der Initiator.
Da denkst Du ebenfalls materialistisch. Du trennst Sache und Initator. Das ist griechisches Heidentum, daraus ist dann die Naturwissenschaft entstanden.

In der Mystik zum Beispiel fällt das zusammen. Die Mystik liegt dem Christentum viel näher als die überholte materialistische Theorie oder der griechische Dualismus.

Gesperrt