Das ist begründbar, aber nicht beweisbar.Münek hat geschrieben:dass Du die Notwendigkeit einer "bibel-göttlichen" Setzung begründest.
Könnte so rüberkommen, ist aber eigentlich nicht so. - Mein "Buh" bezieht sich ausschließlich darauf, dass Naturwissenschaften dazu neigen, die Objektivität ihrer MEthodik als Beleg misszuverstehen, dass es nichts anderes geben dürfe als naturalistische Phänomene.Münek hat geschrieben: die Naturwissenschaft (Dein persönlicher Buhmann innerhalb der Gottesdiskussion
Ja - das ist sie von ihrer Methode her - und kann es auch, weil sie sich ausschließlich um Objektivierbares kümmert.Münek hat geschrieben:Auf jeden Fall ist sie objektiv!
Bei mir gibt's keine "Entscheide" - man merkt was oder nicht. "Entscheiden" kann man sowas nicht.Münek hat geschrieben: Erkläre dann doch mal, inwieweit Du mit Deinem Glaubensentscheid objektiv richtig zu liegen glaubst!
Die Wahrnehmung von spirituellen Dingen ist natürlich subjektiv - wiewohl Abermillionen von Menschen diesbezüglich con variazione dasselbe subjektiv empfinden. - Das scheint aber nicht den Bedingungen der Intersubjektivität zu genügen (was letztlich auch wurscht ist, aber bei der Vermittlung an Agnostiker hilfreich wäre).
Die Schlussfolgerungen/Hinweise/der Glaube verweisen auf etwas, das objektive Realität ist - die wesensbedingt jedoch im Dasein nicht objektivierbar ist. Das ist der Stolperstein.
Es betrifft die Wissenschaft nicht - allenfalls betrifft es Wissenschaftler, die nach Dienst außerhalb ihres Systems zu denken und fühlen bereit sind.Münek hat geschrieben:wenn die Glaubenden es getan haben sollten, hat es die Wissenschaft weltweit wohl nicht mitgekriegt!
Da ist was dran - wenn Naturwissenschaft über ihre Disziplin des Beobachtens und Beschreibens hinaus Aussagen macht - wie etwa: "Realität ist nur, was Naturwissenschaft beschreiben kann". - Da MUSS jeder geistig ausgerichtete Mensch ausrasten - oder zumindest weggucken.Münek hat geschrieben: Naturwissenschaft eh als glaubensgefährdendes Teufelswerk abgelehnt.
Was meinst Du damit?Münek hat geschrieben:die zwar wahr, aber weder im Religions- noch im Konfirmandenunterricht je zur Sprache gebracht worden sind!
Zumindest ein Beleg für die Existenz einer Transzendenz, die nicht "Kopfkino" ist, sondern als Realität verstanden wird.Münek hat geschrieben:Die europäische Geistesgeschichte ist mitnichten ein ernsthafter "Beleg" für einen aus seiner Transzendenz in die menschlichen Geschicke und Geschichte regulierend eingreifenden Gottes. Wie kommst Du bloß darauf?
Gibt es auch - vor allem in der christlichen Literatur und Philosophie. - Trotzdem verstehe ich Dich: Der Begriff "Heilsgeschichte" ist sehr speziell und wird eigentlich vorwiegend von Theologen verwendet. - Beschränken wir uns also der Einfachheit halber auf "Belege für Gott als objektive Realität".Münek hat geschrieben: Einen Beleg für die Richtigkeit Deiner subjektiven "heilsgeschichtlichen Vorstellungen" vermag ich da nicht zu erkennen.