Widersprüche in der Bibel

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#11 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Vitella » Mo 28. Okt 2013, 11:12

Mia hat geschrieben:Die Bibel ist perfekt! Wenn man sie emotionslos liest als Buch, stellt man am Ende fest, wie wunderbar sie funktioniert und dass jedes zerlegen sinnlos ist, weil wir uns eh schon genau nach ihr richten.
Das Buch ist daraufhin ausgelegt, aus uns Menschen eine Herde Schafe zu machen, die sich der Obrigkeit anpasst.
Bis dahin war es zwar oftmals ein blutiger Weg aber am Ende sind wir doch alle brave Schafe geworden, die leicht zu führen und zu lenken sind, die das vergessen haben, was sie vergessen sollten und dankbar (bis auf ein bisschen meckern) annehmen was man uns gibt. Denn ohne unsere Zäune und Aufpasser, wären wir völlig hilflos, weil wir verlernt haben auf die Natur zu vertrauen.

war das jetzt ironiosch gemeint.?
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#12 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Pluto » Mo 28. Okt 2013, 12:50

Vitella hat geschrieben:war das jetzt ironiosch gemeint.?
:mrgreen: Weißt du Vitella...

Das ist so wie mit den konvertierten Rauchern. Fast jeder Raucher der es aufgegeben hat, wird zum militanten Antiraucher. Ich kenne das, denn ich habe für 5 Jahre das Rauchen aufgegeben, aber heute genieße ich zwischendurch wieder mal eine Zigarette, die ich mir dann selber drehe (Die Arbeit die das kostet hält mich etwas zurück).

Ich war auch lange Zeit ein ziemlich ausgeprägter Atheist... null Toleranz für die Gemeinde der Gläubigen.
Das hat sich aber in den letzten Jahren gewandelt, weil ich erkenne, dass viele Christen aus ihrem Glauben unheimlich viel Kraft holen. Deshalb sehe ich mich heute nicht mehr als Atheist, sondern eher als suchender Agnostiker, der die Existenz einer Übermacht (nennen wir sie Gott) nicht wirklich ausschließen kann.

Jeder Mensch hat seine Glaubenssätze, wie der Gläubige, so auch der Atheist. (was ist ein Weltbild anderes als ein Haufen Glaubenssätze?)
Der Glaube, wie er von den Meisten Christen heute praktiziert wird, finde ich ist ein persönliches Recht das jeder Mensch hat (haben sollte). Nur wenn sich der Glaube — und hier schließe ich den Atheismus ausdrücklich mit ein — militant gegen Andersdenkende richtet, dann finde ich das zum K.... :sick:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Mia
Beiträge: 493
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:18

#13 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Mia » Mo 28. Okt 2013, 13:06

Vitella hat geschrieben:
Mia hat geschrieben:Die Bibel ist perfekt! Wenn man sie emotionslos liest als Buch, stellt man am Ende fest, wie wunderbar sie funktioniert und dass jedes zerlegen sinnlos ist, weil wir uns eh schon genau nach ihr richten.
Das Buch ist daraufhin ausgelegt, aus uns Menschen eine Herde Schafe zu machen, die sich der Obrigkeit anpasst.
Bis dahin war es zwar oftmals ein blutiger Weg aber am Ende sind wir doch alle brave Schafe geworden, die leicht zu führen und zu lenken sind, die das vergessen haben, was sie vergessen sollten und dankbar (bis auf ein bisschen meckern) annehmen was man uns gibt. Denn ohne unsere Zäune und Aufpasser, wären wir völlig hilflos, weil wir verlernt haben auf die Natur zu vertrauen.

war das jetzt ironiosch gemeint.?

Nein keine Ironie, sondern eine Festestellung.
Und Pluto hat recht, solange wir uns einteilen lassen, in Christen, Atheisten, und wie all die Gruppen heißen, sollange sind wir damit beschäfte uns darüber zu streiten wer recht hat. Ich glaube das es "die Wahrheit" nicht gibt, das das Menschliche miteinander viel wichtiger ist, dass wir unsere Augen öffnen und nach Links und rechts schauen und erkennen was richtig und was falsch ist.
Es gibt noch so vieles worüber ich schreiben könnte, hab aber gerade keine Zeit.

LG Mia

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#14 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Zeus » Mo 28. Okt 2013, 13:57

Magdalena61 hat geschrieben: Von daher wäre es günstiger, jeweils nur einen "Widerspruch" zu behandeln und das jeweils in einem gesonderten Thread.
Sehr praktisch. Das bedeutete, das Forum um Dutzende von Threads zu erweitern. :lol:

HIER gibt es eine Sammlung von run 50 widersprüchlichen Bibelzitatpaaren.
Viele davon sind sicherlich nicht von Wichtigkeit für den Glauben. Jedoch zeigen sie, dass die Bibel ein sehr fehlerhaftes menschliches Produkt ist und wohl kaum als Gottes Wort angesehen werden kann.

Gruß
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#15 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Pluto » Mo 28. Okt 2013, 15:24

Zeus hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Von daher wäre es günstiger, jeweils nur einen "Widerspruch" zu behandeln und das jeweils in einem gesonderten Thread.
Sehr praktisch. Das bedeutete, das Forum um Dutzende von Threads zu erweitern. :lol:
Ja und...?
Wenn es der Klarheit dient...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#16 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Vitella » Di 29. Okt 2013, 06:43

Pluto hat geschrieben:
Vitella hat geschrieben:war das jetzt ironiosch gemeint.?
:mrgreen: Weißt du Vitella...

Das ist so wie mit den konvertierten Rauchern. Fast jeder Raucher der es aufgegeben hat, wird zum militanten Antiraucher.

ja, diese Phase ist aber zu Beginn normal, weil man Angst hat sich wieder anzustecken, so hab ich z.B. erfolgreich etwa 10 mal aufgehört :mrgreen:
Bin aber froh darum, es heute nicht mehr tun zu müssen und mich auch nicht daran zu stören.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#17 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Pluto » Di 29. Okt 2013, 07:09

Vitella hat geschrieben:so hab ich z.B. erfolgreich etwa 10 mal aufgehört :mrgreen:
...und wie oft hast du angefangen? ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#18 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Vitella » Di 29. Okt 2013, 10:33

Pluto hat geschrieben:
Vitella hat geschrieben:so hab ich z.B. erfolgreich etwa 10 mal aufgehört :mrgreen:
...und wie oft hast du angefangen? ;)

9 mal..... ;)
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#19 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von lovetrail » Di 29. Okt 2013, 10:57

Hallo!

Die meisten Widersprüche welche in solchen Listen angeführt werden, sind mE relativ harmlos, finde ich.
Das lässt sich fast immer durch verschiedene Perspektiven und Wahrnehmungen lösen.

Ich sehe da keinen besonderen Zündstoff darin. Was allerdings viel entscheidender ist, das sind die systematischen, dogmatischen Widersprüche, angesichts derer sich jeder Christ nachdenklich die Stirn reiben sollte.

Wenn das Wort Gottes welches Fleisch geworden ist kein fundamentaler Widerspruch zur natürlichen Weltsicht darstellt, dann ist das Evangelium noch gar nicht richtig angekommen.

Oder: Wer sich nicht schon mal gewundert hat, wie denn die Vorsehung Gottes mit dem freien Willen zu vereinbaren ist, der macht es sich mE zu leicht.

Für mich ist und bleibt der fundamentalste Widerspruch der herrschenden Theologie: Die Verkündigung der Gnade Gottes im Sinne der Selbst- Offenbarung des Wesens Gottes als LIEBE bei gleichzeitiger Behauptung einer ewigen Verdammnis (Vernichtung).
Diese Frage muss man sich stellen und auf eine Weise beantworten, die das Herz und Gewissen zur Ruhe kommen lässt.

Ein weiterer systematischer Widerspruch wäre die Begriffsbestimmung von "GLAUBE" - Während einerseits dieser Glaube ganz an die Verheissung Gottes gebunden ist, so scheint es andererseits, dass ein lebendiger Glaube dann doch an den Werken bemessen wird. Wie können wir aber gleichzeitig auf die Verheissung des Christus schauen und dabei auf unsere unzulänglichen Werke? Das kann nicht funktionieren.

Ich denke, es ist wichtig sich von solchen Widersprüchen "töten" zu lassen, bis dass Gott uns hierin Weisheit und Klarheit schenkt.
Ich habe leider den Eindruck, dass manche Christen diesen Fundamental-Widersprüchen zu leichtfertig begegnen.

lg lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#20 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Vitella » Di 29. Okt 2013, 11:08

lovetrail hat geschrieben:Hallo!
Die meisten Widersprüche welche in solchen Listen angeführt werden, sind mE relativ harmlos, finde ich.

ja, aber eigentlich geht es darum, dass überhaupt ein Widerspruch auftaucht, das macht den Rest dann auch weniger glaubwürdig.

lovetrail hat geschrieben: Für mich ist und bleibt der fundamentalste Widerspruch der herrschenden Theologie: Die Verkündigung der Gnade Gottes im Sinne der Selbst- Offenbarung des Wesens Gottes als LIEBE bei gleichzeitiger Behauptung einer ewigen Verdammnis (Vernichtung).
Diese Frage muss man sich stellen und auf eine Weise beantworten, die das Herz und Gewissen zur Ruhe kommen lässt.

naja, bei manchen ist das Herz in Ruhe mit einem rächenden Gott, weil sie das so wollen und bei anderen hat das Herz damit keine Ruhe, ist alles eine Frage des....weis auch nicht...aber darauf kann man nicht wirklich gehen.

lovetrail hat geschrieben:Ein weiterer systematischer Widerspruch wäre die Begriffsbestimmung von "GLAUBE" - Während einerseits dieser Glaube ganz an die Verheissung Gottes gebunden ist, so scheint es andererseits, dass ein lebendiger Glaube dann doch an den Werken bemessen wird. Wie können wir aber gleichzeitig auf die Verheissung des Christus schauen und dabei auf unsere unzulänglichen Werke? Das kann nicht funktionieren.
lg lovetrail

ja, das ist schwierig..
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Antworten