Seite 2 von 15

#11 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 16:53
von closs
Theophilus hat geschrieben:Der Shintoismus, man kann annehmen, dass die Ahnen in mir weiter leben
Das ist aber eher rhetorisch und klingt wie der oft gehörte Satz: " Er wird in unserer Erinnerung weiter leben". - Wenn schon Existenz über das Dasein hinaus, dann eine, die vom Betroffenen selbst wahrgenommen wird.

Theophilus hat geschrieben:wo befindet sich bei Dir dann der Supranaturalimus
Kann man als Mensch nicht wissen. - Aus meinem Glauben ist der "Supranaturalismus" das, aus dem unser Dasein eine Ableitung ist. Aus (hier nicht weiter ausgeführten Gründen) ist es eine rein geistige Welt, die aber Individualität kennt ("Geistleib") und überzeitlich ist.

Theophilus hat geschrieben:Dann müsste irgendetwas auch physikalisch da sein.
Nein - Materie ist immer mit Zeit verbunden. - Zeit ist aber Ausdruck von Entwicklung, Entwicklung ist aber Ausdruck von Veränderung. - Kann ich dort nicht sehen.

#12 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 10:21
von Theophilus
Lieber closs,

es stellt sich für mich die Frage als Christ, folgendes, Jesus läuft über das Wasser, zB. es gab ein Wunder, dieser Typ konnte also über das Wasser laufen, warum sollten die Zeugen solche komischen Dinge erfinden, dazu, dass er den Wind und Sturm sillstehen, lassen konnte......Jesus brauchte doch nur die Schöpfung betonen, ein Zweifel an Gott oder Götter gab es doch kaum.

Dann die Auferstehung reines Wunschdenken, und Legenden, oder konnte er wirklich was.

Ich habe im rl tatsächlich Menschen mit übersinnlichen Fähigkeiten kennengelernt, und diese immer getestet.

Es gibt für mich keinen Zweifel, dass dieser Mensch ein Seher diese Fähigkeiten hat, auch heilen konnte er.
Es war einfach so, man konnte es nicht erklären und man gewöhnte sich daran, und setzte es voraus.

Also müsste Jesus überirdische Fähigkeiten gehabt haben, zumindest ein Teil davon.
Interessant ist, dass der Täufer Johannes zuvor ja auch sehr populär war, aber es gibt keine Berichte von Übersinnlichen Dingen, bei ihm nicht ein bisschen außer, dass er sich von Heuschrecken ernährte und so überleben konnte.

Ein bisschen bizarr, dieser Jesus muss infolgedessen mehr gekonnt haben. Psychokinese, die Wunder sind eigentlich extrem, muss ich gestehen. Seine Kräfte hat er auch oft sparsam und im Notfall eingesetzt.

Hierin sehe ich eine deutlichen physikalischen Eingriff in die Natur.....ich Frage mich ob, das möglich ist, das kann ich nicht ignorieren.

Psychokinese soll in villt. in vielen Menschen angelegt sein, konnte dieser man diese göttliche Macht nutzen...??
Also doch mehr als ein Abstraktum, des Glaubens, sondern eine unglaubliche Macht.(Kraft)....die dahinter steht.

LG Theo

#13 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 12:41
von closs
Theophilus hat geschrieben:Hierin sehe ich eine deutlichen physikalischen Eingriff in die Natur.....
Wenn Gott Geist ist UND Materie von Gott kommt, kommt Materie von Geist. - Somit ist Materie eine Ableitung des Geistes. - Selbstverständlich kann das dimensional Übergeordnete (Geist) in das dimensional Untergeordnete (Materie) eingreifen.

In der Praxis glaube ich aber, dass 999 von 1000 Fällen Humbug sind - da gibt es einen "Markt", der die Unnachweisbarkeit solcher Phänomene ausnutzt.

Im Grundsatz gebe ich Dir recht: Ein Tipp (und ich weiß, wovon ich spreche): Solche Sachen sind nur dann echt, wenn man nicht damit hausiert.

#14 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 16:00
von sven23
Ersetzt man in Göedels Gottesbeweis die Variable Gott durch irgend ein anderes Phantasieprodukt, funktioniert er genau so "gut" oder eben nicht. Der Stein der Weisen ist das auch nicht.

#15 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 16:22
von closs
Stimmt schon: Man muss die Existenz einer höheren Dimension für möglich halten, damit man weiterdenken kann, wie diese Existenz zu definieren ist. - Mit anderen Worten: Wenn man voraussetzt, dass es Gott nicht gibt, kann man ihn auch nicht beweisen.

#16 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 16:48
von sven23
closs hat geschrieben: - Mit anderen Worten: Wenn man voraussetzt, dass es Gott nicht gibt, kann man ihn auch nicht beweisen.

Man kann also die Existenz Gottes nur beweisen, wenn man seine Existenz voraussetzt. Das würde übrigens mit allem so funktionieren und wäre ein klassicher Zirkelschluss und kein Beweis.

#17 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 17:26
von Pluto
Theophilus hat geschrieben:Ein bisschen bizarr, dieser Jesus muss infolgedessen mehr gekonnt haben.
Es wäre in der Tat weniger bizarr gewesen, hätte er mehr gemacht.
Warum hat er, als er Kranke heilte, nicht gleich die Krankheit selbst ausgerottet, so dass die Menschen nicht mehr erkrankten?

#18 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 00:17
von closs
sven23 hat geschrieben:Man kann also die Existenz Gottes nur beweisen, wenn man seine Existenz voraussetzt.
Naturalismus funktioniert nur dann, wenn man davon ausgeht, dass Natur-Erfahrung Realität und nicht Kopfkino ist. - Theologie/Philosophie funktioniert nur dann, wenn man davon ausgeht, dass Gott-Erfahrung Realität und nicht Kopfkino ist. - Letztlich ist alles ein Zirkelschluss (da stütze ich mich gerne auf diese Aussage von ThomasM), weil er auf Voraussetzungen fußt. - Beweise sind immer "betriebs-interne" Vorgänge eines Wahrnehmungssystems.

#19 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 00:22
von Pluto
Thema abgetrennt: Wann kommt Jesus wieder?

#20 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 06:17
von sven23
closs hat geschrieben:Naturalismus funktioniert nur dann, wenn man davon ausgeht, dass Natur-Erfahrung Realität und nicht Kopfkino ist. - Theologie/Philosophie funktioniert nur dann, wenn man davon ausgeht, dass Gott-Erfahrung Realität und nicht Kopfkino ist. - Letztlich ist alles ein Zirkelschluss (da stütze ich mich gerne auf diese Aussage von ThomasM), weil er auf Voraussetzungen fußt. - Beweise sind immer "betriebs-interne" Vorgänge eines Wahrnehmungssystems.

Na, da gibts aber noch eine gewaltigen Unterschied. Ersterer läßt sich überprüfen, letztere nicht, denn diese sind und bleiben Kopfkino, wobei man bei Philosophie natürlich differenzieren muß.