Seite 2 von 30

#11 Re: Interpretationen der Schöpfung

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 13:45
von Andreas
sven23 hat geschrieben:Die historischen Fakten, sprich die Schandtaten der instutionellen Kirchen der letzten 2000 Jahre liegen auf dem Tisch. Die meisten distanzieren sich heute, im Nachhinein, aus verständlichen Gründen davon.
Fühlst du dich schuldig, weil irgendein Steinzeitmensch mit einer Keule seinem Kollegen seine Tussi ausgespannt hat? Hast du es nötig, dich im Nachhinein davon zu distanzieren?
sven23 hat geschrieben:So bezeichnete ein Administrator in einem anderen christlichen Forum die Inquisition als geeignetes Mittel, um die Spreu vom Weizen zu trennen und erntete dafür relativ wenig Widerspruch.
Was gehts mich an? Ich bin da nicht angemeldet.

#12 Re: Interpretationen der Schöpfung

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 13:47
von sven23
Andreas hat geschrieben:Was gehts mich an? Ich bin da nicht angemeldet.

Komische Einstellung.

#13 Re: Interpretationen der Schöpfung

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 13:54
von Andreas
Wie soll ich denn deiner Meinung nach Widerspruch einlegen, wenn ich nicht mal Kenntnis davon habe? Mir so etwas unter die Nase zu reiben ist lächerlich.

#14 Re: Interpretationen der Schöpfung

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 14:05
von sven23
Andreas hat geschrieben:Wie soll ich denn deiner Meinung nach Widerspruch einlegen, wenn ich nicht mal Kenntnis davon habe? Mir so etwas unter die Nase zu reiben ist lächerlich.

Wer wirft denn dir persönlich etwas vor?
Ich habe dir ein Beispiel aus dem Leben gezeigt und du reagierst darauf mit: geht mich nichts an.
In einem Diskussionsforum etwas dürftig, findest du nicht?

#15 Re: Interpretationen der Schöpfung

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 14:11
von Andreas
Erklär mir mal, wieso mich das was angehen sollte.

#16 Re: Interpretationen der Schöpfung

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 14:20
von sven23
Andreas hat geschrieben:Erklär mir mal, wieso mich das was angehen sollte.

Ach Gott, was gehen uns Verfolgte, Gequälte, Gefolterte und Verbrannte früherer Jahrhunderte an?
Was gehen uns überhaupt historische Ereignisse an? :shock:

#17 Re: Interpretationen der Schöpfung

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 14:24
von Andreas
Du willst dich schuldig fühlen, weil die Erfinder der Demokratie, die Griechen der Antike Sklaventreiber waren? Tu dir keinen Zwang an.

#18 Re: Interpretationen der Schöpfung

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 14:34
von sven23
Andreas hat geschrieben:Du willst dich schuldig fühlen, weil die Erfinder der Demokratie, die Griechen der Antike Sklaventreiber waren? Tu dir keinen Zwang an.

Das ist doch Quatsch mit Soße. Niemand muß sich wegen der Vergangenheit schuldig fühlen (übrigens auch nicht bei der sog. Erbsünde). Es geht doch um die Bewertung historischer Ereignisse und der Lehren, die man evt. daraus ziehen könnte.
Übrigens, wo du die Slaverei ansprichst: da ist der Bibelgott auch nicht gerade ein leuchtendes Beispiel für die Befreiung von der Sklaverei, eher im Gegenteil.

#19 Re: Interpretationen der Schöpfung

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 14:44
von Andreas
Und da ist sie auch schon: Die nächste Anklage.
Du klagst einen Gott an, den es deiner Meinung nach nicht gibt. Das ist schlau.

#20 Re: Interpretationen der Schöpfung

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 15:14
von sven23
Andreas hat geschrieben:Und da ist sie auch schon: Die nächste Anklage.
Du klagst einen Gott an, den es deiner Meinung nach nicht gibt. Das ist schlau.

Ich klage nicht an, ich stelle lediglich fest, daß ein Wesen, dem viel Gläubige Güte und Liebe zuschreiben, in der Bibel selbst Zeugnis ablegt für das Gegenteil von Liebe und Güte.