Seite 2 von 26

#11 Re: Ist die Bibel glaubwürdig ?

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 15:04
von manden1804
Helmuth hat geschrieben:Dir ist mein Thread zu Mt.1 und Mt.2 wohl. entgangen. Recht herzliche Grüße von

Dr. Ignoranz, Prof. für Unwissenheit an der Theologiischen Fakultät zu Manden. :mrgreen:
Ich beurteile hier , was in d i e s e m Thema geschrieben wurde .
Was Fundamentalisten hier seitenweise schreiben , lese ich normalerweise nicht .

#12 Re: Ist die Bibel glaubwürdig ?

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 15:06
von Helmuth
Genauso halte ich es in letzter Zeit mit dir. Die Relevanz wir sich schon mal zeigen.

#13 Re: Ist die Bibel glaubwürdig ?

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 15:12
von Abischai
Helmuth hat geschrieben:...Werter Abi, ich denk du kennst unseren ebenso werten Manden noch nicht...
Doch, seit vielen Jahren. Aber wenn er etwas schreibt was nicht stimmt, und ich habe gerade ein paar Augenblicke Zeit, dann antworte ich ihm, je nach Laune. Es sind aber auch andere, die das vielleicht lesen und sich verwundern, die sollen wenigstens die Chance haben, nicht nur jene, sondern auch diese Ansicht vernommen zu haben. Den aufrichtgen Wert von Manfreds Festellungen zu ergründen, dazu genügt die Lektüre eines einzigen Beitrags von ihm, des ganz zu Beginn. 8-)

#14 Re: Ist die Bibel glaubwürdig ?

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 15:12
von manden1804
Helmuth hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Über welchem Wasser? Woher kam das Wasser?
Steht in Vers 1. Mein Chemieunterreicht sagt, dass es aus den Elementen H und O besteht, beides Bestandteile dieser Erde. Es war eben noch alles ungeordnet, chaotisch. Dann begann Gott alles nach und nach zu ordnen. Dazu benötigte er mal Energie. Licht.
Wüst und leer bedeutet normalerweise , dass da auch kein Wasser ist .
Aber zu den klaren Widersprüche : http://www.bibelzitate.de/wsidb.html .
Übrigens sind auch in der Schöpfungsgeschichte der Bibel klare Fehler enthalten . Kein Wunder , die Schreiber damals waren ja ausschliesslich
auf ihre geringen Kenntnisse und eine grosse Fantasie angewiesen .

#15 Re: Ist die Bibel glaubwürdig ?

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 15:18
von manden1804
Helmuth hat geschrieben:Genauso halte ich es in letzter Zeit mit dir. Die Relevanz wir sich schon mal zeigen.
Wenn ich euch so einschätze , so seit ihr etwas besser als der Bevölkerungsdurchschnitt , weil ihr euch wenigstens für das Thema "Gott" interessiert .
Aber innerhalb dieses Themas seid ihr fast völlig blind .

#16 Re: Ist die Bibel glaubwürdig ?

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 15:21
von Lena
Diese Frage kann ich nicht beurteilen.

Doch der Herr Jesus Christus, Er ist würdig... :Herz:

Herr, unser Gott, du bist würdig, zu nehmen Preis und Ehre und Kraft; denn du hast alle Dinge geschaffen, und durch deinen Willen waren sie und wurden sie geschaffen.
Off. 4,11

#17 Re: Ist die Bibel glaubwürdig ?

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 15:27
von manden1804
Und woher weisst Du das ?

#18 Re: Ist die Bibel glaubwürdig ?

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 15:29
von Abischai
manden1804 hat geschrieben:Aber innerhalb dieses Themas seid ihr fast völlig blind
So? Na wenn Du das sagst, muß es ja stimmen.

"Wüst und leer" ist eine Übersetzung von Martin Luther. Im Text steht "tohu wa bohu", was das bedeutet, weiß eigentlich jeder.
Vorsichtshalber aber noch mal für alle die es interessiert und die es vielleicht wirklich noch nicht wußten:
"tohu wa bohu" das Taw des Alephbeth (letzter Buchstabe) vor dem "Bet" (erster Buchstabe, das Aleph zählt ursprünglich nicht wirklich als Buchstabe) bedeutet, daß das Ende vor den Anfang gesetzt wurde, es bedeutet Umkehrung oder - und da sind wir bei Luthers Übersetzung - es bedeutet Verwüstung.
Verwüstung ist ein Vorgang, der ein geordnetes Zuvor impliziert, welches durch die Verwüstung erst zu dem geworden ist, was es nun ist: "wüst und leer". Genau das bedeutet das hebr. "tohu wa bohu". Man kann das auch gigantisch als den Wärmetod des Weltalls verstehen, vielleicht war es das ja... damals...

Die Bibel beginnt also mit dem, was niemand weiß, wo die einen annehmen, daß das ein Evolutionsprozeß seit "Urknall" war, woraus was scheenes geworden ist.
"Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde." Dazu ist nichts wwiter zu sagen, kann man viel spekulieren.

Doch dann kommt was seltsames: die Erde die Gott zuvor (wann und wie auch immer) geschaffen hat, geht flöten.
"Und die Erde wurde wüst und leer, und es war Finster über der Tiefe und der Geist Gottes schwebte über den Wassern".

Das ist der Ausgangsbestand dessen, was nun beginnt.:
"Und Gott sprach, es werde Licht. Und es wurde Licht..."
Das ist das, was wir als DIE Schöpfung mit gewisser Struktur verstehen und nachvollziehen können, denn nun wird es greifbar.

#19 Re: Ist die Bibel glaubwürdig ?

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 15:32
von Lena
manden1804 hat geschrieben:Und woher weisst Du das ?

Wissen? Nein. Mein Herz schenkt mir Gewissheit das es so ist.

#20 Re: Ist die Bibel glaubwürdig ?

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 15:38
von manden1804
Das ist völlig unzuverlässig .
Meine Erkenntnis :
Die Existenz des WAHREN Gottes , der Schöpferexistenz des Universums , und was von ihr zu erkennen ist , ist zu j e d e m Zeitpunkt erkennbar .
( was da in der Bibel und den Büchern der anderen Religionen steht , kannst Du getrost vergessen )