Seite 2 von 3

#11 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 12:11
von Savonlinna
Andreas hat geschrieben:Hier wird nur vorweggenommen, worauf es beim Threadopener regelmäßig hinausläuft. Im Rahmen der Meinungsfreiheit wird das Recht auf Unredlichkeit voll ausgeschöpft.
Ich liebe klare Worte.
Zumindest ich kann mich daran erfreuen.

#12 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 21:23
von Martinus
jsc hat geschrieben: Ich bin nicht wie Martinus für meine sarkastischen Antworten bekannt, deshalb der freundliche Hinweis, dass die Antwort rein sarkastisch gemeint ist...

Das kann ja kein Mensch lesen :thumbdown:

#13 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 21:32
von jsc
Martinus, das war nicht gegen dich gerichtet. Ich habe es nur als Sarkasmus-Hinweis geschrieben. Und so klein, dass es die eigentliche Aussage nicht überdeckt.

#14 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 22:50
von 2Lena
JackSparrow hat geschrieben:Bei Matthäus erhängt er sich ganz konventionell.
" Und er warf die Silberlinge in den Tempel, ging fort und erhängte sich."
Matthäus 27,5
Silber hießt [kesef] Zweitbedeutung ist Sehnsucht.
Juda ist neben einem Personennamen, aus der Mitte heraustreten, Loben.
Als die Sehnsucht daneben ging (der Verrat als Fehler erkannt wurde) da hängte sich das Loben auf.

Die Aussagen gehen auf mehreren Ebenen über verschiedene Hinweise, Daten und Gesetze, erzählen Historisches und noch mehr.

Die Hohepriester kauften von dem Verratgeld den Blutacker. Die Aussage ist nicht sprachlich, sondern im anderen Sinn mehrdeutig. Der gelobte Tempel, mit den wildesten Schlachtopfern und Vorschriften "verging". Es sollte noch ein paar Jahrzehnte dauern, bis der Tempel bei der Eroberung durch die Römer verbrannte und jeder weiter versuchte Aufbau in seltsamen Bränden aus der Erde verzehrt wurde, weshalb es keinen Aufbau mehr gab.

Judas Eingeweide fielen heraus. Das Innerste war weg.

#15 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 22:55
von Catholic
sven23 hat geschrieben: Sein Tod wird unterschiedlich geschildert:
"...Aber er ist vornüber gestürzt und mitten entzweigeborsten, sodass alle seine Eingeweide hervorquollen."
Apostelgeschichte 1,18

Bei Matthäus erhängt er sich ganz konventionell.
" Und er warf die Silberlinge in den Tempel, ging fort und erhängte sich."
Matthäus 27,5

was kein Widerspruch ist.
Ersteres war damals wohl eine geläufige Metapher,so wie wir heute z.B. sagen,dass jemand "auf Herz und Nieren überprüft" wird und das auch nicht unbedingt wörtlich gemeint ist.

#16 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 04:39
von Münek
Abischai hat geschrieben:Auf den ersten Blick dachte ich, daß das Thema ernstgemeint gewesen sei. Aber wozu es dann in "Bibelkritik" stehen muß, wüßte ich gern.
Wen es interessiert, der kann es in der Bibel nachlesen, dort steht nämlich, was aus den 30 Silberlingen wurde. Aber ich fürchte, den eigentlichen Sinn dieses Thraeds mal wieder nicht begriffen zu haben.

Nee, nee, mein lieber Abischai, das Thema ist schon ernst gemeint.

Aber andererseits bin ich angenehm überrascht, wie dann bei manchen Usern unsereres kleinen
Forums (nicht: "unserer kleinen Farm") doch eine Menge Humor und Fantasie zu Tage tritt. :thumbup:

Eigentlich wollte ich einen knallharten biblischen Widerspruch aufzeigen.

#17 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 04:55
von Münek
2Lena hat geschrieben:Juda ist neben einem Personennamen, aus der Mitte heraustreten, Loben.
Als die Sehnsucht daneben ging (der Verrat als Fehler erkannt wurde) da hängte sich das Loben auf.

Watt, "der Judas" erhängte sich, nicht "das Loben". Wo hast du den denn schon wieder hergeholt? :o

#18 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 05:10
von Münek
Wenn Judas die 30 Silberlinge den Hohenpriestern vor die Füße warf und sich anschließend erhängte (Mt. 27,5),
wie kann er dann als Erhängter nach der Aussage des Petrus noch einen Acker gekauft haben - und dann noch
mit Geld, das er nicht mehr besaß? Die Silberlinge hatte er doch zuvor reuemütig in den Tempel geworfen.

Was erzählt Petrus in Apg. 1,16 ff. denn da für einen Unsinn? :o Und wer hat denn nun den Acker gekauft? Bei
Matthäus sind es die Priester, nach der Apostelgeschichte ist aber Judas selbst der Käufer, der erst nach dem Kauf
zu Tode kam.

Widersprüche und Ungereimtheiten ohne Ende.

#19 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 05:36
von Münek
Savonlinna hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Hier wird nur vorweggenommen, worauf es beim Threadopener regelmäßig hinausläuft. Im Rahmen der Meinungsfreiheit wird das Recht auf Unredlichkeit voll ausgeschöpft.
Ich liebe klare Worte.
Zumindest ich kann mich daran erfreuen.

Es spricht nicht unbedingt für Dich, dass Du klare Worte liebst, die nachweislich falsch sind.

Ein bisschen differenzieren sollte man schon.

#20 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 06:08
von Rembremerding
Catholic hat geschrieben:was kein Widerspruch ist.
Ersteres war damals wohl eine geläufige Metapher,so wie wir heute z.B. sagen,dass jemand "auf Herz und Nieren überprüft" wird und das auch nicht unbedingt wörtlich gemeint ist.
Richtig.
Und wenn man sich nur ein wenig mit den Rechtsgepflogenheiten im Judentum der damaligen Zeit befasst (nachzulesen etwa in der Mischna), dann lösen sich auch die Widersprüche hinsichtlich des Kaufs des Ackers auf.
Man kann sich das allerdings sparen, wenn man nur den emotionalen Drang Widersprüche zu kreieren folgen will.