Wie Religionen funktionieren.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#11 Re: Wie Religionen funktionieren.

Beitrag von closs » Do 23. Jul 2015, 23:34

Albatros und Tiefseefisch sprechen über Thermik und wundern sich, dass jeder etwas anderes darunter versteht. - Wenn mich dieses Forum etwas gelehrt hat, ist es, dass im 21. Jh. kulturell und geistig vollkommen unterschiedlich geprägte Menschen unerkannt nebeneinander leben können. (ähnliche Klamotten, ähnliche Häuser, ähnliche Autos, ähnliche Hobbies - aber geistig weiter auseinander als ein Chinese des 11. Jh von einem Liechtensteiner des 21. Jh).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#12 Re: Wie Religionen funktionieren.

Beitrag von Pluto » Do 23. Jul 2015, 23:39

closs hat geschrieben:Albatros und Tiefseefisch sprechen über Thermik und wundern sich, dass jeder etwas anderes darunter versteht.
Wenn sie tatsächlich miteinander kommunzieren könnten und die Intelligenz von Physikern hätten, so würden sie sich schnell einigen, dass Thermik in allen Gasen und Flüssigkeiten sehr ähnlich wirkt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#13 Re: Wie Religionen funktionieren.

Beitrag von closs » Do 23. Jul 2015, 23:42

Pluto hat geschrieben:so würden sie sich schnell einigen, dass Thermik in allen Gasen und Flüssigkeiten sehr ähnlich wirkt.
Auf diesem Niveau sind wir hier aber nicht - wir sprechen hier oft auf dem Level des Tiefseefischs: "Thermik muss nass sein". :lol:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#14 Re: Wie Religionen funktionieren.

Beitrag von Pluto » Fr 24. Jul 2015, 00:07

2Lena hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es allein euch beiden auffällt, dass der "Zirkus" mit den Religionen nur ein NLP ist, eine neurolinguistige Programmierung, in der ihr beide mächtig in den Netzen zappelt und nutzlos Energie verheizt, ohne etwas in den Griff zu bekommen.
Vor allem, ohne etwas damit zu bewirken....

Ein Sturm im Wasserglas, wenn du mich fragst, denn ändern wird das NLP um die Religion nichts.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#15 Re: Wie Religionen funktionieren.

Beitrag von Zeus » Fr 24. Jul 2015, 00:12

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:so würden sie sich schnell einigen, dass Thermik in allen Gasen und Flüssigkeiten sehr ähnlich wirkt.
Auf diesem Niveau sind wir hier aber nicht - wir sprechen hier oft auf dem Level des Tiefseefischs: "Thermik muss nass sein". :lol:
closs, hast du auch etwas zum Thema dieses Threads zu sagen, oder bleibt es bei albernen Vergleichen?
Ich kan ja verstehen, dass dir die Beschreibung des Funktionierens von Religionen im Allgemeinen (und übrigens der Christlichen im Besonderen) nicht gefällt.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#16 Re: Wie Religionen funktionieren.

Beitrag von closs » Fr 24. Jul 2015, 01:03

Zeus hat geschrieben: hast du auch etwas zum Thema dieses Threads zu sagen
Das war etwas zum Thema - aber vielleicht etwas zu sehr auf Meta-Ebene. :oops: :lol:

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#17 Re: Wie Religionen funktionieren.

Beitrag von Zeus » Fr 24. Jul 2015, 01:40

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: hast du auch etwas zum Thema dieses Threads zu sagen
Das war etwas zum Thema - aber vielleicht etwas zu sehr auf Meta-Ebene. :oops: :lol:
War das alles?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#18 Re: Wie Religionen funktionieren.

Beitrag von closs » Fr 24. Jul 2015, 01:54

Zeus hat geschrieben:War das alles?
Ja - kam aber wohl nicht an. - Dann der nächste Versuch: Das, was Religion ist und wie es funktioniert, ist einmal mehr nicht mehr als eine Matrix, auf der man seine weltanschaulichen Befindlichkeiten ausbreitet. - Jegliche Ernsthaftigkeit zur Sache stört.

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#19 Re: Wie Religionen funktionieren.

Beitrag von Queequeg » Fr 24. Jul 2015, 07:50

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: hast du auch etwas zum Thema dieses Threads zu sagen
Das war etwas zum Thema - aber vielleicht etwas zu sehr auf Meta-Ebene. :oops: :lol:

Natürlich, dann sollte man aber auch zugeben, das gerade auf der Meta-Ebene der Mythos mit dem Religionsbegriff überfüllt wurde und das in einem Maße, das aus der Religion dann letztendlich eine Ideologie wurde.

Die Geschichte des Christentums veranschaulicht dieses Phänomen dann sehr deutlich.

Oder sagen wir es so, nach dem tätigen und spirituellen Christentum der Katakomben wurde aus dem Christentum dann eine funktionalistische Staats-Ideologie, die sich in der westlichen Hemisphäre nur noch in einem symbolischen Aktionismus erschöpft.

Da hilft dann auch keine Theologie mehr, denn Theologie war noch nie etwas anderes als die willkürlichen Legitimationsstrategien des christlichen Mythos. Der Mythos hier dann immer innherhalb der von der Theologie vorgeprägten und "eingeformten" Rollemuster.

Deshalb bleibt die Philosophie immer die Feinmechanik unter den Geisteswissenschaften, die Theologie kann und muss immer nur eine ideologische Dampframme sein.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#20 Re: Wie Religionen funktionieren.

Beitrag von closs » Fr 24. Jul 2015, 09:31

Queequeg hat geschrieben:nach dem tätigen und spirituellen Christentum der Katakomben wurde aus dem Christentum dann eine funktionalistische Staats-Ideologie
Das war der theodosische Sündenfall - die Folge war eine unheilvolle Vermengung von dem, was Gottes, und dem, was des Kaisers ist.

Queequeg hat geschrieben:die sich in der westlichen Hemisphäre nur noch in einem symbolischen Aktionismus erschöpft.
Das stimmt nicht - pastoral sind die Kirchen sehr aktiv. - Wir sind persönlich seid einiger Zeit in Asylanten-Betreuung involviert und haben festgestellt, dass dies weitgehend durch Kirchen organisiert wird - das ist ein lokales Schlaglicht. - Aber auch international ist die RKK eine der größten, wenn nicht der größte Do-Gooder. - Das ist mehr als "symbolischer Aktionismus".

Richtig ist, dass die Kirche(n) heute kaum noch geistig verstanden werden - es wird umgekehrt von ihnen erwartet, dass sie sich dem libertinären Mainstream anpassen, um als "fortschrittlich" zu gelten. - Die geistige Krise der westlichen Hemisphäre ist Einfallstor u.a. für den Islam und Abschottungsgrund für die Orthodoxie.

Queequeg hat geschrieben:Deshalb bleibt die Philosophie immer die Feinmechanik unter den Geisteswissenschaften, die Theologie kann und muss immer nur eine ideologische Dampframme sein.
Fein-"Mechanik" ist das richtige Wort - denn geistig ist die Philosophie seit dem 20. Jh. (so gut wie) nicht mehr.

Für "Dampframme" hat die christliche Theologie zu wenig Macht. Aber inhaltlich grob ist sie nun wirklich nicht - was man halt erst mal verstehen können muss, was unter den Bedingungen des Materialismus, also des 21. Jh., nicht möglich ist. - Theologie ist machtlos und deshalb ein Transportmittel für die Zukunft - so könnte es sein. Denn in der Gegenwart ist sie eine Insider-Angelegenheit.

In diesem Sinne könnte der Kirchenlehrer Benedikt XVI in 100 Jahren mehr diskutiert werden als der Pastoral-Papst Franziskus.

Antworten