Oje - man kann nicht alles, was nicht ins materialistische Bild passt, als krank bezeichnen. - Das ist bei weitem zu kurz gesprungen.sven23 hat geschrieben:Es wäre ein starkes Indiz, daß er ärtzliche Hilfe benötigt. Mit Schizophrenie ist nicht zu spaßen.
Religiöser Wahn
#11 Re: Religiöser Wahn
#12 Re: Religiöser Wahn
closs hat geschrieben:Oje - man kann nicht alles, was nicht ins materialistische Bild passt, als krank bezeichnen. - Das ist bei weitem zu kurz gesprungen.sven23 hat geschrieben:Es wäre ein starkes Indiz, daß er ärtzliche Hilfe benötigt. Mit Schizophrenie ist nicht zu spaßen.
Ganz im Ernst, wenn du jemanden kennst, der fremde Stimmen hört, dann rate ihm zu einem Arztbesuch, wenn du ihm was Gutes tun willst, denn das ist pathologisch.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#13 Re: Religiöser Wahn
Wenn jemand krankhafte Erscheinungen hat, würde ich das auch tun. - Wenn ich von den wenigen Fällen spreche, bei denen ich es NICHT tue, dann sind das stinknormale, komplett unauffällige, jahrzehntelang unerkannt in Betrieben arbeitende Menschen, die in geistigen Dingen besondere Gaben haben.sven23 hat geschrieben:denn das ist pathologisch
#14 Re: Religiöser Wahn
closs hat geschrieben:Wenn ich von den wenigen Fällen spreche, bei denen ich es NICHT tue, dann sind das stinknormale, komplett unauffällige, jahrzehntelang unerkannt in Betrieben arbeitende Menschen, die in geistigen Dingen besondere Gaben haben.
Worin bestehen denn diese besonderen Gaben?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#15 Re: Religiöser Wahn
sven23 hat geschrieben:closs hat geschrieben:Oje - man kann nicht alles, was nicht ins materialistische Bild passt, als krank bezeichnen. - Das ist bei weitem zu kurz gesprungen.sven23 hat geschrieben:Es wäre ein starkes Indiz, daß er ärtzliche Hilfe benötigt. Mit Schizophrenie ist nicht zu spaßen.
Ganz im Ernst, wenn du jemanden kennst, der fremde Stimmen hört, dann rate ihm zu einem Arztbesuch, wenn du ihm was Gutes tun willst, denn das ist pathologisch.
Pathologisch wird es erst, wenn derjenige darunter leidet oder Nachteile erfährt.
Stimmenhören löst beim Schizophrenen zwanghaft ein bestimmte Verhalten aus, das unter objektiver Würdigung abstrus ist.
Er kann die Stimmen auch nicht einfach "abstellen". Er hört sie eben und handelt entsprechend. Er reflektiert auch nicht mehr ob das, was er wahrnimmt real ist oder irreal. Das Vorhalten eines anderen, seine Wahrnehmungen seien irreal, würde ihn sogar schwer verwundern. Wenn Du eine rote Tür siehst und ein anderer sagt, die sei blau würde Dich das auch verwundern und unglaubig staunen lassen. Wenn der andere dann noch hartnäckig darauf rumreitet, kann man auch schon mal aggressiv werden.
Religiöse Eingebungen funktionieren da um einiges anders. Derjenige behält die Kontrolle und ist in der Lage auch kritisch zu reflektieren. Es kann als "übernatürliche Erscheinung" eingeordnet werden vom Betroffenen, der sich sehr wohl darüber im klaren ist, dass er selbst die Inhalte auch prüfen kann und muss.
Dummerweise kann man dies allerdings auch kreuzen. Also es gibt die Kombination Schizophrenie aus dem religiösen Formenkreis. Das ist besonders hart, weil der Betroffene jedes Verhalten mit den unbegrenzten Möglichkeiten des Übernatürlichen erklären und deuten kann und es somit alles recht gut aufgeht. Und er wird dies zwanghaft auch tun. Egal wie irreal.
#16 Re: Religiöser Wahn
Atheismus ist nicht unbedingt die Heilung für Schuldgefühle. Das liegt daran, weil die seit Kindheitsbeinen an vermittelten moralischen Vorstellungen fest verankert sind und zwar auch unbewusst.sven23 hat geschrieben: (Zitat)...Religion ist heilbar - sprechen sie mit ihrem Arzt....
Wobei: warum muss man eigentlich das Religiöse bekämpfen - es genügt ja wenn man falsche moralische Vorstellungen bekämpft. Stück für Stück.
#17 Re: Religiöser Wahn
Es gibt Menschen, die konkrete geistige/geistliche Erlebnisse haben. (Ich gehöre übrigens NICHT dazusven23 hat geschrieben:Worin bestehen denn diese besonderen Gaben?

Danke - Du nimmst mir weitere Erklärungen ab.Naqual hat geschrieben:Religiöse Eingebungen funktionieren da um einiges anders. Derjenige behält die Kontrolle und ist in der Lage auch kritisch zu reflektieren.
Das ist exakt das Problem - die "Vermischung der Geister", wie man es gelegentlich theologisch sagt.Naqual hat geschrieben:Dummerweise kann man dies allerdings auch kreuzen.
#18 Re: Religiöser Wahn
Schuldgefühle, die oft durch Religion erst implantiert wurden.Naqual hat geschrieben: Atheismus ist nicht unbedingt die Heilung für Schuldgefühle.
Naqual hat geschrieben: Wobei: warum muss man eigentlich das Religiöse bekämpfen - es genügt ja wenn man falsche moralische Vorstellungen bekämpft. Stück für Stück.
Muß man gar nicht. Oft genügt es, sie abzustreifen, wie eine zu eng gewordene Haut.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#19 Re: Religiöser Wahn
closs hat geschrieben:Es gibt Menschen, die konkrete geistige/geistliche Erlebnisse haben. (Ich gehöre übrigens NICHT dazu)
Und was sind das für konkrete Erlebnisse?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#20 Re: Religiöser Wahn
Im "Innenverhältnis" sind das oft konkrete Gottes-Erlebnisse - die Betroffenen spüren mit absoluter Sicherheit, dass da jemand "da" ist und wer dieser "Jemand" ist.sven23 hat geschrieben:Und was sind das für konkrete Erlebnisse?
Im Außenverhältnis kann es sein, dass solche "Bevollmächtigten" bei anderen (oft wildfremden) Menschen geistige Bedrohungen sehen. - In aller Regel hängt man das NICHT an die große Glocke, sondern teilt solche Ereignisse im Gebet. - Man spricht auch die betroffenen Menschen nicht an: Es würde nichts nützen.
Das größte Problem für solche "Bevollmächtigten" ist es, diese spezielle Gabe richtig einzuordnen - man fragt sich natürlich am Anfang auch, ob man eine an der Klatsche hat - bis man bei (geeigneten) Geistlichen (egal ob klerikale oder Laien) Hilfe zur Selbst-Einordnung bekommt. - Solche Sachen gelangen NICHT an die Öffentlichkeit - eine sich als "aufgeklärt" bezeichnende Gesellschaft ist damit überfordert und wird in aller Regel unwissend-überlegen reagieren.
Es handelt sich also NICHT um Menschen, die damit hausieren gehen - gerade NICHT. - Und nochmals Naquals Satz:
Naqual hat geschrieben:Religiöse Eingebungen funktionieren da um einiges anders. Derjenige behält die Kontrolle und ist in der Lage auch kritisch zu reflektieren. Es kann als "übernatürliche Erscheinung" eingeordnet werden vom Betroffenen, der sich sehr wohl darüber im klaren ist, dass er selbst die Inhalte auch prüfen kann und muss.