Seite 2 von 10

#11 Re: Wie groß ist Groß...?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 11:45
von Münek
Weiß einer von Euch zoologischen Experten, aus welchem Grund die Meeressaurier
die Sintflut nicht überlebt haben?

Ich bin ratlos.

#12 Re: Wie groß ist Groß...?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 11:50
von sven23
Münek hat geschrieben:Weiß einer von Euch zoologischen Experten, aus welchem Grund die Meeressaurier
die Sintflut nicht überlebt haben?

Ich bin ratlos.

Ein sehr, sehr gute Frage. Vielleicht können uns die Kreationisten da weiter helfen.

#13 Re: Wie groß ist Groß...?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 12:37
von kamille
Diese Viecher waren schon längst ausgestorben als die Flut kam. Und außerdem, ist es doch totaler Kappes, dass die ganze Erde kilometerhoch überflutet gewesen sein sollte. Wer sowas glaubt, ist ein Buchstabenreiter, und die sind noch nicht ausgestorben. :mrgreen:

#14 Re: Wie groß ist Groß...?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 12:48
von Rembremerding
... und ich dachte immer, diese Viecher wurden unter der Arche zerquetscht, als diese auf den Ararat aufsetzte. :geek:

#15 Re: Wie groß ist Groß...?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 12:54
von kamille
Rembremerding hat geschrieben:... und ich dachte immer, diese Viecher wurden unter der Arche zerquetscht, als diese auf den Ararat aufsetzte. :geek:
Hat man da noch nicht gegraben ?? Die Arche soll doch schon gesichtet worden sein ?? ;)

#16 Re: Wie groß ist Groß...?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 16:15
von sven23
kamille hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:... und ich dachte immer, diese Viecher wurden unter der Arche zerquetscht, als diese auf den Ararat aufsetzte. :geek:
Hat man da noch nicht gegraben ?? Die Arche soll doch schon gesichtet worden sein ?? ;)

Meinst du die hier? :lol:

Arche Noah groß.jpg
Arche Noah groß.jpg (121.31 KiB) 1430 mal betrachtet

In USA will man die Arche als Arbeitsbeschaffungsprogramm nachbauen lassen. Das Bild zeigt Noah bei den Bauarbeiten während einer Frühstückspause mit 2 Helfern. :lol:

Noah bei Früstückspause

#17 Re: Wie groß ist Groß...?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 19:17
von Naqual
Münek hat geschrieben:Weiß einer von Euch zoologischen Experten, aus welchem Grund die Meeressaurier
die Sintflut nicht überlebt haben?
Ich bin ratlos.
Die Frage ist wirklich interessant und weil ich schlicht keine Ahnung habe, hat es mich beschäftigt. ;)
Bei den anderen Saurieren weiß man es letztlich auch nicht genau. Es gibt da nur mehrere wirklich sehr gute Theorien, die in sich schlüssig sind und so könnte es "geklappt" haben.

Bei den Meeressaurieren könnten teilweise diesselben Ereignisse, die bei den anderen Saurieren eine Rolle gespielt haben, mit zu derem Aussterben geführt haben. Also z.B. der Einschlag eines Riesenmeteors mit der Folge gigantischer Feuergebiete oder Alternativ ein Supervulkanausbruch auf der Erde verdunkelt die Sonne auf viele Jahre. Dabei wird die Algenwelt massiv beeinflusst und reduziert, die wiederum die kleineren Fische und Wasserlebewesen, die den Meeressaurieren als Nahrung dienen, erheblich vermindert. Das hieße die Typen die aufgrund ihrer Größe einen besonders hohen Bedarf haben, die triffts zuerst tödlich.
Also könnte ich mir so vorstellen.....

#18 Re: Wie groß ist Groß...?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 20:13
von sven23
Naqual hat geschrieben: Bei den Meeressaurieren könnten teilweise diesselben Ereignisse, die bei den anderen Saurieren eine Rolle gespielt haben, mit zu derem Aussterben geführt haben. Also z.B. der Einschlag eines Riesenmeteors mit der Folge gigantischer Feuergebiete oder Alternativ ein Supervulkanausbruch auf der Erde verdunkelt die Sonne auf viele Jahre. Dabei wird die Algenwelt massiv beeinflusst und reduziert, die wiederum die kleineren Fische und Wasserlebewesen, die den Meeressaurieren als Nahrung dienen, erheblich vermindert. Das hieße die Typen die aufgrund ihrer Größe einen besonders hohen Bedarf haben, die triffts zuerst tödlich.
Also könnte ich mir so vorstellen.....

Ja, so kann man es plausibel erklären. Größe wurde in diesen Szenarien der Nahrungsknappheit zu einem entscheidenden Nachteil, sowohl zu Land, wie auch im Wasser.
Mit einer simplen Flut läßt sich das Aussterben der Meeressaurier jedenfalls nicht erklären.

#19 Re: Wie groß ist Groß...?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 21:50
von Naqual
sven23 hat geschrieben:Mit einer simplen Flut läßt sich das Aussterben der Meeressaurier jedenfalls nicht erklären.
Wozu auch? Die Saurier kommen in der Bibel genausowenig vor wie die Pryamiden von Ägypten.Zumindest von den Sauriern wussten sie nichts (die dem göttlichen Pharao geweihten Pyramiden wurden sicher aus anderen zu erahnenden Gründen ignoriert).
Noah wurde befohlen von jedem reinen Tier 7 Paare mitzunehmen, von den unreinen je 1 Paar. Vögel und Landtiere. Ein Aquarium hatte der Noah nicht dabei. Fische waren gar nicht betroffen nach der Vorstellungswelt der Autoren. Die biblischen Autoren geben Dir quasi recht (unfreiwillig): an der Sintflut lag's nicht. Wassertiere waren da außen vor.
Wenn man kleinlich ist, könnte man eh fragen, warum Noah von JEDEM Landtier und Gewürm im Boden zwei Exemplare (männlich-weiblich) mitnehmen soll. Es gibt Tiere da langt ein Exemplar. z.B. der Regenwurm (hat männliche und weibliche Organe und befruchtet sich bei Notstand auch mal selbst).
Die haben viel nicht gewusst die Autoren. Die zu naturwissenschaftlichen Themen zu befragen ist ein wenig müßig. Wüsste auch nicht, dass die Bibel irgendwo mal ne naturwissenschaftliche Neuerung bekanntgegeben hat, die bei den anderen Zeitgenossen noch nicht bekannt war. Habe auch noch nicht gehört, dass heutzutage jemand sein z.B. Biologie-Examen mit ner kleinen Senfkorn-Bibel als Spicker bestanden hätte.
Wobei...es gibt sicher auch einzelne Gläubige, die naturwissenschaftliche Theorien später reininterpretieren. Die Konkurrenz in der islamischen Welt schafft das teils auch: da habe ich neulich mal gelesen, wie jemand die Urknalltheorie wundersamerweise im Koran wiederfindet. Also ich hab'se nicht gefunden. :mrgreen:

#20 Re: Wie groß ist Groß...?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 21:51
von Pluto
kamille hat geschrieben:Hat man da noch nicht gegraben ?? Die Arche soll doch schon gesichtet worden sein ?? ;)
An drei ganz unterschiedlichen Orten sogar.
Doch von den Expeditionen wurde nie mehr was gehört... :?