(K)ein Herz für Zöllner und Sünder

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#11 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Pluto » Do 14. Nov 2013, 23:04

Zeus hat geschrieben:
Karl-Heinz Deschner hat geschrieben:Ich möchte das Werk zu einer der größten Anklagen machen, die je ein Mensch gegen die Geschichte des Menschen erhoben hat
Ja und?
Die Leute hier in diesem Forum interessiert das nicht die Bohne. Es sind Christen hier, die bereit sind über ihren glauben zu reden. Aber sie wollen sich nicht dauernd wegen derselben unrühmlichen Geschichte ihrer Vorfahren rechtfertigen müssen, denn sie kennen das Meiste aus anderen Foren zu genüge.
Was KHD betreibt, ist destruktive Hetze die im Grunde nur noch ein
"Warum lässt uns der Typ nicht unseren Glauben leben, und kehrt mal ordentlich vor seine eigenen Haustüre", hervorruft.

Auch an dich die Frage:
Wie stellst du dir "konstruktive" Kritik an destruktiven Aktivitäten im Namen Christi vor?
*seufz* :(
Auch das ist OT in diesem Thread — aber OK...
Wenn man von den Vorwürfen des Exzesses an einen einzelnen Bischof mal absieht, sehe ich keine. Und bloß weil aktuell eine Hetzkampagne gegen ihn von der Presse läuft, sollten wir uns auch hier vor allzu voreiligen Urteilen zurückhalten. Zunächst gilt auch hier IMO erst mal die Unschuldsvermutung.

Das Menschen gequält und auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden sind doch im wahrsten Sinn des Wortes "olle Kamellen".

Let's face it, my freind.
Du bist als Kirchenkritiker in der heutigen Zeit, im Grunde genommen arbeitslos. :)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#12 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Zeus » Do 14. Nov 2013, 23:36

Zeus hat geschrieben:Wie stellst du dir "konstruktive" Kritik an destruktiven Aktivitäten im Namen Christi vor?
closs hat geschrieben:Es ist ein Unterschied, ob man ein Gesamtbild entwirft oder einen Mängel-Bericht macht - Mängel-Berichte kann man nur Menschen präsentieren, die ein faires Gesamtbild haben. Sonst meint der Leser, der Mängelbericht sei repräsentativ für die RKK.

Da hast du Recht, aber nicht in dem Sinne, wie du es meinst.

Der normale Mensch (in unserem Kulturkreis) hat kein faires Gesamtbild von den Kirchen. Sein Bild ist extrem einseitig durch prochristliche Propaganda vorgeprägt.
Karl-Heinz Deschners Werk dient dazu, die Balance herzustellen.

Übrigens KHDs Anklage richtet sich nicht nur gegen die alleinseligmachende RKK, sondern auch gegen andere "chrislichen" Kirchen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#13 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Zeus » Fr 15. Nov 2013, 00:15

Pluto hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
Karl-Heinz Deschner hat geschrieben:Ich möchte das Werk zu einer der größten Anklagen machen, die je ein Mensch gegen die Geschichte des Menschen erhoben hat
Ja und?
Die Leute hier in diesem Forum interessiert das nicht die Bohne.
Ein wirklich überzeugendes Argument. :lol:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#14 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Pluto » Fr 15. Nov 2013, 00:36

Zeus hat geschrieben:Ein wirklich überzeugendes Argument. :lol:
:o Das war kein Argument. Nur ein Faktum.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#15 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von closs » Fr 15. Nov 2013, 00:41

Zeus hat geschrieben:Der normale Mensch (in unserem Kulturkreis) hat kein faires Gesamtbild von den Kirchen. Sein Bild ist extrem einseitig durch prochristliche Propaganda vorgeprägt.
Sehe ich echt umgekehrt. Nimmt man den medialen Mainstream zum Maßstab, ist die Bevölkerung überwiegend anti-christliche geimpft.

Am meisten Rückhalt hat die Kirche noch bei Menschen, die nichts von medialen Hypes und Moden halten, sondern eher über Generationen denken - das findet man auf dem Land oft. Da wird zwar auch über die Kirche geschimpft, aber noch viel mehr über Großkonzerne. Diese "Schwarmintelligenz" kann auch wieder einmal die Überhand bekommen.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#16 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Zeus » Fr 15. Nov 2013, 02:27

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Der normale Mensch (in unserem Kulturkreis) hat kein faires Gesamtbild von den Kirchen. Sein Bild ist extrem einseitig durch prochristliche Propaganda vorgeprägt.
Sehe ich echt umgekehrt. Nimmt man den medialen Mainstream zum Maßstab, ist die Bevölkerung überwiegend anti-christliche geimpft.
Nicht so sehr antichristlich, vielmehr anti-RKK wozu verschiedene Skandale beigetragen haben.

Trotzdem, 60 % der deutschen Bevölkerung gehört immer noch christlichen Kirchen an.
Ich meinte nicht-zu-leugnende christliche Vorprägung durch allgegenwärtige Propaganda im allgemeinen Sinne wie: Christliche Nächstenliebe, Christliche Werte, Christliches Abendland, Weihnachten, Missionare in Afrika, angeblich Christliche Krankenhäuser, Kindergärten, tolle Kathedralen, Lieder wie "Stille Nacht", schöne Beerdigungen und nicht zuletzt Literatur mit der das Christentum glorifiziert wird... u.v.a.
Also kann ich deine Meinung, nämlich dass die Bevölkerung überwiegend anti-christliche geimpft ist beim besten Willen nicht akzeptieren.

Deschners Bücher werden mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht von ungebildeten Lesern (Alias"dumpf-manipuliertem Volk") , gelesen sondern Menschen die schon meinen, ein faires Gesamtbild Bild vom Christentum zu haben. Damit läuft auch dein Argument
closs hat geschrieben:Damit darf er sich aber nicht an ein dumpf-manipuliertes Volk wenden, sondern muss sich an diejenigen richten, die (wie - hoffentlich - er) um die großartigen kulturellen und geistigen Leistungen des Christentums seit 2000 Jahren wissen.
auch ins Leere.
Wie kommst du überhaupt darauf, dem Geschichtsschreiber zu unterstellen, dass sein Werk sich an Menshen mit geringer Allgemeinbildung richtet? Das sind nicht die Leute, die sich für dicke Sachbücher interessieren,

Außerdem
Pluto hat geschrieben:Die Leute hier in diesem Forum interessiert das nicht die Bohne.
Womit ich die Diskussion über Deschners Anklage gegen das Christentum als abgeschlossen ansehen muss.

Eine gute Nacht!
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#17 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von closs » Fr 15. Nov 2013, 08:06

Zeus hat geschrieben:Ich meinte nicht-zu-leugnende christliche Vorprägung durch allgegenwärtige Propaganda im
Das ganze Abendland ist christlich geprägt - das hat nichts mit Propaganda zu tun. Der Rhein fließt nicht an Köln wegen Propaganda vorbei, sondern weil es so ist.

Zeus hat geschrieben:Also kann ich deine Meinung, nämlich dass die Bevölkerung überwiegend anti-christliche geimpft ist beim besten Willen nicht akzeptieren.
Also wenn ich die Talkshows (ARD, ZDF, PRivate) der letzten 10 Jahre anschaue, waren diese praktisch zu 100% anti-christlich. Ob sich die Bevölkerung dadurch impfen lässt, vermag ich nicht zu beurteilen - aber der Trend geht dahin, die säkular-aufgeklärte Haltung als der christlichen Haltung überlegen anzusehen.

Zeus hat geschrieben:Deschners Bücher werden mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht von ungebildeten Lesern (Alias"dumpf-manipuliertem Volk") , gelesen
Das habe ich auch nicht gesagt - ich sprach vom "dumpf-manipulierten Volk" - damit habe ich schon auch an den Mittelstand gedacht.

Zeus hat geschrieben:Wie kommst du überhaupt darauf, dem Geschichtsschreiber zu unterstellen, dass sein Werk sich an Menshen mit geringer Allgemeinbildung richtet?
Wo gibt es heute noch Menschen mit einer ausgeprägten Allgemeinbildung?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#18 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von sven23 » Fr 15. Nov 2013, 08:14

Pluto hat geschrieben:Let's face it, my freind.

Ist das Benglisch (Bayrisch-Englisch)? :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#19 Re: (K)ein Herz für Zöllner und Sünder

Beitrag von Magdalena61 » Fr 15. Nov 2013, 12:15

Salome23 hat geschrieben:Ist K.H. Deschner ... jetzt hier das Thema? :roll:
Damit aufgeräumt ist und die literarischen Ergüsse z.B. eines KHD nicht das gesamte Forum kontaminieren haben Pluto und ich beschlossen, Themen und Posts dieser Sorte einen gesonderten Thread zuzuweisen.

User, die nicht (ständig) mit Kirchenschelte, u.a. aus der Feder K.H. Deschners, konfrontiert werden möchten haben so die Möglichkeit, die entsprechenden Beiträge zu ignorieren, indem sie den Thread, wenn er in den Aktiven Themen erscheint, links liegen lassen/ nicht anklicken.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#20 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Zeus » Fr 15. Nov 2013, 14:58

Pluto hat geschrieben:Die Leute hier in diesem Forum interessiert das nicht die Bohne.
Zeus hat geschrieben:Ein wirklich überzeugendes Argument. :lol:
Pluto hat geschrieben::o Das war kein Argument. Nur ein Faktum.
Komisch, warum hat dann unser gläubiger Freund closs (als Erster) den Namen Deschners überhaupt erwähnt?
Schau mal
closs hat geschrieben: Das Extreme bei Condell (wie auch bei Deschner) besteht darin, dass man nur (zu Recht oder Unrecht) Belastendes anführt und KEIN Interesse an einem fairen Bild erkennen lässt.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten