Allversöhnung

erbreich
Beiträge: 888
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28

#791 Re: Allversöhnung

Beitrag von erbreich » Do 26. Dez 2013, 15:38

Rembremerding hat geschrieben:Eine sehr schöne Zusammenfassung des breiten Wegs, so wie ihn der Zeitgeist lehrt.
Ich kümmere mich herzlich wenig um den Zeitgeist. Wenn ich mit ihm übereinstimmen sollte, okay. Meinen Weg allerdings erlebe ich alles andere als breit und eben. Es mag kurze Zeiten geben, in denen es so ist. Grösstenteils aber erlebe ich meinen Lebensweg als steinig, voller Hindernisse, zuweilen eine Gratwanderung mit Abgründen zu beiden Seiten:

[youtube]8bvoQ7hAdDc&feature[/youtube]

Übrigens: Der genannte F.H. Baader übersetzt das biblische Wort "Weg" mit "der Getretene". Finde ich spannend: Es gibt keinen Weg, bevor er nicht getreten wird. Ein Weg existiert nur im Zurückschauen als ein Weg, der wirklich von einem Menschen gegangen worden ist... so bin ich der Weg wie er sich in Wahrheit in meinem Leben offenbart: Der Weg, die Wahrheit und das Leben.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#792 Re: Allversöhnung

Beitrag von closs » Do 26. Dez 2013, 16:09

Rembremerding hat geschrieben:des breiten Wegs, so wie ihn der Zeitgeist lehrt.
Ja - das stimmt.

Allerdings gibt es auch Milliarden von Menschen, die im täglichen Lebenskampf ihren schmalen Weg gehen, ohne jemals von Jesus gehört zu haben. - Man kann Jesu Weg auch "incognito" gehen - will heißen: Man darf annehmen, dass viele Menschen von Jesus als seine Nachfolger angesehen werden, selbst wenn sie ihn namentlich nicht kennen. - Jesus will keine "Herr! Herr"-Gefolgschaft.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#793 Re: Allversöhnung

Beitrag von Demian » Do 26. Dez 2013, 16:26

closs hat geschrieben:Allerdings gibt es auch Milliarden von Menschen, die im täglichen Lebenskampf ihren schmalen Weg gehen, ohne jemals von Jesus gehört zu haben. - Man kann Jesu Weg auch "incognito" gehen - will heißen: Man darf annehmen, dass viele Menschen von Jesus als seine Nachfolger angesehen werden, selbst wenn sie ihn namentlich nicht kennen. - Jesus will keine "Herr! Herr"-Gefolgschaft.

Jesus war, in meinen Augen, ein Mensch wie wir. Erst die Urgemeinde hat seine Geburt und seinen Lebensweg mystisch gedeutet. Das Bild der Jungfrauengeburt teilt uns mit, dass wir alle aus dieser einer Quelle des Lebens geboren sind, die wir Christen Gott nennen. Ebenso sagt man von Buddha, dass er jungfräulich geboren wurde und seiner Mutter Mayadevi aus der Seite entstieg, ebenso soll Isis den Sonnengott Horus jungfräulich geboren haben. Die Ägypter nannten Isis auch die „Gottesmutter“ oder die „Göttin der Liebe“. Das ist also keine christliche Erfindung. Deswegen sind diese Bilder aber nicht falsch. Sie sagen uns alle, dass wir aus dem selben Seinsgrund geboren wurden, den Jesus liebevoll „Abba/Vater“ nannte.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#794 Re: Allversöhnung

Beitrag von Rembremerding » Do 26. Dez 2013, 16:38

closs hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:des breiten Wegs, so wie ihn der Zeitgeist lehrt.
Ja - das stimmt.

Allerdings gibt es auch Milliarden von Menschen, die im täglichen Lebenskampf ihren schmalen Weg gehen, ohne jemals von Jesus gehört zu haben. - Man kann Jesu Weg auch "incognito" gehen - will heißen: Man darf annehmen, dass viele Menschen von Jesus als seine Nachfolger angesehen werden, selbst wenn sie ihn namentlich nicht kennen. - Jesus will keine "Herr! Herr"-Gefolgschaft.
Genau, wie wir geliebt haben wird beurteilt. Vernunft und Gewissen ist ein Geschenk Gottes, welches jeder Mensch erhält. Wird beides dem Willen Gottes entsprechend angewendet, so ist das Himmelreich geöffnet.

Der Weg in das Reich Gottes ist kein Weg, weil man ihn gegangen ist, auf dem man mit menschlichem Stolz zurückschauen kann. Der Herr ist der Weg, weil er ihn für uns erst getreten hat, durch die Dornen der Sündhaftigkeit und des Fleisches. Kein Mensch hätte diesen Weg gehen können oder hätte ihn ohne Christus Jesus gefunden. Er ist der Weg, weil wir ihm nachfolgen sollen, nicht nur als frommes Beispiel, sondern mit ihm durch den Hl. Geist.

Und weil Gott, als er als Mensch unter uns war, Leid, Armut, Not und Elend ertragen musste, können wir auch in diesen Zeiten Trost bei ihm finden, denn Gott weiß davon.

Erst wenn der Mensch meint allein den Weg gehen zu können, der nichts mit dem Lebensweg zu tun hat, sondern mit der Gesinnung des Herzens, und das Böse als solches nicht mehr erkennt, dann wird er den breiten Weg wählen, weil ihm der schmale Pfad durch die Dornen allein unweigerlich zu beschwerlich erscheint.

:wave: Servus
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#795 Re: Allversöhnung

Beitrag von closs » Do 26. Dez 2013, 16:45

Demian hat geschrieben:Das ist also keine christliche Erfindung.
Es ist ohnehin keine Erfindung, sondern eine Findung. ;) - Der einzige Unterschied zu anderen "Religionen" ist, wenn man Jesus NICHT nur als Mensch sieht, sondern als Gott im Menschen. Dieser Unterschied ist allerdings ganz erheblich.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#796 Re: Allversöhnung

Beitrag von 2Lena » Do 26. Dez 2013, 17:10

erbreich hat geschrieben:Und er sagt dort auch klar, dass diese Gnade für alle Menschen gilt:
Also: "wie der Sündenfall des einen zur Verurteilung aller Menschen führte - so führt auch das gerechte Tun des Einen alle Menschen zur lebenbringenden Rechtfertigung."(Röm 5,18)

Alle wurden zu Schuldnern und alle werden 'lebenbringend gerechtfertigt'. Das ist göttliche, gnadenhafte Gesetzmässigkeit. F.H. Baader, der Autor der DaBhaR-Bibelübersetzung sagt es deutlich:

Er sagt gar nichts DEUTLICH, auch der Römerbrief nicht und du erstrecht nicht.

Hallo erbreich, willkommen - nicht willkommen ist das Durcheinander.

Glaubst du wirklich, dass die "Römer" die doch unser Staatswesen gründeten - mit diesem Kauderwelsch arbeiteten? Du hast das ja brav nachgeplappert, ganz wie Schüler ihre Hausaufgaben vorsagen - aber, bitte, rede das mal in DEUTSCH und sage was du meinst. Deutsch erfordert eine schlüssige und genaue Rede. Dann können auch richtige Ergebnisse folgen.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#797 Re: Allversöhnung

Beitrag von Demian » Do 26. Dez 2013, 17:28

Rembremerding hat geschrieben:[...] Kein Mensch hätte diesen Weg gehen können oder hätte ihn ohne Christus Jesus gefunden. Er ist der Weg, weil wir ihm nachfolgen sollen, nicht nur als frommes Beispiel, sondern mit ihm durch den Hl. Geist.

Was unterscheidet Jesus denn von uns?

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#798 Re: Allversöhnung

Beitrag von Demian » Do 26. Dez 2013, 17:40

closs hat geschrieben:
Demian hat geschrieben:Das ist also keine christliche Erfindung.
Es ist ohnehin keine Erfindung, sondern eine Findung. ;) - Der einzige Unterschied zu anderen "Religionen" ist, wenn man Jesus NICHT nur als Mensch sieht, sondern als Gott im Menschen. Dieser Unterschied ist allerdings ganz erheblich.

Ist Gott nicht in allem Lebendigen bzw. das Lebendigsein selbst?

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#799 Re: Allversöhnung

Beitrag von Vitella » Do 26. Dez 2013, 17:50

Demian hat geschrieben:
Ist Gott nicht in allem Lebendigen bzw. das Lebendigsein selbst?

meinst Du körperlich oder geistig.?
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#800 Re: Allversöhnung

Beitrag von Demian » Do 26. Dez 2013, 17:59

Vitella hat geschrieben:meinst Du körperlich oder geistig.?

Alles. Wie kann Gott jenseits von den Dingen sein?
Das einzige, was jenseits von Gott sein kann, sind unsre Vorstellungen.

Antworten