Allversöhnung

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#781 Re: Allversöhnung

Beitrag von Demian » Mi 30. Okt 2013, 23:43

Salome23 hat geschrieben:Also auf Gottes neuer materieller Erde und im neuen materiellem Jersualem, in dem es materielle goldene Strassen und viele materielle Juwelen geben wird , gibt es dann nur mehr geistige, nicht materielle Lebewesen?

Materielle goldene Straßen und Juwelen - ist das als Witz gemeint? :) Das sind einfach poetische Bilder für die Herrlichkeit Gottes, da wir uns eine jenseitige Existenz nicht vorstellen können. Seh es doch mal so: der Zustand, in den wir eintreten würden, wäre viel schöner als Gold und Juwelen jemals sein könnten - das sind nur unzureichende Bilder für eine Verheißung. Was mich angeht: goldene Straßen fände ich nicht schön, sondern übertrieben protzig ( Gold ist stofflich-symbolisch wohl einfach mit dem LICHT assoziiert ) - ich mag es lieber natürlich, erfrischend, belebt, organisch, pulsierend. Die Gärten der Alhambra sind da ein guter Vorgeschmack, wie ich finde - man spricht ja nicht umsonst vom GARTEN EDEN ;) Bzw. ich wäre gerne nur noch Farbe, Klang, Wort ( in der Liebesmystik der Kabbala sind das die drei Grundmuster der Schöpfung ) oder anders gesagt: reines Spiel von Musik. So stelle ich mir das Paradiesische vor - als Atmosphäre von Liebe und Geist.

Nietzsche sagte sehr richtig: "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum" - entsprechend bringe ich ein höheres Sein mit Melodie, Gesang und Farbenpracht in Verbindung. Die singenden Cherubime, die Töne des Himmels ... christliche Mystiker sprachen auch davon, dass Innen- und Außenwelt in eins fallen, das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten in jedem Moment umfassend und gleichzeitig geschehen. Jeder "Handstrich" ein Gedicht, jede Berührung ein Lied - das sind eben Versuche sich soetwas mit unsren heutigen sinnlichen Erfahrungen dichterisch vorzustellen.
Zuletzt geändert von Demian am Do 31. Okt 2013, 02:45, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#782 Re: Allversöhnung

Beitrag von Demian » Do 31. Okt 2013, 00:21

Ein paar paradiesische Anklänge ;)

"You say
Love is a temple
Love a higher law
Love is a temple
Love the higher law
You ask me to enter
"

...



...*

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#783 Re: Allversöhnung

Beitrag von lovetrail » Do 31. Okt 2013, 09:24

Oh, das würde mir gerade noch fehlen. Bono live im neuen Jerusalem. :x

Ansonsten hast du das schön formuliert, Demian. Am Musikgeschmack arbeiten wir aber noch ;-)

elitäre Grüsse

lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#784 Re: Allversöhnung

Beitrag von Lamarck » Do 31. Okt 2013, 18:08

Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: Millionenmal?! Dabei ist das neue Jerusalem nur jeweils 1782 km lang, breit und hoch (12.000 Stadien) und die Mauer rund 75 m hoch (144 Ellen).
Und die Trabantenbahn ohne Sonne wird auch ganz interessant. Aber die Gravitation erst - da wird sich Einstein aber freuen, wenn er sich dort umschaut .
Es wäre ein Widerspruch, wenn der neue Komos aus ähnlich vergänglicher Materie bestehen würde wie der jetzige...

Gravitation ohne Gravitation? Oder wie hält diese neue Erde zusammen, so ohne Gravitation? Und hast Du da auch ein GPS in Deinem Himmelsauto?




R.F. hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: Warum die Stadt bei offenen Toren wohl eine Mauer braucht? Nur, um die Edelsteine unterzubringen?
Berechtigte Frage...

Diamanten bsw. bestehen bekanntlich aus Kohlenstoff. Wo kommt der Kohlenstoff dafür her? Und lassen sich die Perlen auch in Essig auflösen?



Lamarck hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: auf dem der jetzige Mensch lebt -, sind die genannten Totalverweigerer doch längst erledigt:

Offenbarung 21,8 (Luther):

Die Feigen aber und Ungläubigen und Frevler und Mörder und Unzüchtigen und Zauberer und Götzendiener und alle Lügner, deren Teil wird in dem Pfuhl sein, der mit Feuer und Schwefel brennt; das ist der zweite Tod.

"Feuer und Schwefel" als zweiter Tod, wenn die "Totalverweigerer" schon tot sind? Das scheint mir eine rechte Verschwendung zu sein. Jedenfalls aber gar nicht lieb vom lieben Gott ... .
Ich werde Dich als Energie-Beauftragten vorschlagen...
[/quote]

Das ist aber nett von Dir. Betrifft der "zweite Tod" denn "vergängliches Material"?




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

erbreich
Beiträge: 888
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28

#785 Re: Allversöhnung

Beitrag von erbreich » Do 26. Dez 2013, 14:24

Ohne alle 79 (!) Seiten gelesen zu haben poste ich mal meine Sichtweise zum Thema der Allaussöhnung. Vor sechs Jahren leitete ich einen einjährigen "Studienkreis Allerbarmen" - wir nannten es "STALL". Zwölf sehr unterschiedliche Menschen (sogar der Gemeindeleiter und Prediger einer christlich-charismatischen Freikirche war dabei) studierten und diskutierten gemeinsam das Thema. Es war wirklich toll. Zentral hierbei war für alle Beteiligten, wie das Verständnis für die Dimension der Gnade viel grösser wurde. Es war, als würde einem eine schwere Bürde von der Schulter genommen. Im Bewusstsein der Allaussöhnung wird Gott grösser, nicht kleiner, wie viele Angst haben. Ich habe mich damals in einem Forum dazu geäussert und zitiere hier:

Gnade ist Teil göttlichen Gesetzes. Ein gnadenloses Gesetz ist ein teuflisches, ein dämonisches Gesetz. Nun ist aber die Schöpfung (All, Kosmos) nicht ein Werk des Teufels, sondern Gottes. Die Gesetze oder Gesetzmässigkeiten die sie bestimmen sind durchdrungen von der Gnade und Liebe Gottes. Dies zu erkennen und nach dieser Erkenntnis zu Leben ist 'Glauben', und diesen 'Glauben' zu finden - oder mehr noch: geschenkt zu erhalten - ist in sich ein 'Beweis' der Existenz von Gnade im Gesetz. Diese Gnade ist Sinn und Ziel des Gesetzes und der Weg zu ihr hin ist gerade im und durch das Gesetz angelegt. Auch wenn wir das biblisch (jüdisch-christlich) betrachten, ist die Erlösung für die Menschheit in Christus von Anfang an bei Gott festgestanden, also Teil seines 'gesetzmässigen Heilsplanes'. Unser umstrittener Paulus beschreibt das bestens in Römer 5. Und er sagt dort auch klar, dass diese Gnade für alle Menschen gilt:

Also: wie der Sündenfall des einen zur Verurteilung aller Menschen führte - so führt auch das gerechte Tun des Einen alle Menschen zur lebenbringenden Rechtfertigung. (Röm 5,18)

Alle wurden zu Schuldnern und alle werden 'lebenbringend gerechtfertigt'. Das ist göttliche, gnadenhafte Gesetzmässigkeit. F.H. Baader, der Autor der DaBhaR-Bibelübersetzung sagt es deutlich:

"Von der Rettungsherrlichkeit JHWHs soll also nichts geschmälert werden. Ohne Zweifel wird durch die Lehre, dass Gott, der alle Menschen retten will, den überwiegenden Teil der Menschen aber nicht retten kann (sein Arm somit zu deren Rettung zu kurz ist), die Herrlichkeit seines Retternamens entscheidend verringert. Mehr noch wird durch die Behauptung, dass der überwiegende Teil der Menschen unwiederbringlich verloren geht, der Sieg von Golgotha' zu einer Niederlage gemacht, da in diesem Fall der Satana's den grösseren Erfolg zu verzeichnen hätte."

Und noch deutlicher:

"Durch die Unterschlagung des All-Erbarmens Gottes wird die Lehre gefördert, dass die von ihm erschaffenen Wesen ohne Aufhören, also ohne Zweck und Ziel, gequält werden. Im Gegensatz zu der gebotenen Segnung stellt diese aber eine unübertreffbare Verunglimpfung Gottes und seines Retternamens dar... Schon aus Lk 8,28-33 ist ersichtlich, dass mit einer Quälung auch eine Rettung verbunden ist und der Herr sogar Dämonen in ihrem Bitten erhört. Gott als unaufhörlichen Quäler zu sehen, ist dämonisch und nicht menschlich. Qual ist gemäss Offb. 12,2 eine Sache der Geburt, die hinterher umso grössere Freude auslöst; Joh 16,21. Die Auffassung, dass aus der Finsternis keine Rückkehr ist, ist eine frevlerische; Hiob 15,20/22. Wer Gott zum grausamsten aller Wesen erklärt, weil er ihm ein sinnloses, ja sogar unaufhörliches Quälenlassen unterstellt, beweist, dass er einer frevlerischen, dämonischen Lehre verfallen ist. Einem solchen Irrtum kann nur gewehrt werden, wenn die Kündung von dem Retthüter aller, von dem Erbarmer über all seine Gemachten und von dem sie mit dem Blut seines Sohnes Erkauften und mit ihnen Friedenmachenden als Aufgabe wahrgenommen wird."

Erst seit ich Gott als All-Erbarmer erkenne, ist mir die Dimension der Gnade - gerade auch durch Gesetz(esbelehrungen) und Sünde(nerfahrungen), wie es Paulus beschreibt - wirklich fassbar. Solange mein Bild vom Heilsplan Gottes aufgespalten bleibt in 'Himmel' und 'Hölle', solange ist mein Weltbild überhaupt und bin auch ich selbst aufgespalten in 'Himmel' und 'Hölle'. Ich kann in einer solchen Sicht zwar auch Formen von Gnade erleben, jedoch trägt sie dann immer auch ihr Gegenteil, die 'Gnadenlosigkeit' mit sich. Die Welt ist dual...

...Gott aber ist Einer. (Gal 3,20b)

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#786 Re: Allversöhnung

Beitrag von Vitella » Do 26. Dez 2013, 14:57

erbreich hat geschrieben:
Erst seit ich Gott als All-Erbarmer erkenne,

wo hast Du ihn getroffen und kennen gelernt.?
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#787 Re: Allversöhnung

Beitrag von Demian » Do 26. Dez 2013, 15:02

Vitella hat geschrieben:
erbreich hat geschrieben:
Erst seit ich Gott als All-Erbarmer erkenne,

wo hast Du ihn getroffen und kennen gelernt.?

Er hat in den Spiegel geschaut ... in den einzigen Spiegel ... die Liebe? ;)

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#788 Re: Allversöhnung

Beitrag von Rembremerding » Do 26. Dez 2013, 15:05

Danke @erbreich
Eine sehr schöne Zusammenfassung des breiten Wegs, so wie ihn der Zeitgeist lehrt.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#789 Re: Allversöhnung

Beitrag von Demian » Do 26. Dez 2013, 15:06

Ich bin auch bei Blogspot, erbreich. Werde dich mal abonnieren und ab und an lesen. :thumbup:
Eine sehr schöne Zusammenfassung des breiten Wegs, so wie ihn der Zeitgeist lehrt.

Des Weges, wie ihn die ZEITLOSIGKEIT lehrt ... immer wieder neu zu schöpfen aus der Quelle ...

erbreich
Beiträge: 888
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28

#790 Re: Allversöhnung

Beitrag von erbreich » Do 26. Dez 2013, 15:21

Vitella hat geschrieben:wo hast Du ihn getroffen und kennen gelernt.?
In diesem Zusammenhang? Eben: Im Allerbarmen.

Ausserdem erkenne ich "ihn" in der Liebe, im Frieden, in der Freiheit...
Oder auch in den "Vier göttlichen Verweilungszuständen" des Buddhismus:
Güte, Mitleid, Mitfreude und Gleichmut.
Auch in der biblischen "Frucht des Geistes" (Gal 5,22):
"Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Gütigkeit, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit."

Als Person aber erkenne ich ihn oder sie ausschliesslich in einem lebenden Menschen, der sich gerade eben konkret als ein Liebender, Mitfühlender, Befriedeter, Geduldiger, Barmherziger, usw. erweist.

So begegnet mir Gott immer mal wieder: In Geisteszuständen, die ich als göttlich definiere und in Menschen, die Träger solcher Geisteszustände sind.

Ausserdem erkenne ich Gott auch in der Tatsache der Nichterkennbarkeit eines Erstanfangs und eines absoluten Endes der Existenz, also als der oder das Anfangslose und Endlose, als das Ewige - oder besser: Zeitlose - gegenüber dem Zeitlichen, Vergänglichen.

So in etwa... :)

Antworten