Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#641 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Scrypton » Mi 27. Nov 2013, 18:51

dagegen hat geschrieben:Ich kann nichts dafür, wenn Du keine Ahnung hast.
Stimmt, du kannst jedoch etwas für deine eigene Ahnungslosigkeit - und die ist erheblich, wie man hier sieht.
Andernfalls... hättest du selbst verspielt, würde man bei deiner unhaltbaren Deutung bleiben.

dagegen
Beiträge: 119
Registriert: Di 5. Nov 2013, 12:43

#642 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von dagegen » Mi 27. Nov 2013, 19:05

blubber, blubber...

Darkside hat geschrieben:Wenn man nach der Bibel geht, spielt das "jetzt" garkeine Rolle - kaum einer hat mit seiner Geburt direkt an Gott geglaubt. Entscheidend ist, sich vor dem Tod für ihn und seinen Sohn zu entscheiden.

Jesus ist empfangen durch den Heiligen Geist, daher ist er ohne Sünde, d.h. er hat das völlige Gottvertrauen. Dass niemand von uns Menschen mit seiner Geburt an Gott glaubt, ist richtig. Das drückt traditionell die Lehre von der Erbsünde aus: das, was jeder von uns bei der Geburt empfängt, ist die Welt und nur die Welt. Die Welt mit ihren Schönheiten, Rohheiten und Flüchtigkeiten. Dass es aber eine Alternative zum blossen Weltvertrauen gibt, kann man an der Welt nicht ablesen, es muss ihr dazugesagt werden.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#643 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Scrypton » Mi 27. Nov 2013, 19:08

Was ja nichts daran ändert, dass im Endgericht ausschließlich jene in "den Himmel" kommen werden, die an Gott und Jesus als seinen Sohn glauben.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#644 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von closs » Mi 27. Nov 2013, 20:13

Darkside hat geschrieben:Was ja nichts daran ändert, dass im Endgericht ausschließlich jene in "den Himmel" kommen werden, die an Gott und Jesus als seinen Sohn glauben.
Möglicherweise tun ja das alle, wenn sie durch den Feuersee gereinigt sind. - Aber so viel ist klar: Du wirst mit Deiner Version gegenwärtig innerhalb des Christentums Zustimmung erhalten.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#645 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Catholic » Mi 27. Nov 2013, 22:58

So meinte ich es auch,dann hatte ich mich missverständlich ausgedrückt.

dagegen hat geschrieben: Gott lässt nichts geschehen, geschehen tut alles aus natürlichen Ursachen. Es geschieht nichts ohne Gott, aber Gott lässt nichts geschehen im Sinne von Aktion.


dagegen
Beiträge: 119
Registriert: Di 5. Nov 2013, 12:43

#646 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von dagegen » Do 28. Nov 2013, 08:27

Darkside hat geschrieben:Was ja nichts daran ändert, dass im Endgericht ausschließlich jene in "den Himmel" kommen werden, die an Gott und Jesus als seinen Sohn glauben.

Die Version kenne ich und ich weiss, dass Du Dir sie nicht ausgedacht hast. Sie ist im christlichen, evangikalen Spektrum weit verbreitet. Falsch ist sie trotzdem. Was ist Himmel? Ein Ort? Nein. Matthäus benutzt das Wort Himmelsreich statt Gottesreich. Nun haben kluge Leute darauf hingewiesen, dass der Ausdruck "Gottesreich" schon rein sprachlich nicht genau das wiedergibt, was gemeint ist. Statt "Reich" müsse es "Herrschaft" heissen und noch genauer "Herrsein". Wenn Christus also vom Reich Gottes spricht, dann meint er kein zukünftiges Reich, sondern sein immergegenwärtiges Herrsein. Alles ist immer schon in Gottes Hand, dem fügt Jesus nichts hinzu, sondern er bestätigt es nur noch einmal.

Somit kommen wir nicht an einen zukünftigen, ominösen, jenseitigen Ort namens Himmel, sondern der Himmel ist schon längst da für den, der es schafft, im Glauben das Gute dieser Welt als Bild für den Himmel, d.h. als Bild der Herrschaft Gottes zu sehen. Jesus ist den Emmaus-Jüngern nicht nach deren Tod im Jenseits erschienen, sondern in dieser, in unserer Welt. Das ist ein ganz wichtiger Punkt, trotz der Bildsprache, der in dem Streitgespräch mit den Sadduzäern ebenfalls zum Ausdruck kommt:

Matthäus, 22,32 hat geschrieben:Gott ist aber nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#647 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von sven23 » Do 28. Nov 2013, 12:08

dagegen hat geschrieben:
Matthäus, 22,32 hat geschrieben:Gott ist aber nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen.

Stimmt, nach der Sintflut war Jahwe der Gott einer kleinen Minderheit.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#648 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von sven23 » Do 28. Nov 2013, 12:12

closs hat geschrieben: Möglicherweise tun ja das alle, wenn sie durch den Feuersee gereinigt sind. - Aber so viel ist klar: Du wirst mit Deiner Version gegenwärtig innerhalb des Christentums Zustimmung erhalten.

Ja, ja, der Feuersee reinigt das Herz und fördert den Glauben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

dagegen
Beiträge: 119
Registriert: Di 5. Nov 2013, 12:43

#649 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von dagegen » Do 28. Nov 2013, 12:30

sven23 hat geschrieben:Stimmt, nach der Sintflut war Jahwe der Gott einer kleinen Minderheit.
:lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#650 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von closs » Do 28. Nov 2013, 14:09

sven23 hat geschrieben:der Feuersee reinigt das Herz und fördert den Glauben
Das ist ja auch - wie alles - eine Chiffre für Realität. Ein geeignetes Bild aus heutiger Sicht wäre der Hochofen, der verunreinigtes Metall zu Edel-Metall brennt. - Lovetrail hat mla ein NT-Zitat gebracht, dass das fast wörtlich so beschreibt.

Antworten