Widersprüche in der Bibel

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#21 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Hemul » Di 29. Okt 2013, 12:41

Vitella hat geschrieben:
ja, aber eigentlich geht es darum, dass überhaupt ein Widerspruch auftaucht, das macht den Rest dann auch weniger glaubwürdig.


Hi Vitella!
Die Bibel widerspricht sich nicht. Nur kommt es vor, dass Bibelschreiber ihre Aufzeichnungen nach ihrem persönlichen Gesichtspunkt aufgeschrieben haben. Da kann es manchmal Abweichungen geben.

Es ist ähnlich wenn drei Zeugen über einen Verkehrsunfall berichten den sie Zeitgleich erlebten. Jeder berichtet den Unfall von seiner Sicht. Jeder sieht den Unfall aus einem anderen Blickwinkel. Dabei kamen schon völlig entgegengesetzten Aussagen heraus.

Gott hat den Bibelschreibern einen gewissen Spielraum gewährt. Mancher von Ihnen hielt etwas wichtig, was dem anderen nicht so wichtig war. Aber insgesamt widerspricht sich die Bibel nicht.

Genauso wie man den drei Unfallzeugen, trotz gegensätzlicher Aussagen nicht absprechen kann, dass sie den Unfall wirklich gesehen haben, genauso kann man der Bibel nicht göttlichen Ursprungs absprechen, selbst wenn sich einige Bibelschreiber nach unserer Meinung "ANSCHEINEND" widersprechen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#22 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Pluto » Di 29. Okt 2013, 12:47

Hemul hat geschrieben:...wenn sich einige Bibelschreiber nach unserer Meinung "ANSCHEINEND" widersprechen.
Hi Hemul,
anscheinend widersprechen... Wie geht das?

(Entweder es ist ein Widerspruch, oder es ist Keiner.)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#23 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Martinus » Di 29. Okt 2013, 13:14

Butter bei de Fische, hier den ersten Wderspruch von Seite 1.
Widerspruch 01
Ist Jesus am selben Tag, an dem er gekreuzigt wurde hinauf gefahren ins Paradies?
a) Ja. Er sagte zu dem Dieb, der ihn verteidigte: „Wahrlich ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradiese sein.“ (Lukas 23:43)
b) Nein. Er sagte zu Maria Magdalena zwei Tage später: „Rühre mich nicht an! Denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater…“ (Johannes 20:17)

kein Widerspruch wenn ich die Interpunktion in Lukas anders setze.
Und er sprach zu ihm: „Wahrlich, ich sage dir heute*: Du wirst mit mir+ im Paradies*+ sein.“
NWÜ Die Experten kennen sie als " Die gefälschte Bibel"

Damals wollte Mann die Texte kompakt halten :idea: .Deshalb wurde alles GROSS ohne Freizeilen,Absätze,Punkt und Komma hintereinander weg geschrieben! Heute achtet der Übersetzer auf eine einfache und vernünftige Ausdrucks- und Schreibweise. Alles andere ist falsch übersetzt ;) .
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#24 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Magdalena61 » Di 29. Okt 2013, 14:10

Zeus hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Von daher wäre es günstiger, jeweils nur einen "Widerspruch" zu behandeln und das jeweils in einem gesonderten Thread.
Sehr praktisch. Das bedeutete, das Forum um Dutzende von Threads zu erweitern. :lol:
:) Immer schön einer nach dem anderen. Nicht alle gleichzeitig.
Irgendwann kommt doch einmal alles zur Sprache.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#25 Wie viele Todesopfer durch die Plage? 4. Mose 25/ 1. Kor. 10

Beitrag von Hemul » Di 29. Okt 2013, 14:20

abgetrennt aus: Widersprüche in der Bibel
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:...wenn sich einige Bibelschreiber nach unserer Meinung "ANSCHEINEND" widersprechen.
Hi Hemul,
anscheinend widersprechen... Wie geht das?

(Entweder es ist ein Widerspruch, oder es ist Keiner.)

Hi Pluto!
Nee, so einfach ist es doch nicht. ;) Ein Beispiel. Während Paulus mit Bezugnahme auf 4.Mose 25:1-8 in 1.Korinther 10:8

dreiundzwanzigtausend Getötete erwähnt, spricht Mose in 4.Mose 25:9 von vierundzwanzigtausend.

1.Korinther 10:8,
8 Lasst uns nicht Unzucht treiben, wie einige von ihnen Unzucht trieben. Damals kamen an einem einzigen Tag dreiundzwanzigtausend Menschen


4.Mose 25:9,
9 Im Ganzen aber waren vierundzwanzigtausend Menschen an der Plage gestorben.

Ein Widerspruch? :roll: Magda wird erklären, dass es nur ein "scheinbarer" Widerspruch ist. :thumbup:
Zuletzt geändert von Hemul am Di 29. Okt 2013, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#26 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Magdalena61 » Di 29. Okt 2013, 14:24

Pluto hat geschrieben:
Catholic hat geschrieben:Einverstanden,könntet ihr als Moderatoren den ersten Widerspruch (!?) in einen eigenen Thread "packen",sonst mache ich es auch wohl.
Ohne Magdalena vorgreifen zu wollen, wäre ich froh, wenn du das übernehmen würdest.
:)
Ja, wir freuen uns immer wie die Schneekönige, wenn User die Initiative ergreifen :) . So soll es ja sein.

Aber ausgerechnet dieser Widerspruch... mit dem "Heute"... :?:

Hm... dazu gibt es schon einen Thread, und der ist bereits acht Seiten lang:
Die Sache mit dem Komma

Da sind wir dann mit dem staurós/ xýlon in eine andere Lokalität umgezogen, und die Trinität ist immer noch nicht abgetrennt, sehe ich gerade--- :oops:

Würde dir/ euch vielleicht etwas anderes aus dem Angebot der aufgelisteten Widersprüche zusagen? :D

Du bist sehr gut im Argumentieren in solchen Themen, Catholic, nicht wahr, man merkt deinen Posts an, dass du dich mit dieser Materie nicht zum ersten Mal beschäftigst.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#27 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Martinus » Di 29. Okt 2013, 19:18

Magdalena61 hat geschrieben: Aber ausgerechnet dieser Widerspruch... mit dem "Heute"... :?:

Tut mir leid, das will ich nicht wieder tun, war halt der erste in der Liste. :oops:
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#28 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Vitella » Di 29. Okt 2013, 20:01

Hemul hat geschrieben: Hi Vitella!
Die Bibel widerspricht sich nicht. Nur kommt es vor, dass Bibelschreiber ihre Aufzeichnungen nach ihrem persönlichen Gesichtspunkt aufgeschrieben haben. Da kann es manchmal Abweichungen geben.

ja so kann man es sagen, manche haben einfach abgeschrieben:
Der Apostel Johannes erklärt, dass er selbst Zeuge der von ihm berichteten Tatsachen gewesen sei, und dass das aus diesem Grunde sein Bericht der Wahrheit entspräche.
Und im Anfang seines ersten Briefes schreibt er :
1 Joh.1,1 Was von Anfang an war, was wir gehört, was wir mit unseren Augen gesehen, was wir angeschaut und unsere Hände betastet haben vom Wort des Lebens.was wir hörten, was wir sahen, wovon wir persönlich Zeugen waren, was wir handgreiflich vor uns hatten, das bezeugen wir.

Lukas 1,1 schreibt:
Da es nun schon viele unternommen haben, einen Bericht von den Ereignissen zu verfassen, die sich unter uns zugetragen haben, wie sie uns die überliefert haben, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes gewesen sind.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#29 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von Magdalena61 » Di 29. Okt 2013, 20:32

Martinus hat geschrieben:[Tut mir leid, das will ich nicht wieder tun, war halt der erste in der Liste. :oops:
:)
Wenn jemand darüber reden will... gerne. Dann schicken wir die Posts halt rüber in den anderen Thread.

Hemul hat geschrieben:Ein Widerspruch? :roll: Magda wird erklären, dass es nur ein "scheinbarer" Widerspruch ist. :thumbup:
Was sagst DU denn dazu?
Warum gibt es hier unterschiedliche Zahlen?
(Eigentlich muß man nur alle Wörter in den von dir zitierten Versen lesen: "Finden Sie den Unterschied!")

Bei 1. Kor. 10,8 fehlt übrigens ein Wort, ganz hinten, nämlich das "um".
:D Ich sag's mal lieber. Sonst kommt vielleicht noch jemand auf die Idee zu fragen: Wo kamen sie denn her, die 23 000, und wo gingen sie hin, um Unzucht zu treiben?

Man könnte an rituelle Vergehen denken... wenn so viele Menschen auf einmal starben; an eine Abart von "Tempelprostitution"/ Gruppensex beispielsweise. Vielleicht waren "die Töchter der Moabiter" mit Lungenpest oder einer anderen ansteckenden, tödlichen Krankheit infiziert, die sich durch den Kontakt mit vielen verschiedenen Partnern bei einem Massenevent sehr schnell ausbreiten konnte. Wer sich mit Lungenpest ansteckt, ist innerhalb weniger Tage tot.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#30 Re: Widersprüche in der Bibel

Beitrag von 2Lena » Mi 30. Okt 2013, 11:50

Hallo zusammen!

Das war ein tolles Beispiel für die Art des Umgangs mit der Bibel von früher.
Die Beweise der Zeitgenossen Jesu zeigen, dass sie nicht die Widersprüche reizten, sondern, dass es Informationen gegeben hat, also einen Teil von Aussagen, die wir nicht berücksichtigt haben!

Hemul hat geschrieben: Ein Beispiel. Während Paulus mit Bezugnahme auf 4.Mose 25:1-8 in 1.Korinther 10:8

dreiundzwanzigtausend Getötete erwähnt, spricht Mose in 4.Mose 25:9 von vierundzwanzigtausend.

1.Korinther 10:8,
8 Lasst uns nicht Unzucht treiben, wie einige von ihnen Unzucht trieben. Damals kamen an einem einzigen Tag dreiundzwanzigtausend Menschen ...


4.Mose 25:9,
9 Im Ganzen aber waren vierundzwanzigtausend Menschen an der Plage gestorben.

Ein Widerspruch? Magda wird erklären, dass es nur ein "scheinbarer" Widerspruch ist.

Ob in 1.Korinther 10:8 oder in 4. Mose 25.9 - in BEIDEN Fällen sagen die Zahlen nicht Rechenbeispiele oder moralische "Werte" aus, sondern es wird eine Doppelform der Zahl benutzt, die nur in hebräischer Sprache einen Sinn ergibt. Tausend [elef] heißt dort fast gleich lehren, anleiten [ilef]. so ähnlich geht es im Prinzip mit jeder Zahl. Jede hat vielseitige, bestimmte "Werte".

Es ist ein historischer Sinn zu erfahren, der bei weiterer Auslegung und Geschichtsdaten herauskommt, und es ist die Erklärung der Lehre im Text zu finden. In den übereinanderliegenden Informationen ging es in der Summe um "Plagen" oder dem Sinn des Schwungs, ob man hingerissen sei, oder damit umkomme. Wer mit hebräischen Zahlen "rechnet", kann auch philosoph denken.

Antworten