Das Thema Bestrafung ist so alt wie die Bibel. Gott bestraft ständig die Menschen für ihr seiner Meinung nach falsches Verhalten. Aber auch die Menschen bestrafen sich untereinander für Verhalten, das von der Norm abweicht und nicht geduldet wird.
"Immerhin konnten Verhaltensökonomen auch zeigen, dass Menschen entgegen dem klassischen Menschenbild der Ökonomie auch von sich aus zum altruistischen Bestrafen neigen: Sie investieren Zeit, Mühe und Ressourcen, um das soziale Fehlverhalten anderer Menschen zu ahnden. Sie tun es sogar dann, wenn sie selber kein bisschen davon profitieren.
Allerdings verzichten sie gerne auf diese Aufgabe, wenn sich andere Akteure anbieten, die diese unangenehme Arbeit für sie verrichten können, Wissenschaftler nennen dieses Verhalten "social loafing" - soziale Faulheit."
Quelle
Diese soziale Faulheit soll auch ein wesentlicher Grund gewesen sein für die Entstehung des Monotheismus.
Bestrafung?-Ja bitte!
#1 Bestrafung?-Ja bitte!
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#2 Re: Bestrafung?-Ja bitte!
"Mama ich will Haue haben" hab ich zumindest meinen Eltern immer gesagt. Natürlich erst nachdem ich in der Bibel verstanden hatte:
Sprüche 13, 24 (Schlachter 2000):
Sprüche 13, 24 (Schlachter 2000):
Wer seine Rute spart, der haßt seinen Sohn, wer ihn aber liebhat, der züchtigt ihn beizeiten.
Angelas Zeugen wissen was!
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#3 Re: Bestrafung?-Ja bitte!
Hm....Dummheit oder gar reine Bosheit unterstelle ich mal nicht... es gibt Gründe für dieses Verhalten--- man müsste einmal darüber nachdenken, WARUM jemand so agiert.Sie investieren Zeit, Mühe und Ressourcen, um das soziale Fehlverhalten anderer Menschen zu ahnden.
Ich tippe auf: Lebensraum erhalten/ optimieren... Störfaktoren benennen und korrigieren oder ausschalten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#4 Re: Bestrafung?-Ja bitte!
Martinus hat geschrieben:"Mama ich will Haue haben" hab ich zumindest meinen Eltern immer gesagt. Natürlich erst nachdem ich in der Bibel verstanden hatte:
Sprüche 13, 24 (Schlachter 2000):
Wer seine Rute spart, der haßt seinen Sohn, wer ihn aber liebhat, der züchtigt ihn beizeiten.
Ja ich sehe, du hast die Bibel schon sehr früh verstanden.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell