Hallo Hemul
Hemul hat geschrieben:
Aber Du hast doch selbst geschrieben, dass diese Mutation weil sie............"OFFENBAR NÜTZLICH".....war sich bei den Primaten durchgesetzt hat. Und sie ist ja auch nachweislich "OFFENBAR NÜTZLICH", weil niemand mehr in einen grünen Appel beißen muss. Wer oder was entscheidet, dass etwas "OFFENBAR NÜTZLICH" ist?

Du wirst auf dieser sprachlichen Ebene nicht weiterkommen, wenn Du das VERSTÄNDIS der einzelnen Begriffe nicht berücksichtigst.
Im Rahmen der Evolution hat ein Begriff wie "offenbar nützlich" selbstredend eine innere Bedeutung.
Eine Mutation im Rahmen der Evolution ist "offensichtlich nützlich", wenn sie dem Weiterleben und der Vermehrung des Organismus nützt, mit anderen Worten, die dazu führt, dass der Organismus besser überleben und sich fortpflanzen kann. Eine solche Nützlichkeit kann man definieren, ohne Rückgriff auf etwas Äusserem (muss man nicht, kann man aber).
Um ein Analogbeispiel aus der Physik zu nehmen. Wenn Du einen Reifen aufpumpst und der hat ein Loch, dann wird er platt - ganz von alleine. Die Nützlichkeit hierin ist der Ausgleich von innerem und äusseren Druck und dahinter steckt letztlich die Entropie (bzw. die Menge der möglichen Zustände, in denen sich Luftmoleküle bewegen). Es gibt in der Natur also Vorgänge, die "wie von selbst" gehen, ohne dass man auf eine äussere göttliche Kraft als Antreiber zurückgreifen muss.
Wenn Du deine eigene Bedeutung der Worte zu Grunde legst, statt auf das Verständnis der anderen zu achten, dann ist das keine Diskussion, sondern lediglich ein Wortgeplänkel ohne Sinn.
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.