Wer entscheidet, ob die Wurzel einen trägt oder nicht?Magdalena61 hat geschrieben:Rühmst du dich aber, so sollst du wissen, dass nicht du die Wurzel trägst, sondern die Wurzel trägt dich.
Kann ein Gläubiger verloren gehen?
#1 Kann ein Gläubiger verloren gehen?
abgetrennt aus: Wer ist der Weingärtner?
#2 Re: Wer ist der Weingärtner?
closs hat geschrieben:Wer entscheidet, ob die Wurzel einen trägt oder nicht?Magdalena61 hat geschrieben:Rühmst du dich aber, so sollst du wissen, dass nicht du die Wurzel trägst, sondern die Wurzel trägt dich.
Hi closs!
Da Magda dazu nix sagt möchte ich es tun. Wer das entscheidet steht in Johannes 6:44,
44 Niemand kann zu mir kommen,....." wenn nicht der Vater, der mich gesandt hat, ihn zu mir führt;"....... und ich werde ihn auferwecken am Letzten Tag.
Aber letztendlich entscheidet der von "JHWH" zu Christus Geführte selbst durch seine Lebensfrüchte ob die "WURZEL"
bereit ist ihn zu tragen oder auch nicht.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#3 Re: Wer ist der Weingärtner?
Hemul hat geschrieben:Aber letztendlich entscheidet der von "JHWH" zu Christus Geführte selbst durch seine Lebensfrüchte ob die "WURZEL"
bereit ist ihn zu tragen oder auch nicht.
Wer gerettet ist, bleibt es auch, selbst wenn man schlimme Fehler macht!
#4 Re: Wer ist der Weingärtner?
Malika hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Aber letztendlich entscheidet der von "JHWH" zu Christus Geführte selbst durch seine Lebensfrüchte ob die "WURZEL"
bereit ist ihn zu tragen oder auch nicht.
Wer gerettet ist, bleibt es auch, selbst wenn man schlimme Fehler macht!
Hi Malika!
Der Apostel Paulus zeigt aber in Hebräer 10:26-31 etwas völlig anderes auf,
Warnung vor dem Abfall
26 Denn wenn wir vorsätzlich sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, gibt es für diese Sünden kein Opfer mehr,
27 sondern nur die Erwartung des furchtbaren Gerichts und ein wütendes Feuer, das die Gegner verzehren wird.
28 Wer das Gesetz des Mose verwirft, muss ohne Erbarmen auf die Aussage von zwei oder drei Zeugen hin sterben.3
29 Meint ihr nicht, dass eine noch viel härtere Strafe der verdient, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten, das Blut des Bundes, durch das er geheiligt wurde, verachtet und den Geist der Gnade geschmäht hat?
30 Wir kennen doch den, der gesagt hat: Mein ist die Rache, ich werde vergelten, und ferner: Der Herr wird sein Volk richten.
31 Es ist furchtbar, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen.
Das das nicht ganz so einfach ist wie Du es oben behauptest geht auch aus 1. Petrus 4:17+18 unmissverständlich hervor,
17 Denn jetzt ist die Zeit, in der das Gericht beim Haus Gottes beginnt; wenn es aber bei uns anfängt, wie wird dann das Ende derer sein, die dem Evangelium Gottes nicht gehorchen?
18 Und wenn der Gerechte kaum gerettet wird, wo wird man dann die Frevler und Sünder finden?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#5 Re: Wer ist der Weingärtner?
Da ist vielleicht die Frage, was vorsätzliche Sünde ist. Ich persönölich erlebe Sünde hauptsächlich als etwas, das mir aus Versehen passiert, weil ich impulsiv reagiere und nicht nachdenke, weil mir Informationen fehlen, weil ich etwas falsch verstehe oder aus Ignoranz. Ich glaube, die wenigsten Christen sündigen vorsätzlich.Hemul hat geschrieben: Der Apostel Paulus zeigt aber in Hebräer 10:26-31 etwas völlig anderes auf,
26 Denn wenn wir vorsätzlich sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, gibt es für diese Sünden kein Opfer mehr,
27 sondern nur die Erwartung des furchtbaren Gerichts und ein wütendes Feuer, das die Gegner verzehren wird.
Wir sündigen alle. Oder willst du von dir behaupten, dass du ohne Sünde bist, Hemul? darauf hätte ich gerne mal eine klare Antwort von dir und keine Bibelverse, bitte.Hemul hat geschrieben:28 Wer das Gesetz des Mose verwirft, muss ohne Erbarmen auf die Aussage von zwei oder drei Zeugen hin sterben.3
29 Meint ihr nicht, dass eine noch viel härtere Strafe der verdient, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten, das Blut des Bundes, durch das er geheiligt wurde, verachtet und den Geist der Gnade geschmäht hat?
Es gibt auch Bibelverse, die dir wiedersprechen, Römer 8; 15 oder Römer 8;38.
Dann nehme ich an, du bis entweder ohne Sünde, oder du rechnest damit, selbst nicht gerettet zu sein.Hemul hat geschrieben:18 Und wenn der Gerechte kaum gerettet wird, wo wird man dann die Frevler und Sünder finden?
Rein von der Logik her passt das nicht. Wenn Gott seinen Sohn für uns gegeben hat, dann weil er weiß, dass wir alle Sünder sind und gar nicht anders können. Was nicht heißt, dass wir uns nicht nach Kräften bemühen sollten, nicht zu sündigen, aber es gelingt aben nie ganz. Deshalb starb Jesus für unser aller Sünde. Und deshalb ist uns die Sünde vergeben. Wenn wir das nicht glauben wollen, dann treten wir eigentlich den Sohn Gottes mit Füßen, denn damit ist sein Tod umsonst. Wenn wir nicht glauben wollen, dass sein Tod uns gerettet hat, dann verhöhnen wir doch das Opfer, Gottes Sohn der für uns starb.
Und wenn Jesu Tod uns nicht rettet, sondern wenn wir stattdessen das Unmögliche schaffen und und völlig sündlos werden müssen, warum denn dann noch an Gott und an sein Opfer für uns glauben? Dann können wir uns auch von Gott abwenden und tun was wir wollen, wenn wir ja ohnehin schon verloren sind aufgrund der Tatsache, dass wir Sünder sind. Das ging mir übrigens vor Jahren mal so. Ständig hatte ich gehört, was man als Christ alles noch tun muss, sich hier noch das Leben etwas schwerer machen, sich da noch eine Freude versagen, hier noch Angst haben... und dennoch hört man ständig, es ist nicht genug. irgendwann dachte ich mir, wenn ich ohnehin verloren bin und in der Hölle lande, dann brauche ich mir zumindest nicht das Leben auf der Erde schwer zu machen und einem Gott hinterherzurennen, der mich ja gar nicht will und der mich ohnehin schon verworfen hat.
Glücklicherweise begriff ich es irgendwann und fand zu einem echten Glauben. Aber ich kannte leider einige Christen, die geradeu besessen davon waren, zu betonen, dass Gottes Ganade nicht gilt oder nur in bestimmten Fällen gilt.
#6 Re: Wer ist der Weingärtner?
Malika hat geschrieben:Da ist vielleicht die Frage, was vorsätzliche Sünde ist. Ich persönölich erlebe Sünde hauptsächlich als etwas, das mir aus Versehen passiert, weil ich impulsiv reagiere und nicht nachdenke, weil mir Informationen fehlen, weil ich etwas falsch verstehe oder aus Ignoranz. Ich glaube, die wenigsten Christen sündigen vorsätzlich.Hemul hat geschrieben: Der Apostel Paulus zeigt aber in Hebräer 10:26-31 etwas völlig anderes auf,
26 Denn wenn wir vorsätzlich sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, gibt es für diese Sünden kein Opfer mehr,
27 sondern nur die Erwartung des furchtbaren Gerichts und ein wütendes Feuer, das die Gegner verzehren wird.
Wir sündigen alle. Oder willst du von dir behaupten, dass du ohne Sünde bist, Hemul? darauf hätte ich gerne mal eine klare Antwort von dir und keine Bibelverse, bitte.Hemul hat geschrieben:28 Wer das Gesetz des Mose verwirft, muss ohne Erbarmen auf die Aussage von zwei oder drei Zeugen hin sterben.3
29 Meint ihr nicht, dass eine noch viel härtere Strafe der verdient, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten, das Blut des Bundes, durch das er geheiligt wurde, verachtet und den Geist der Gnade geschmäht hat?
Es gibt auch Bibelverse, die dir wiedersprechen, Römer 8; 15 oder Römer 8;38.
Dann nehme ich an, du bis entweder ohne Sünde, oder du rechnest damit, selbst nicht gerettet zu sein.Hemul hat geschrieben:18 Und wenn der Gerechte kaum gerettet wird, wo wird man dann die Frevler und Sünder finden?
Rein von der Logik her passt das nicht. Wenn Gott seinen Sohn für uns gegeben hat, dann weil er weiß, dass wir alle Sünder sind und gar nicht anders können. Was nicht heißt, dass wir uns nicht nach Kräften bemühen sollten, nicht zu sündigen, aber es gelingt aben nie ganz. Deshalb starb Jesus für unser aller Sünde. Und deshalb ist uns die Sünde vergeben. Wenn wir das nicht glauben wollen, dann treten wir eigentlich den Sohn Gottes mit Füßen, denn damit ist sein Tod umsonst. Wenn wir nicht glauben wollen, dass sein Tod uns gerettet hat, dann verhöhnen wir doch das Opfer, Gottes Sohn der für uns starb.
Hi Malika!
Du kannst argumentieren, lamentieren und schönreden wie Du willst wenn Du vorsätzlich die Dinge missachtest die Paulus in 1.Korinther 6:9+10 verurteilt wird es nix mit Deiner Bezugnahme auf Jesus-Christus,
9 Wisst ihr denn nicht, dass Ungerechte das Reich Gottes nicht erben werden? Täuscht euch nicht! Weder Unzüchtige noch Götzendiener, weder Ehebrecher noch Lustknaben, noch Knabenschänder,
10 noch Diebe, noch Habgierige, keine Trinker, keine Lästerer, keine Räuber werden das Reich Gottes erben.
PS: Ich bin nix von alldem.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#7 Re: Wer ist der Weingärtner?
Ich habe nicht lamentiert oder schöngeredet. Und es scheint dir entgangen zu sein, aber ich sprach von Sünde, die in den meisten Fällen nicht vorsätzlich begangen wird - Trinken kann übrigens eine davon sein, frag mal einen Alkoholiker, wie er zu einem solchen wurde. Der wird nicht morgens aufgewacht sein und beschlossen haben, dass er ein Trinker sein will.Hemul hat geschrieben:Du kannst argumentieren, lamentieren und schönreden wie Du willst wenn Du vorsätzlich die Dinge missachtest die Paulus in 1.Korinther 6:9+10 verurteilt wird es nix mit Deiner Bezugnahme auf Jesus-Christus,
9 Wisst ihr denn nicht, dass Ungerechte das Reich Gottes nicht erben werden? Täuscht euch nicht! Weder Unzüchtige noch Götzendiener, weder Ehebrecher noch Lustknaben, noch Knabenschänder,
10 noch Diebe, noch Habgierige, keine Trinker, keine Lästerer, keine Räuber werden das Reich Gottes erben.
PS: Ich bin nix von alldem.
Leider gibt es von dir wenig direkte Antworten, du scheinst dich gerne dahinter zu verstecken, dass du mit Bibelversen um dich wirfst und den Diskussionspartnern arrogant von oben herab begegnet, als müsstest du auf deren Argumente nicht eingehen, weil du ja ohnehin darüber erhaben bist. So wirken deine Antworten zumindest, ob das so beabsichtigt ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Sünde ist übrigens gleich Sünde und das bedeutet, dass der von dir gezeigte Hochmut oder mein geflüstertes Schimpfwort, wenn ich mich über etwas ärgere, ebenso schlimm sind wie Stehlen oder Trinken oder Lästern. Da gibt es keinen Unterschied. Demnach müsstest du entweder ohne jegliche Sünde sein oder kannst dir gar nicht erlauben, hier von oben herab zu behaupten, bestimmte Menscvhen seien nicht gerettet, denn das würde ebenso auf dich zutreffen.
Es wäre schön, wenn du mal auf meine Argumente eingehst und direkt antwortest, mit eigenen Stellungnahmen. Oder sind wir es hier nicht wert, dass du dich mal um eine richtige Antwort bemühst?
#8 Re: Wer ist der Weingärtner?
Malika hat geschrieben:Ich habe nicht lamentiert oder schöngeredet. Und es scheint dir entgangen zu sein, aber ich sprach von Sünde, die in den meisten Fällen nicht vorsätzlich begangen wird - Trinken kann übrigens eine davon sein, frag mal einen Alkoholiker, wie er zu einem solchen wurde. Der wird nicht morgens aufgewacht sein und beschlossen haben, dass er ein Trinker sein will.Hemul hat geschrieben:Du kannst argumentieren, lamentieren und schönreden wie Du willst wenn Du vorsätzlich die Dinge missachtest die Paulus in 1.Korinther 6:9+10 verurteilt wird es nix mit Deiner Bezugnahme auf Jesus-Christus,
9 Wisst ihr denn nicht, dass Ungerechte das Reich Gottes nicht erben werden? Täuscht euch nicht! Weder Unzüchtige noch Götzendiener, weder Ehebrecher noch Lustknaben, noch Knabenschänder,
10 noch Diebe, noch Habgierige, keine Trinker, keine Lästerer, keine Räuber werden das Reich Gottes erben.
PS: Ich bin nix von alldem.
Leider gibt es von dir wenig direkte Antworten, du scheinst dich gerne dahinter zu verstecken, dass du mit Bibelversen um dich wirfst und den Diskussionspartnern arrogant von oben herab begegnet, als müsstest du auf deren Argumente nicht eingehen, weil du ja ohnehin darüber erhaben bist. So wirken deine Antworten zumindest, ob das so beabsichtigt ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Sünde ist übrigens gleich Sünde und das bedeutet, dass der von dir gezeigte Hochmut oder mein geflüstertes Schimpfwort, wenn ich mich über etwas ärgere, ebenso schlimm sind wie Stehlen oder Trinken oder Lästern. Da gibt es keinen Unterschied. Demnach müsstest du entweder ohne jegliche Sünde sein oder kannst dir gar nicht erlauben, hier von oben herab zu behaupten, bestimmte Menscvhen seien nicht gerettet, denn das würde ebenso auf dich zutreffen.
Es wäre schön, wenn du mal auf meine Argumente eingehst und direkt antwortest, mit eigenen Stellungnahmen. Oder sind wir es hier nicht wert, dass du dich mal um eine richtige Antwort bemühst?
Hi Malika!
Warum so aufgeregt?


denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#9 Re: Wer ist der Weingärtner?
1.Johannes 5:16,Malika"
Sünde ist übrigens gleich Sünde und das bedeutet, dass der von dir gezeigte Hochmut oder mein geflüstertes Schimpfwort, wenn ich mich über etwas ärgere, ebenso schlimm sind wie Stehlen oder Trinken oder Lästern. Da gibt es keinen Unterschied
16 Wer sieht, dass sein Bruder eine Sünde begeht, die nicht zum Tod führt, soll (für ihn) bitten; und Gott wird ihm Leben geben, allen, deren Sünde nicht zum Tod führt. Denn es gibt Sünde, die zum Tod führt. Von ihr spreche ich nicht, wenn ich sage, dass er bitten soll.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#10 Re: Wer ist der Weingärtner?
Hemul hat geschrieben:Warum so aufgeregt?Auf was soll ich Dir antworten? Stets zu Diensten, obwohl Du mich ja ganz schön angemacht hast.
Aufgeregt trifft es nicht. Etwas genervt und dem habe ich zugegebenermaßen Ausdruck verliehen. Wie gesagt, die Art wie du schreibst, wirkt sehr arrogant. Es macht keinen Spaß zu diskutieren, wenn man sich selbst bemüht, einigermaßen ausführlich die Argumente darzulegen und dann vom gegenüber kaum direkte Antwort und hauptsächlich Bibelverse bekommt. Es wäre schön gewesen, wenn du z. B. auf direkte Frane geantwortet hättest. Musst du aber nicht, du kannst hier diskutieren wie du willst.
Aber da ich es zum einen nicht mag, wenn man versucht, mich so von oben herab zu belehren und da ich auch nicht einsehe, weiterhin Zeit in eine Diskussion mit dir zu stecken, die keine ist, ziehe ich mich an dieser Stelle mal zurück. Die Zeit ist anderweitig sinnvoller genutzt.
