Hi Hemul,
warum sprichst du so?
Ich habe mir jetzt einige Zeit überlegt, wie ich dir antworten soll und bin zu dem Schluß gekommen, es ist wohl besser, zu
informieren anstatt zu
zensieren.
Hemul hat geschrieben:Die katholischen "UNDSCHULDSLÄMMER" können doch sündigen und poppen wie die Besenbinder. Aschermittwoch gibt's ein Aschekreuzchen uffe Stirn und schon ist der Käse Asbach -Uralt. Stimmts Magda?

So kann nur jemand reden, der die katholische Kirche nicht kennt und meint, er sei ein "besserer Christ".
Viele Katholiken kennen vielleicht die Regelung bezüglich der Zulassung zum Empfang der Kommunion nicht. Aber dafür kennen sie den
Gewissensspiegel der katholischen Kirche, und da haben sie den evangelischen oder ev.- freikirchlichen Unschuldslämmern,
die gar nicht merken, wie oft sie fehlen, weil sie, bis auf die "10 Gebote" nur ein verschwommenes Verständnis davon haben, was Sünde ist, einiges voraus.
Wie war das nochmal?
"Die Letzten werden die Ersten sein.... ?"
Evangelische Christen lernen die 10 Gebote auswendig, legen sie dann als "nicht mehr zeitgemäß; wir haben neue Erkenntnisse" zur Seite und orientieren sich, was ihre Wertung von "Gut" und "Böse" betrifft, an den Traditionen ihrer jeweiligen Gemeinde. Bei groben Verstößen, wie Diebstahl, Lügen, Mord und Ehebruch erinnert man sich an die Gebote, und dann findet man teilweise sehr gut durchdachte Ent- Schuldigungen, warum man denn in diesem oder jenen Fall nicht "so hart" urteilen und den Sünder zur Buße rufen dürfe.
Es gibt viele Abstufungen von Sünde, die wir nicht (mehr) als solche wahrnehmen, weil wir nicht darauf "programmiert" sind, die Feinheiten zu erkennen.
Dazu kommt eine oftmals verkehrte Auffassung von "Gnade", etwa in der Art: "Jesus ist für meine Sünden gestorben, ein für alle Mal, durch des Gesetzes Werke wird niemand gerecht und es ist sowieso unmöglich, das Gesetz zu halten... wird schon gutgehen."
Der Punkt 5 des Gewissensspiegels, unter "Nächstenliebe und Sorge für Leib und Leben", lautet beispielsweise:
War ich in meinem Benehmen gegen andere rücksichtslos? lieblos? streitsüchtig? gehässig? nicht bereit zur Versöhnung?
Habe ich andere bewußt gekränkt? beschimpft? mißhandelt? verletzt?
...
Gesinnungsfragen: Bemühe ich mich, Auge und Herz offen zu halten
für meine Mitmenschen, in denen ich Christus sehen und lieben soll? Übe ich Höflichkeit und Rücksicht im Umgang mit allen als eine Tat der Nächstenliebe?
Quelle
Und unter Punkt 8, "Wahrhaftigkeit und Ehre" liest man:
Habe ich anderen fälschlich Übles nachgeredet oder ihre Fehler vergrößert (= Verleumdung)? — wirkliche Fehler anderer ohne rechtmäßigen Grund bekanntgemacht (= Ehrabschneidung): aus bewußter Bosheit? aus leichtfertiger Geschwätzigkeit? — andere vor der Öffentlichkeit beschimpft, verdächtigt, berabgesetzt?
Habe ich den zu Unrecht zugefügten Ehrverlust nicht wiedergutgemacht? eine schwerwiegende Verleumdung nicht widerrufen?
Quelle
Und das ist nur ein "kurzer" Gewissensspiegel, es gibt mehrere...
Hier ist er einzige
evangelische Gewissensspiegel, den ich gefunden habe:
http://www.ojc.de/salzkorn/suende/beich ... ebote.html
Ich glaube nicht, dass Gott die Sünden nach "katholisch" und "evangelisch" sortiert und bei Nichtkatholiken einen anderen Maßstab anlegt als bei Katholiken.
LG