#1 Aschermittwoch
Verfasst: So 1. Sep 2013, 15:32
Die Asche als Symbol für Sündenvergebung? -- Das ist bei mir noch nicht angekommen. -- Meines Wissens wird am Aschermittwoch dazu aufgerufen, Buße zu tun.Hemul hat geschrieben:Hi Magda!Magdalena61 hat geschrieben:Was hast du nur mit dem Aschermittwoch?
Ich habe gar nix mit Aschermittwoch am Hut. Bei mir kommt kein Asche-Kreuzle an die Stirn.![]()
Aber lass uns ernst werden. Wo geht aus der Bibel hervor, dass ein Aschekreuz als Symbol für die Sündenvergebung angesehen werden kann?![]()
PS: Bitte nicht wieder herumeiern und versuchen abzulenken, sondern konkret und direkt Stellung beziehen.
O.k., direkt nach Fastnacht...das finde ich jetzt auch nicht so günstig. -- Das lädt ja direkt ein zu Gedankenkominationen, wie du sie produzierst.
Wenn du so streng bist mit den Katholiken und auf "biblisch" pochst, mal eine Gegenfrage:
Wo steht in der Bibel etwas davon, dass Gläubige die Bibel nicht auf eigene Faust und auf keinen Fall ohne die Erklärungen der WTG lesen sollen?
Wer im Glaushaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfenHin und wieder stehen unter dem Volke Jehovas Personen auf, die wie Satan eine unabhängige, kritische Haltung einnehmen. Sie wollen nicht “Schulter an Schulter†mit der weltweiten Bruderschaft dienen. (Vergleiche Epheser 2:19 bis 22.)
Sie bieten dem Wort Jehovas eher eine “störrische Schulter†(Sach. 7:11, 12). Diese Hochmütigen versuchen, die “Schafe†von der einen internationalen “Herdeâ€, die Jesus auf der Erde eingesammelt hat, wegzuziehen, indem sie das Muster der “reinen Spracheâ€, die Jehova in den vergangenen 100 Jahren auf so gütige Weise seinem Volk gelehrt hat, verunglimpfen (Joh. 10:7-10, 16). Sie versuchen, Zweifel zu säen und Arglose von dem reichlich mit geistiger Speise gedeckten “Tisch†im Königreichssaal der Zeugen Jehovas, wo wirklich “nichts mangeltâ€, wegzuführen (Ps. 23:1-6).
Sie sagen, es genüge, nur die Bibel zu lesen, entweder allein oder in kleineren Gruppen zu Hause. Aber seltsamerweise haben sie sich aufgrund dieses “Lesens der Bibel†Irrlehren zugewandt, die Geistliche der Christenheit vor 100 Jahren in ihren Kommentaren vertraten, und einige feiern sogar wieder Feste der Christenheit, z.B. den 25. Dezember, an dem die Römer die Saturnalien feierten.
Jesus und seine Apostel warnten vor diesen Abtrünnigen (Matth. 24:11-13; Apg. 20:28-30; 2. Petr. 2:1,22).
(WT 15.11.1981, Seite 28, Absatz 14)

Es wäre schön, wenn Katholiken zum "Aschermittwoch" mitsamt seiner Symbolik einiges sagen. Sie haben die "Asche" nämlich nicht erfunden, sondern reflektieren auf Bibelstellen...
Ich habe das früher auch mitgemacht. SO schlecht finde ich das gar nicht.
Bei uns fand ein Gottesdienst statt, ganz früh am Morgen, und die katholischen Schüler bekamen unterrichtsfrei, damit sie da hingehen konnten. Der Pfarrer zeichnete ein Aschekreuz auf die Stirn und sagte dabei (etwa): "Denke daran, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst".
LG