sven23 hat geschrieben: ↑Do 28. Okt 2021, 14:11
Zeitgemäße Anpassung oder allgemeiner Genderwahnsinn?
Hier in unserer Gesellschaft überflüssig. Wenn die männliche Form gebraucht wird, sind nicht automatisch nur Männer gemeint.
Zitate sind aus dem von Sven verlinkten Artikel:
All das solle deutlich machen, dass Gott nicht automatisch als alter weißer Mann mit Bart gedacht werden könne.
Ich habe den Verdacht, dass da jmd ein Problem mit alten weißen Männern hat...
Die Frage, ob man einem allmächtigen Schöpfergott, einem Geist, überhaupt ein Geschlecht zuordnen kann, sollte vllt mal in islamischen Kulturkreisen gestellt werden. Egal welchem man ihn zuordnet, es würde ihm das andere fehlen und einem allmächtigen Gott fehlt nichts.
Was können wir tun, um das an vielen Stellen sehr männlich geprägte Gottesbild in die Vielfalt zurückzubringen, die es verdient?
Es war doch dieselbe Kirche, die über Jahrhunderte alles getan hat, um andere Gottesvorstellungen verschwinden zu lassen. Das ist wohl ein Bsp für Realsatire. Aber gut. Erzählt uns gern von anderen Göttern, in der Bibel hat man es nun mal mit einem männlichen Gott zu tun.
In gesprochener Sprache könnte man das Sternchen oder das Plus gegebenenfalls mitsprechen.
Das Plus kenne ich noch nicht.
Klar, sonst noch was?
