was wäre der Mensch ohne gut/böse
#1 was wäre der Mensch ohne gut/böse
Ja,
das ist die Frage. Der Mensch wäre mM. nach glückselig.
Wird er nach der Widerauferstehung das Böse auch sehen? Ich denke nein, er wird es nicht mehr sehen, es wird keine Tränen mehr geben, so steht es geschrieben.
Der Mensch kehrt in den Schoß zurück, es wird keine Diskussionen geben, wer recht oder unrecht hat, wer gut oder böse gehandelt hat,
mein Eindruch ist indessen, das dies gar nicht gewünscht wird?
Der Mensch wird sich auch nicht mehr produzieren können, er muss also folglich damit leben, sich unterzuordnen, ist das ein Faktor zur Erlösung?
Er wird in der Liebe leben, wird es ihm reichen?
In Anbetung und Gemeinschaft, hat der Mensch ein Interesse daran?
Mein Eindruck ist, nein. Hat er nicht.
LG
das ist die Frage. Der Mensch wäre mM. nach glückselig.
Wird er nach der Widerauferstehung das Böse auch sehen? Ich denke nein, er wird es nicht mehr sehen, es wird keine Tränen mehr geben, so steht es geschrieben.
Der Mensch kehrt in den Schoß zurück, es wird keine Diskussionen geben, wer recht oder unrecht hat, wer gut oder böse gehandelt hat,
mein Eindruch ist indessen, das dies gar nicht gewünscht wird?
Der Mensch wird sich auch nicht mehr produzieren können, er muss also folglich damit leben, sich unterzuordnen, ist das ein Faktor zur Erlösung?
Er wird in der Liebe leben, wird es ihm reichen?
In Anbetung und Gemeinschaft, hat der Mensch ein Interesse daran?
Mein Eindruck ist, nein. Hat er nicht.
LG
#2 Re: was wäre der Mensch ohne gut/böse
Sozusagen im Paradies.
Nach der Auferstehung zum Leben, ein. Die Menschen, die nicht an der Auferstehung zum Leben teilnehmen, natürlich schon (Joh 5,29).
Nein, da haben die Menschen andere Dinge zu tun.
Das ist es in jedem Fall. Niemand wird mehr den Wunsch haben "zu sein wie Gott", wie es die Schlange versprach.
Schwer vorstellbar, oder? Aus biblischer Perspektive wird aber genau das passieren. In der Liebe und in dere Anbetung leben.
Hier auf Erden vor der leiblichen Auferstehung? Nur bedingt. Paulus schreibt davon im Römerbrief, dass wir es hier halt mit einem Leib zu tun haben, der mit dem Verfall durch die Sünde zu kämpfen hat.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#3 Re: was wäre der Mensch ohne gut/böse
Danke für deine Unterstützung,
ich mag es, ich sage etwas, und du erörterst es anhand der Schrift. Sehr gut.
Doch habe ich so meine Zweifel an so manch einem der sich Christ nennt, ob er sich dessen wirklich bewusst ist, was ihn erwartet. Eine vollkommene Unterordnung und Anbetung, Jubel und Freude.
Ich will damit sagen, das es mein Eindruck ist, dass so einige sich selbst am Leben erhalten im ewigen Disput.
Des Weiteren, erachte ich dieses Gebaren als totes Werk, ohne es jetzt böse zu meinen, recht nüchtern gesprochen, doch mit einem Fragezeichen.
Bist du mir noch böse, wegen der PN? hm?
LG
ich mag es, ich sage etwas, und du erörterst es anhand der Schrift. Sehr gut.
Doch habe ich so meine Zweifel an so manch einem der sich Christ nennt, ob er sich dessen wirklich bewusst ist, was ihn erwartet. Eine vollkommene Unterordnung und Anbetung, Jubel und Freude.
Ich will damit sagen, das es mein Eindruck ist, dass so einige sich selbst am Leben erhalten im ewigen Disput.
Des Weiteren, erachte ich dieses Gebaren als totes Werk, ohne es jetzt böse zu meinen, recht nüchtern gesprochen, doch mit einem Fragezeichen.
Bist du mir noch böse, wegen der PN? hm?
LG
#4 Re: was wäre der Mensch ohne gut/böse
Ich? Dir?

Ich habe schon PMs bekommen, von denen man Locken bekommen kann. Deine war harmlos.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#5 Re: was wäre der Mensch ohne gut/böse
Der Mensch ist mMn weder gut noch böse, aber ein unverbesserlicher Egoist.
Sebst zwischen Eheleuten kommt der Egoismus durch wenn der eine dies, und der andere das will. Man sagt zwar "Gegensätz ziehen sich an", aber das ist falsch. Am besten funktionieren Partnerschaften wo die Interessen möglichst gleich geschaltet sind.
Sebst zwischen Eheleuten kommt der Egoismus durch wenn der eine dies, und der andere das will. Man sagt zwar "Gegensätz ziehen sich an", aber das ist falsch. Am besten funktionieren Partnerschaften wo die Interessen möglichst gleich geschaltet sind.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#6 Re: was wäre der Mensch ohne gut/böse
Pluto hat geschrieben: ↑Mi 21. Aug 2019, 10:06Der Mensch ist mMn weder gut noch böse, aber ein unverbesserlicher Egoist.
Sebst zwischen Eheleuten kommt der Egoismus durch wenn der eine dies, und der andere das will. Man sagt zwar "Gegensätz ziehen sich an", aber das ist falsch. Am besten funktionieren Partnerschaften wo die Interessen möglichst gleich geschaltet sind.
Interessant,
möglichst gleich geschaltet. Wie könnte es möglich sein, Menschen gleich zu schalten?
Ja, du ahnst es. Mit Gottes Wort.
Weder gut noch böse. Aber dumm und dümmer und egoistisch. Warum eigentlich egoistisch?
Mindestens scheint klar, der Egoismus führt zum Bösen. Das es das Böse ansich gibt, wirst du nicht leugnen, oder?
#7 Re: was wäre der Mensch ohne gut/böse
Was, denkst du, ist das "Böse"? Fährt es dir als Qualm durch die Nase in den Körper?

Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#8 Re: was wäre der Mensch ohne gut/böse
Detlef. sei mir nicht böse, aber ich kann nicht auf dich eingehen, das endete in Witzmanie.
Gott segne dich.
#9 Re: was wäre der Mensch ohne gut/böse
Huch


Wenn ich in die Christenheit schaue, dann denke ich viel mehr, dass es genau umgekehrt ist.
#10 Re: was wäre der Mensch ohne gut/böse
Muss nicht so sein, aber wie du willst...Ich wollte nur darauf hinweisen, dass viele Dinge leichtfertig versubstantiviert werden, obwohl da maximal nur ein Adjektiv für ...irgendwas... relevant wäre.
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)