#1 Glauben
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 10:01
Der Glaube ist so eine Sache.
Wenn einer behaupted, ich glaube an Eiergeister, dann ist es gewiss, diese gibt es nicht, weil es keinen Eier
Glauben gibt.
Sagt aber einer, ich glaube an die römische Götterwelt, dann ist es schon eher eine Art von Glauben.
Sagt einer, ich glaube an den jüdischen Gott, dann ist es ein wahrer Glauben.
Sagt einer, ich glaube an Mohamed und dem Inhalt des Koran, das ist das ein Glaube.
An Christus zu glauben, ist auch ein Glaube.
Viele Glauben und viele Geschichten dazu. Was ist die Wahrheit? Die Wahrheit ist nicht schaubar, endlose Diskussionen zeigen dies. Für den Menschen, der sie geschaut hat, gibt es keine Zeugen, außer ihm selber.
Ein Glauben kann pathologische Züge annehmen, je nach dem, wir denken an fatale Sekten...
Der Glaube gibt dir etwas und nimmt dir etwas.
Der Glaube ist erschütterbar und nicht metaphysisch, er ist ein Gespinst des Geistes. Genährt durch Hoffnung, oder zuweilen auch Hass auf die bestehende Weltordnung.
Der Glaube ist ein vernunftsmäßig berechenbares Habitat.
Die Bewohner erleben sich und etwas.
Die anderen zweifeln daran.
Weil es so viele Glaubenswege, ja Arten und Unterarten gibt, einigt sich die Welt nicht, sie kann sich nicht einigen. Es einigt die Welt der Hunger und andere Bedürfnisse. Es einigt die Welt niemand. Auch nicht Allah, nicht Jesus, nicht Zeus, nicht die Wissenschaft, nicht der Regen und auch nicht das Vergessen.
Es einigt diese Welt nichts. Und niemand. Splitter und Toleranz. Eifersucht und Wahn. Ichbezogenheit und Lust. Gier und Gleichgültigkeit. Eifer und Schwachsinn. Ewiger Zirkel, Schluss.
Was das hier soll? Nun, es soll andeuten, was es andeutet, sagen wir so: der eine fragt den anderen, von dem er nichts hält und unterhält sich mit diesem haltlos.
Die Beweggründe: wie verbringe ich meine Zeit. Mit schoppen. Mit Schoppen trinken. Mit Schopenhauer. Mit Schopfenten. Mit Schopenhauers Schopfenten im Schoppen. Die anderen sagen, nein, nicht im Schoppen, im Schuppen!
Gut, also dann im Schuppen, die Schuppenente mit Schuppen bei Schuppenhauer. Blödsinn. Genau, so sehe ich das auch.
Nein, es gibt weder eine Schuppenente, noch eine Schoppenente. Das ist ontisch und hermeneutisch erklärbar.
Willst du das nicht einsehen, nicht begreifen? Wie sollte ich, wenn ich davon ausgehe, dass ein Schuppenhauer eine Schopenhauer Ente hatte. Wobei, es war eine Schoppenhauer Ente.
Dann beweise es!
Der Beweis ist ontisch erbracht. Die Ente ist ein Tier, welches durchaus in einem Schuppen leben kann. Ebenso kann das Ententier in einem Schoppen schwimmen.
Das ist Blödsinn, ein Schoppen ist viel zu klein, um eine Ente darin schwimmen zu lassen.
Das sehe ich aber ganz anders! Die Ente ist aus Gummi. Nur für den Fall, das mir hier nichts mehr relevantes einfällt.
Eine Gummiente lebt aber nicht.
Das behauptest du, sehe ich genauer hin, so schwingen Elektronen hin und her, je nach Temperatur, nur ein Beistpiel.
Wir haben jetzt noch nicht erwähnt, das dies eine Hypothese ist, keine Gewissheit.
Wie kommen wir nun zur Gewissheit?
Die Gewissheit muss wissenschaftlich erklärbar sein, die Grundlage ist die Logik.
Was ich auch sagte, alles ist logisch. Also wissenschaftlich. Also sinnvoll, also entisch.
Entisch gibt es nicht, es muss ontisch heißen.
Darum glaube ich ja auch an Christus!
Wenn einer behaupted, ich glaube an Eiergeister, dann ist es gewiss, diese gibt es nicht, weil es keinen Eier
Glauben gibt.
Sagt aber einer, ich glaube an die römische Götterwelt, dann ist es schon eher eine Art von Glauben.
Sagt einer, ich glaube an den jüdischen Gott, dann ist es ein wahrer Glauben.
Sagt einer, ich glaube an Mohamed und dem Inhalt des Koran, das ist das ein Glaube.
An Christus zu glauben, ist auch ein Glaube.
Viele Glauben und viele Geschichten dazu. Was ist die Wahrheit? Die Wahrheit ist nicht schaubar, endlose Diskussionen zeigen dies. Für den Menschen, der sie geschaut hat, gibt es keine Zeugen, außer ihm selber.
Ein Glauben kann pathologische Züge annehmen, je nach dem, wir denken an fatale Sekten...
Der Glaube gibt dir etwas und nimmt dir etwas.
Der Glaube ist erschütterbar und nicht metaphysisch, er ist ein Gespinst des Geistes. Genährt durch Hoffnung, oder zuweilen auch Hass auf die bestehende Weltordnung.
Der Glaube ist ein vernunftsmäßig berechenbares Habitat.
Die Bewohner erleben sich und etwas.
Die anderen zweifeln daran.
Weil es so viele Glaubenswege, ja Arten und Unterarten gibt, einigt sich die Welt nicht, sie kann sich nicht einigen. Es einigt die Welt der Hunger und andere Bedürfnisse. Es einigt die Welt niemand. Auch nicht Allah, nicht Jesus, nicht Zeus, nicht die Wissenschaft, nicht der Regen und auch nicht das Vergessen.
Es einigt diese Welt nichts. Und niemand. Splitter und Toleranz. Eifersucht und Wahn. Ichbezogenheit und Lust. Gier und Gleichgültigkeit. Eifer und Schwachsinn. Ewiger Zirkel, Schluss.
Was das hier soll? Nun, es soll andeuten, was es andeutet, sagen wir so: der eine fragt den anderen, von dem er nichts hält und unterhält sich mit diesem haltlos.
Die Beweggründe: wie verbringe ich meine Zeit. Mit schoppen. Mit Schoppen trinken. Mit Schopenhauer. Mit Schopfenten. Mit Schopenhauers Schopfenten im Schoppen. Die anderen sagen, nein, nicht im Schoppen, im Schuppen!
Gut, also dann im Schuppen, die Schuppenente mit Schuppen bei Schuppenhauer. Blödsinn. Genau, so sehe ich das auch.
Nein, es gibt weder eine Schuppenente, noch eine Schoppenente. Das ist ontisch und hermeneutisch erklärbar.
Willst du das nicht einsehen, nicht begreifen? Wie sollte ich, wenn ich davon ausgehe, dass ein Schuppenhauer eine Schopenhauer Ente hatte. Wobei, es war eine Schoppenhauer Ente.
Dann beweise es!
Der Beweis ist ontisch erbracht. Die Ente ist ein Tier, welches durchaus in einem Schuppen leben kann. Ebenso kann das Ententier in einem Schoppen schwimmen.
Das ist Blödsinn, ein Schoppen ist viel zu klein, um eine Ente darin schwimmen zu lassen.
Das sehe ich aber ganz anders! Die Ente ist aus Gummi. Nur für den Fall, das mir hier nichts mehr relevantes einfällt.
Eine Gummiente lebt aber nicht.
Das behauptest du, sehe ich genauer hin, so schwingen Elektronen hin und her, je nach Temperatur, nur ein Beistpiel.
Wir haben jetzt noch nicht erwähnt, das dies eine Hypothese ist, keine Gewissheit.
Wie kommen wir nun zur Gewissheit?
Die Gewissheit muss wissenschaftlich erklärbar sein, die Grundlage ist die Logik.
Was ich auch sagte, alles ist logisch. Also wissenschaftlich. Also sinnvoll, also entisch.
Entisch gibt es nicht, es muss ontisch heißen.
Darum glaube ich ja auch an Christus!