Seite 1 von 2

#1 der Blasius-Segen - mit geweihten Kerzen

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 10:18
von Munro
Heute an Mariä Lichtmess oder morgen an Sankt Blasius gibt es in katholischen und anglikanischen Kirchen den Blasius-Segen.

Wer hat diesen Segen schon einmal erlebt?

Blasius von Sebaste war der Überlieferung zufolge Bischof von Sebaste in Kleinasien und erlitt 316 das Martyrium. Der Heilige zählt zu den vierzehn Nothelfern. Die bekannteste Erzählung über Blasius berichtet, wie er während seiner Gefangenschaft in einem römischen Gefängnis einem jungen Mann, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte, das Leben rettete. Deshalb erteilt die Kirche den Blasiussegen zum Schutz gegen Halskrankheiten. Darin kommt das gläubige Vertrauen auf die Heilszusage Gottes gerade auch für das leibliche Wohlergehen des erlösungsbedürftigen Menschen zum Ausdruck. Die Spendung des Segens ist seit dem 16. Jahrhundert nachgewiesen.

Andere Segnungen am Blasiustag (wie die von Wasser, Brot, Wein und Früchten) sind heute nicht mehr gebräuchlich.

Bei der Spendung des Blasiussegens hält der Priester oder der Diakon dem Gläubigen zwei gekreuzte brennende Kerzen in Höhe des Halses vor. Der Segen aus dem Benediktionale lautet:

Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.

oder:

Der allmächtige Gott schenke dir Gesundheit und Heil. Er segne dich auf die Fürsprache des heiligen Blasius durch Christus, unsern Herrn.

Der Gläubige antwortet mit Amen.


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Blasiussegen

#2 Re: der Blasius-Segen - mit geweihten Kerzen

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 10:56
von Vitella
Munro hat geschrieben:
Sa 2. Feb 2019, 10:18
Bei der Spendung des Blasiussegens hält der Priester oder der Diakon dem Gläubigen zwei gekreuzte brennende Kerzen in Höhe des Halses vor. Der Segen aus dem Benediktionale lautet:

Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.

ich halte so etwas für Zauberei, ich glaube weder an heilige Menschen, noch an geweihte Kerzen,
aber wer gerne den Showeffekt mag, der soll daran glauben.

#3 Re: der Blasius-Segen - mit geweihten Kerzen

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 11:00
von Munro
Vitella hat geschrieben:
Sa 2. Feb 2019, 10:56
ich halte so etwas für Zauberei, ich glaube weder an heilige Menschen, noch an geweihte Kerzen,

Halt du es für was du willst.
Es ist eine schöne Tradition.
Ich kenne es seit Kindertagen.

#4 Re: der Blasius-Segen - mit geweihten Kerzen

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 11:02
von Pluto
Vitella hat geschrieben:
Sa 2. Feb 2019, 10:56
ich halte so etwas für Zauberei, ich glaube weder an heilige Menschen, noch an geweihte Kerzen,
Aber doch gerne an die Macht der Karten, gell?

#5 Re: der Blasius-Segen - mit geweihten Kerzen

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 11:04
von Pluto
Munro hat geschrieben:
Sa 2. Feb 2019, 11:00
Es ist eine schöne Tradition.
Ich kenne es seit Kindertagen.
Es ist tatsächlich Tradition, aber mehr nicht. Es ist falsch an die Macht des Blasiussegens zu glauben.

#6 Re: der Blasius-Segen - mit geweihten Kerzen

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 11:05
von Munro
Pluto hat geschrieben:
Sa 2. Feb 2019, 11:04
Es ist tatsächlich Tradition
Eine schöne alte Traditon! :idea:

--------------

Und ob richtig oder falsch, das liegt im Auge des Betrachters. :engel:

#7 Re: der Blasius-Segen - mit geweihten Kerzen

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 12:00
von Vitella
Pluto hat geschrieben:
Sa 2. Feb 2019, 11:02
Aber doch gerne an die Macht der Karten, gell?

ich erklär das gerne etwas näher, ich glaube an keine Karten und an Macht schon gar nicht, ausser der Macht der Gedanken.

Karten zeigen eine Momentaufnahme, sie können manchmal in Situationen wo man nicht weiter weis etwas aufzeigen. Die Karten selber haben keine Macht, gerade die Tarot karten sind Bilder, es geht da um die Archetypen.
Archetypen sind Urbilder des kollektiven Unbewussten.

Beim ziehen einer Karte zu einem bestimmten Problem, kann die Karte das Problem genauer aufzeigen,
meist verdrängt man ja so einiges und die Karte zeigt auf was einem zur Zeit schwächt, was im Dunkeln steht,
wird etwas bewusst, kommt es ans Licht, dann ist es kein Problem mehr, da nicht mehr unbewusst, nicht mehr im Schatten.

#8 Re: der Blasius-Segen - mit geweihten Kerzen

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 13:00
von Munro
Hier einige Geschichten und Legenden zu Sankt Blasius:

Nach der Legende soll Blasius sich wegen der Christenverfolgung in einer Höhle versteckt haben, wo er von wilden Löwen, Tigern und Bären bewacht wurde. Vögel trugen ihm Nahrung zu, er segnete wilde Tiere und heilte ihre Verletzungen. Die Jäger fanden kein Wild mehr, da sich alle Tiere zu Blasius geflüchtet hatten. Aus dieser Einsiedelei heraus habe er sein Bistum geleitet.

Christus offenbarte Blasius dann eines Tages, dass die Stunde seines Martyriums gekommen sei. Er wurde trotz seiner tierischen Leibwache von Jägern verhaftet und vor den Statthalter Agricola gebracht, weigerte sich aber, die Götterbilder anzubeten, und wurde ins Gefängnis geworfen. Im Gefängnis soll er einen Jungen, der eine Fischgräte verschluckt hatte, durch sein Gebet vor dem Erstickungstod gerettet haben. Eine arme Frau, die durch Blasius' Gebet ihr vom Wolf geraubtes einziges Schwein zurück erhalten hatte, ernährte ihn, brachte Schweinskopf, Brot und Kerze - für ihn hatte sie das wieder erlangte Schwein geschlachtet. Sie erhielt den Auftrag, jährlich in seinem Namen eine Kerze zu seinem Gedächtnis zu opfern.


Mehr dazu: https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Blasius.htm

#9 Re: der Blasius-Segen - mit geweihten Kerzen

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 18:02
von Münek
Munro hat geschrieben:
Sa 2. Feb 2019, 10:18
Heute an Mariä Lichtmess oder morgen an Sankt Blasius gibt es in katholischen und anglikanischen Kirchen den Blasius-Segen.
Wer hat diesen Segen schon einmal erlebt?
Unvergesslich der Segensspruch in einem Fernsehsketch mit Loriot: "Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann."

So die angetüddelte Frau Hoppenstedt zu ihrem nach Hause kommenden Gatten nach einem amtlichen Besäufnis mit Herrn Blümel von der Weinhandlung Pahlhuber und Söhne, dem Staubsaugervertreter Herrn Schubert und Herrn Jürgens von der Hannoverschen Allgemeinen Ver-
sicherung. :lol:

#10 Re: der Blasius-Segen - mit geweihten Kerzen

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 18:20
von Munro
Wofür Sankt Blasius sonst noch zuständig ist, außer für Fischgräten:

Patron von Dubrovnik - dem früheren Ragusa, von Maratea und 79 weiteren Orten in Italien, von Caudete bei Albacete in Spanien;

der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Blasmusikanten, Wollhändler, Schneider, Schuh- und Hutmacher, Weber, Gerber, Bäcker, Müller, Maurer, Gipser, Steinmetze, Seifensieder, Wachszieher und Nachtwächter; der Haustiere und Pferde;

für eine gute Beichte;

gegen Halsleiden, Husten, Kehlkopfkrankheiten, Diphterie, Blasenkrankheiten, Blähungen, Blutungen, Geschwüre, Koliken, Zahnschmerzen, Pest, Kinderkrankheiten;

gegen Sturm und wilde Tiere


Mehr dazu: https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Blasius.htm