Seite 1 von 4
#1 Wenn Jesus doch Wein trank und Lamm aß, warum ...
Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 15:28
von Munro
Wenn Jesus doch Wein trank und Lamm aß, warum ...
.... warum meinen dann manche Christen, es sei irgendwie besser und christlicher, keinen Alkohol zu trinken und vegetarisch oder vegan zu leben?
Versteht mich recht:
Ich habe nichts dagegen, wenn Menschen sich dafür entscheiden, so zu leben.
Doch warum vermitteln manche dann die Meinung, es sei irgendwie christlicher?
Und sie seien also die besseren Christen oder auch generell die besseren Menschen, wenn sie gegen Alkohol und Fleischverzehr sind?
Kann das jemand erklären?
#2 Re: Wenn Jesus doch Wein trank und Lamm aß, warum ...
Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 15:34
von Janina
Janina hat geschrieben:Munro hat geschrieben:Wenn Jesus doch Wein trank und Lamm aß, warum ...
.... warum meinen dann manche Christen, es sei irgendwie besser und christlicher, keinen Alkohol zu trinken und vegetarisch oder vegan zu leben?
Weil sie es besser wissen als Jesus.
Manche Übereifrige wollen halt auf Teufel komm raus päpstlicher sein als der Papst.
Dabei eröffnete Jesus seinen Jüngern sogar, dass er selbst im "Reich Gottes" von der Frucht des Weinstocks trinken werde (Mt. 26:29). Hat bis heute nicht geklappt; denn das "Reich Gottes" kam bekanntlich nicht ("Dein Reich komme".).
#3 Re: Wenn Jesus doch Wein trank und Lamm aß, warum ...
Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 16:14
von Travis
Munro hat geschrieben:.... warum meinen dann manche Christen, es sei irgendwie besser und christlicher, keinen Alkohol zu trinken und vegetarisch oder vegan zu leben?
Was mir einfallen würde, ist eine überdrehte Eschatologie. Man möchte einen Zustand frei von Tod und Leid vorwegnehmen.
Unnützes Leid von Tieren sollte man vermeiden. Generell steht dem Fleischkonsum bis Jesu Wiederkehr nichts im Weg, außer dem eigenen Gewissen. Hält man den Fleischkonsum dem eigenen Gewissen nach für Sünde, sollte man ihn einstellen. An den Schnitstellen zu denen, die beim Fleischkonsum zu Recht ein reines Gewissen haben, kriselt es dann halt ab und an.
#4 Re: Wenn Jesus doch Wein trank und Lamm aß, warum ...
Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 16:34
von Munro
Ich hab mal gegoogelt:
Die Anfänge der Anti-Alkohol-Bewegung finden sich in kirchlichen Bestrebungen des Mittelalters, als die Kirche versuchte, die Trunkenheit einzuschränken. Dem „sündigen Laster“ stellten Kleriker die christlichen Ideale des „rechten Maßes“ entgegen. Dem Wein, den man wegen seiner religiösen Bedeutung beim Abendmahl nicht ganz verbieten konnte, galt es in Maßen und keinesfalls bis zur Trunkenheit zuzusprechen.
https://www.geschichte-lernen.net/gesch ... zbewegung/
Sich gegen die Trunksucht auszusprechen, ist ja OK.
Aber es gibt Richtungen im Christentum, die noch einen Schritt weitergehen, und den Alkohol völlig verdammen.
Ein guter Christ sollte GAR KEINEN Alkohol trinken.
Rien - nothing - nada - nix.
Drum meine Frage.
#5 Re: Wenn Jesus doch Wein trank und Lamm aß, warum ...
Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 16:43
von Münek
Janina hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Munro hat geschrieben:Wenn Jesus doch Wein trank und Lamm aß, warum ...
.... warum meinen dann manche Christen, es sei irgendwie besser und christlicher, keinen Alkohol zu trinken und vegetarisch oder vegan zu leben?
Weil sie es besser wissen als Jesus.
Manche Übereifrige wollen halt auf Teufel komm raus päpstlicher sein als der Papst.
Dabei eröffnete Jesus seinen Jüngern sogar, dass er selbst im "Reich Gottes" von der Frucht des Weinstocks trinken werde (Mt. 26:29). Hat bis heute nicht geklappt; denn das "Reich Gottes" kam bekanntlich nicht ("Dein Reich komme".).
SORRY, LIEBE JANINA...
bin aus Versehen auf die Mod-Editiertaste geraten. Die letzten drei obigen Sätze stammen natürlich aus meiner Feder.
#6 Re: Wenn Jesus doch Wein trank und Lamm aß, warum ...
Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 16:50
von Lena
Es wird immer Menschen geben die meinen sie seien besser weil sie etwas tun oder etwas lassen.
Abgesehen davon, finde ich Leute die keinen Alc trinken und kein Fleisch essen, sehr in Ordnung. Sie zeugen mit ihrem Leben, dass es gut ohne geht. Sind Zeugnis für unendlich viele Alc-Kranke und frei von der Schuld des unsäglichen Tierleides.
#7 Re: Wenn Jesus doch Wein trank und Lamm aß, warum ...
Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 18:52
von Abischai
Frei von Schuld sind sie dennoch nicht. Auch nicht frei von der Schuld am Leid der Tiere.
Ich lehne Geganismus u.a. darum strikt ab, weil er viel zu sehr zu einer extrem harten Selbstgerechtigkekt verleitet. Gegen diese Form der Selbstgerechtigkeit bin ich z. Ba. absolut imun. Ich trinke gern und genieße gutes Fleisch, reichlich.
Ich möchte moch gleichermaßne gegen jeglichen Mißbrauch aussprechen, aber eben auch gegen den Mißbrauch der Abstinent.
#8 Re: Wenn Jesus doch Wein trank und Lamm aß, warum ...
Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 19:35
von janosch
Janina hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Munro hat geschrieben:Wenn Jesus doch Wein trank und Lamm aß, warum ...
.... warum meinen dann manche Christen, es sei irgendwie besser und christlicher, keinen Alkohol zu trinken und vegetarisch oder vegan zu leben?
Weil sie es besser wissen als Jesus.
Manche Übereifrige wollen halt auf Teufel komm raus päpstlicher sein als der Papst.
Dabei eröffnete Jesus seinen Jüngern sogar, dass er selbst im "Reich Gottes" von der Frucht des Weinstocks trinken werde (Mt. 26:29). Hat bis heute nicht geklappt; denn das "Reich Gottes" kam bekanntlich nicht ("Dein Reich komme".).
Solche Reich wird auch nicht kommen, darum macht solche Gebete keine sinn! Weil JHWH reich war hier auf Erde...Christus Reich aber nicht von diese Welt. Er sagte selbst, dann sollte auch vielleicht diese "WEIN trinken" rhetorische verstehen, oder? Vielleicht Sinnbild „Wein" als Lehre oder Wissen.

#9 Re: Wenn Jesus doch Wein trank und Lamm aß, warum ...
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 10:24
von PeB
Munro hat geschrieben:Ich hab mal gegoogelt:
Die Anfänge der Anti-Alkohol-Bewegung finden sich in kirchlichen Bestrebungen des Mittelalters, als die Kirche versuchte, die Trunkenheit einzuschränken. Dem „sündigen Laster“ stellten Kleriker die christlichen Ideale des „rechten Maßes“ entgegen. Dem Wein, den man wegen seiner religiösen Bedeutung beim Abendmahl nicht ganz verbieten konnte, galt es in Maßen und keinesfalls bis zur Trunkenheit zuzusprechen.
Das lag wohl hauptsächlich daran, dass in erster Linie der Klerus ständig besoffen war.
#10 Re: Wenn Jesus doch Wein trank und Lamm aß, warum ...
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 12:13
von luett-matten
Und dann ist es auch noch das eigene Gewissen, was einem dazwischen funkt.
Es gibt z.B. in meiner Gemeinde einen älteren Bruder im Glauben, der immer wieder bekräftigt, dass er nach seiner Bekehrung das Tanzen für falsch erkannt hat. Ein einziges Mal machte er aus Höflichkeit eine Ausnahme und gleich kam die Anfechtung. Seither ist er noch entschiedener dagegen. Aber die Bibel ist nicht gegen Tanzen. Obgleich ich auch schon oftmals die Tanzfläche verlassen musste. Bei "highway to hell" ist es mir dann auch zuviel.
Im Grunde halte ich es wie Paulus.
1. Korinther 10, 29 hat geschrieben:... warum sollte meine Freiheit von dem Gewissen eines anderen gerichtet werden?
Gottes Segen!
