Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Rund um Bibel und Glaube
Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#1 Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von Munro » Fr 10. Aug 2018, 12:32

Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Kennt ihr das?

Artikel XI
Wir bekennen, daß die Schrift unfehlbar ist, da sie durch göttliche Inspiration vermittelt wurde, so daß sie, da sie weit davon entfernt ist, uns irrezuführen, wahr und zuverlässig in allen von ihr angesprochenen Fragen ist.

Artikel XII
Wir bekennen, daß die Schrift in ihrer Gesamtheit irrtumslos und damit frei von Fehlern, Fälschungen oder Täuschungen ist.


Mehr dazu: http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downl ... rtikel.htm

Und was meint ihr dazu?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#2 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von ThomasM » Fr 10. Aug 2018, 12:53

Munro hat geschrieben: Und was meint ihr dazu?
Dass die guten Leute etwas entscheidendes vergessen haben

Artikel XIIa
Wir bekennen, dass es dem Menschen unmöglich ist, die Schrift korrekt zu verstehen und er es ist, der Irrtümer, Fehler, Täuschungen und Fälschungen hereinbringt, insbesondere die, die lautstark behaupten, gerade das nicht zu tun.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#3 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von Travis » Fr 10. Aug 2018, 12:59

Ja, ist bekannt. Gute Erklärung.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Ziska_Deleted

#4 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von Ziska_Deleted » Fr 10. Aug 2018, 13:02

Das ist doch nichts Neues....
Was sagt denn der Artikel XII ? „Die Schrift ist in ihrer Gesamtheit irrtumslos usw.“ ...

Tja... und was ist in ihren Einzelheiten? Wie sieht man einzelne Bibelverse?

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#5 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von JackSparrow » Fr 10. Aug 2018, 13:04

ThomasM hat geschrieben:Wir bekennen, dass es dem Menschen unmöglich ist, die Schrift korrekt zu verstehen
Wie können die bekennen, dass die "Schrift" fehlerfrei sei, wenn sie nicht mal verstehen was drin steht?

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#6 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von Munro » Fr 10. Aug 2018, 13:27

Wenn ich die Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel recht verstehe, dürfen wir also alle auch Sklaven halten, vorausgesetzt, sie stammen aus den angrenzenden Ländern. 8-)
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#7 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von PeB » Fr 10. Aug 2018, 13:29

Munro hat geschrieben:Wenn ich die Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel recht verstehe, dürfen wir also alle auch Sklaven halten, vorausgesetzt, sie stammen aus den angrenzenden Ländern. 8-)
...in meinem Fall wären das die Pfälzer...
Gebongt!

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#8 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von Munro » Fr 10. Aug 2018, 13:32

PeB hat geschrieben:
Munro hat geschrieben:Wenn ich die Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel recht verstehe, dürfen wir also alle auch Sklaven halten, vorausgesetzt, sie stammen aus den angrenzenden Ländern. 8-)
...in meinem Fall wären das die Pfälzer...
Gebongt!


Dort ist der passende Thread dazu:

https://4religion.org/viewtopic.php?f=9&t=4687
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#9 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von ThomasM » Fr 10. Aug 2018, 13:55

JackSparrow hat geschrieben: Wie können die bekennen, dass die "Schrift" fehlerfrei sei, wenn sie nicht mal verstehen was drin steht?
Weil die Aussage aus dem Gottesbild kommt und nicht aus der Bibel
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#10 Re: Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel

Beitrag von ThomasM » Fr 10. Aug 2018, 13:57

Munro hat geschrieben:Wenn ich die Chicago-Erklärung zur Irrtumslosigkeit der Bibel recht verstehe, dürfen wir also alle auch Sklaven halten, vorausgesetzt, sie stammen aus den angrenzenden Ländern. 8-)
Nein, da hast du etwas falsch verstanden.
Und - nur um ein beliebtes Beispiel von Jack zu nehmen - darfst auch keine Homosexuellen oder Ehebrecher zu Tode steinigen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Antworten