Seite 1 von 1

#1 ordo missae

Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 20:02
von Verlorener_Sohn
Servus Mit-Katholiken.

Wie steht ihr zur Einführung der neuen Liturgieform?
Ich selbst bin damit aufgewachsen und kenne es auch nicht anders. Natürlich möchte ich auch einmal den alten Ritus miterleben. Ich habe mir auch den neuen Volksmissale der FSSP gekauft.

Damit kommen wir zur Frage, wie ihr die FSSPX seht?
Ich selbst bin mir da nicht sicher.
Sehe sie und "Anhänger" davon als Fanatiker.
Zumindest habe ich sie bisher so erlebt.

#2 Re: ordo missae

Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 20:07
von Catholic
Verlorener_Sohn hat geschrieben:Servus Mit-Katholiken.
...
Damit kommen wir zur Frage, wie ihr die FSSPX seht?
Ich selbst bin mir da nicht sicher.
Sehe sie und "Anhänger" davon als Fanatiker.
Zumindest habe ich sie bisher so erlebt.

Die "Piusbrüder" betrachte ich als Fanatiker und Abtrünnige,da sie Beschlüsse des Zweiten Vatikanums,die allgemei gültig waren,nicht anerkennen.
Die Petrusbruderschaft (also die FSSP) ist (!) ganz klar katholisch.

#3 Re: ordo missae

Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 20:09
von Catholic
Persönlich kenne ich bisher auch nur die Messfeier im ordentlichen Ritus,würde die "Tridentinische Messe" oder die Messe in der Liturgie von 1962 gerne einmal miterleben.
Hier (http://www.alte-messe.de) ist ein sehr sehenswerter Link der Petrusbruderschaft,auch als Büchlein erhältlich.

#4 Re: ordo missae

Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 20:12
von Verlorener_Sohn
Die FSSPX sieht ja vieles nach dem 2. Vatikanum
als schlecht und protestantisch.
Wobei davor auch genügend Probleme bestanden.
Ich sehe darin eine Glorifizierung des 1. Vatikanum,
bzw. dem Trienter Konzils.

#5 Re: ordo missae

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 01:23
von closs
Verlorener_Sohn hat geschrieben: Natürlich möchte ich auch einmal den alten Ritus miterleben.
Von politischen Dingen (Pius-Brüder, etc.) mal abgesehen: Der alte lateinische Ritus gefällt mir inzwischen besser, weil er meditativer ist. Meistens ist man unwillkürlich gezwungen, die Texte im neuen Ritus zu verstehen - und diese sind in Deutsch oft bescheuert. - Lieber nichts verstehen und sich in der Atmosphäre und den Liedern entspannen zu können, als sich aufregen.

#6 Re: ordo missae

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 13:33
von Catholic
Die Messfeier im ordentlichen Ritus,also "nachkonziliar" kann sehr schön,würdevoll und stimmig sein,wenn...sich der Priester an die Liturgie hält,was in der BRD leider nicht immer der Fall ist.
Nicht der Priester sondern Gott steht bei der Messe im Mittelpunkt.

#7 Re: ordo missae

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 15:29
von Verlorener_Sohn
Ich kann die (vor allem älteren) Videos
von Johannes Kreier auf YouTube empfehlen.

#8 Re: ordo missae

Verfasst: So 20. Mai 2018, 20:16
von Munro
https://www.youtube.com/watch?v=gk9iioWl_uc

Hier ein Video von der Tridentinischen Messe.