Seite 1 von 12

#1 Was bedeutet "weltlich" sein?

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 12:35
von Ska'ara
Dieses Wort höre oder lese ich immer wieder
Es scheint, das manche gar nicht wissen, was es so genau bedeutet.

15 Liebt nicht die Welt noch was in der Welt ist! Wenn jemand die Welt liebt, ist die Liebe des Vaters nicht in ihm; 16 denn alles, was in der Welt ist, die Begierde des Fleisches und die Begierde der Augen und der Hochmut4 des Lebens, ist nicht vom5 Vater, sondern ist von6 der Welt. 1.Johannes 2:15-16
Inwieweit sollte der Mensch sich distanzieren und von was oder wem?

#2 Re: Was bedeutet "weltlich" sein?

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 13:21
von Munro
Ich sehe "weltlich" als einen rein sachlichen Begriff.
Weder positiv noch negativ.

#3 Re: Was bedeutet "weltlich" sein?

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 13:32
von ProfDrVonUndZu
Heute würde man sagen Systemtroll.

#4 Re: Was bedeutet "weltlich" sein?

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 14:13
von Ska'ara
Jetzt mal ernsthaft!

Alles, was heute erlaubt ist, könnte vielleicht als weltlich bezeichnet werden - mit Ausnahme der Religion.
Dazu zählen Karriere, Wahlen, Krieg, Scheidung, Homosexualität, Glücksspiele, Internet, freie Sexualität, Börsenspekulation. Das sind alles Freiheiten, die wir heute nutzen und uns das Leben verbessern sollten. Wo sollte man da als gläubiger Mensch oder Christ Grenzen ziehen?

#5 Re: Was bedeutet "weltlich" sein?

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 14:21
von ProfDrVonUndZu
Ska'ara hat geschrieben:Wo sollte man da als gläubiger Mensch oder Christ Grenzen ziehen?
Da, wo es um kultivierte Rücksichtslosigkeit und Ausbeutung mit schon religiös fanatischen Zügen geht. Wenn Leute z.B. von der unsichtbaren Hand, oder den Gesetzen des Marktes reden. Wenn die eigene Gesundheit über die von anderen Lebewesen erhoben wird...

#6 Re: Was bedeutet "weltlich" sein?

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 14:47
von Hemul
Ska'ara hat geschrieben:Jetzt mal ernsthaft!
Alles, was heute erlaubt ist, könnte vielleicht als weltlich bezeichnet werden - mit Ausnahme der Religion.
Dazu zählen Karriere, Wahlen, Krieg, Scheidung, Homosexualität, Glücksspiele, Internet, freie Sexualität, Börsenspekulation. Das sind alles Freiheiten, die wir heute nutzen und uns das Leben verbessern sollten. Wo sollte man da als gläubiger Mensch oder Christ Grenzen ziehen?
Steht doch wie folgt in 1.Korinther 4:6.......
6 Liebe Brüder und Schwestern, ich habe jetzt nur von Apollos und mir gesprochen. An unserem Beispiel sollt ihr lernen, was der Satz bedeutet: »Geht nicht über das hinaus, was in der Heiligen Schrift steht.«
........und in 1.Timotheus 1:19,
19 indem du am Glauben festhältst und dir ein reines Gewissen bewahrst. Einige haben ihr Gewissen zum Schweigen gebracht und haben dadurch in ihrem Glauben Schiffbruch erlitten.
:wave:

#7 Re: Was bedeutet "weltlich" sein?

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 14:58
von Ruth
Ska'ara hat geschrieben:Dieses Wort höre oder lese ich immer wieder
Es scheint, das manche gar nicht wissen, was es so genau bedeutet.

15 Liebt nicht die Welt noch was in der Welt ist! Wenn jemand die Welt liebt, ist die Liebe des Vaters nicht in ihm; 16 denn alles, was in der Welt ist, die Begierde des Fleisches und die Begierde der Augen und der Hochmut4 des Lebens, ist nicht vom5 Vater, sondern ist von6 der Welt. 1.Johannes 2:15-16
Inwieweit sollte der Mensch sich distanzieren und von was oder wem?

Ich verstehe das eigentlich genau in dem Bibelvers beschrieben, was es bedeutet. Es sind keine bestimmten Dinge, die man grundsätzlich als "weltlich" beurteilen kann, sondern der Umgang mit diesen Dingen.

Hier werden "Begierden" und "Hochmut" genannt.
Zusammengefasst kann man vielleicht sagen: das, worauf deinen Fokus setzt, was du bedingungslos anstrebst.

Begierde des Fleisches, der Augen kann in ganz normalen Dingen liegen, die wir zum Leben brauchen, die es bereichern. Aber es soll nicht den Menschen beherrschen, sondern der Mensch sollte über die Dinge herrschen.

Bei dem Hochmut des Lebens kann man es vielleicht auch "die Gier nach Macht" nennen. Wenn man Macht nur dazu benutzt, um über andere Menschen zu herrschen, diese zu beherrschen, dann ist das Machtmissbrauch und dient nur zur eigenen Bereicherung. Macht kann aber auch dazu dienen, dass man anderen Menschen Hilfestellung gibt, in dem man ihnen Wegweisung gibt, wie das Leben gut funktioniert, ohne die Hilfebedürftigen zu unterdrücken, oder die Macht zur eigenen Bereicherung zu benutzen. Das ist positiv und damit ist Macht FÜR das Leben eingesetzt. Das will Gott, dass wir miteinander und füreinander leben.

Wenn man mit Gott lebt, lässt man sich von Gott inspirieren, dann hat man den Mitmenschen im Fokus - wenn man für die Welt lebt, dann strebt man hauptsächlich die eigene Bereicherung an, und blendet die Mängel der Mitmenschen aus.

... so zumindest verstehe ich diese Begriffe.

#8 Re: Was bedeutet "weltlich" sein?

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 15:39
von Lena
Ska'ara hat geschrieben: Alles, was heute erlaubt ist, könnte vielleicht als weltlich bezeichnet werden - mit Ausnahme der Religion.
Dazu zählen Karriere, Wahlen, Krieg, Scheidung, Homosexualität, Glücksspiele, Internet, freie Sexualität, Börsenspekulation. Das sind alles Freiheiten, die wir heute nutzen und uns das Leben verbessern sollten. Wo sollte man da als gläubiger Mensch oder Christ Grenzen ziehen?

Das Gewissen eines Menschen ist so unterschiedlich, dass die Grenzen jeder an einer anderen Stelle zieht. Darum ist es für das eigene Wohl wichtig, nach seinem Gewissen zu leben. Einem Gewissen das dem Licht, der Wahrheit und dem Guten zugewandt ist.

Ruth hat geschrieben: Wenn man mit Gott lebt, lässt man sich von Gott inspirieren, dann hat man den Mitmenschen im Fokus - wenn man für die Welt lebt, dann strebt man hauptsächlich die eigene Bereicherung an, und blendet die Mängel der Mitmenschen aus.

Hast Du kurz und treffend zusammengefasst. Gefällt mir :Herz:.

#9 Re: Was bedeutet "weltlich" sein?

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 15:59
von ProfDrVonUndZu
Ruth hat geschrieben: Wenn man mit Gott lebt, lässt man sich von Gott inspirieren, dann hat man den Mitmenschen im Fokus - wenn man für die Welt lebt, dann strebt man hauptsächlich die eigene Bereicherung an, und blendet die Mängel der Mitmenschen aus.
Die Welt verbirgt aber die Tatsache der eigenen Bereicherung durch die Steuersysteme.

#10 Re: Was bedeutet "weltlich" sein?

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 16:04
von Ruth
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Die Welt verbirgt aber die Tatsache der eigenen Bereicherung durch die Steuersysteme.

Mit "Bereicherung" meine ich nicht nur Geld, sondern einfach Dinge, welche die eigenen Vorteile fördern und die Ressourcen von anderen dazu wegnehmen um sie für sich selbst zu nutzen.