Informationsfrage: Welche christlichen Konfessionen feiern das Osterfest NICHT?

Rund um Bibel und Glaube
Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#1 Informationsfrage: Welche christlichen Konfessionen feiern das Osterfest NICHT?

Beitrag von Munro » Do 5. Apr 2018, 11:53

Informationsfrage: Welche christlichen Konfessionen feiern das Osterfest NICHT?

Das soll jetzt mehr eine Frage als eine Diskussion sein.

Erst seit ganz kurzem weiß ich, dass es Christen gibt, die das Osterfest als unbiblisch ablehnen.
Das hat mich erstaunt, gelinde gesagt.

Soweit ich weiß, wird das Osterfest gefeiert von:
- der katholischen Kirche
- den evangelischen Landeskirchen
- der Anglikanischen Kirche
-den Orthodoxen Kirchen des Ostens
- und sicher von vielen anderen christlichen Konfessionen

Die Zeugen Jehovas feiern das Osterfest nicht, soweit ich nun weiß.

Frage: Gibt es neben den ZJ noch andere christliche Konfessionen, die das Osterfest so entschieden ablehnen?
Oder ist das immer nur individuell bedingt - je nach Person?

Wer weiß da Bescheid?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Ziska_Deleted

#2 Re: Informationsfrage: Welche christlichen Konfessionen feiern das Osterfest NICHT?

Beitrag von Ziska_Deleted » Do 5. Apr 2018, 12:45

Das interessierte mich jetzt auch mal. Deswegen habe ich mal gegoogelt.

Die einzige christliche Glaubensgemeinschaft, die das Osterfest oder das Fest der Auferstehung nicht feiern,
sind Jehovas Zeugen... :smilie42:

Ich habe auch sehr viel darüber gefunden, woher diese Bräuche alle stammen und wer damit geehrt wird.

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#3 Re: Informationsfrage: Welche christlichen Konfessionen feiern das Osterfest NICHT?

Beitrag von Munro » Do 5. Apr 2018, 13:29

Ziska hat geschrieben: Die einzige christliche Glaubensgemeinschaft, die das Osterfest oder das Fest der Auferstehung nicht feiern,
sind Jehovas Zeugen... :smilie42:

Danke für diese Info!

Eine weitergehende Frage: Sind die Forumsmitglieder hier, die das Osterfest so entschieden ablehnen, denn auch Zeugen Jehovas?
Oder quasi Zeugen Jehovas, ohne das offen so zu sagen?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#4 Re: Informationsfrage: Welche christlichen Konfessionen feiern das Osterfest NICHT?

Beitrag von Munro » Do 5. Apr 2018, 13:35

John Knox, der schottische Reformator, hat jedenfalls Weihnachtsfeiern als "unbiblisch" verboten.

Ob er auch Osterfeiern verboten hat, weiß ich im Moment nicht.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#5 Re: Informationsfrage: Welche christlichen Konfessionen feiern das Osterfest NICHT?

Beitrag von Lena » Do 5. Apr 2018, 13:40

Es gibt Menschen die etwas gefunden
das weitaus köstlicher ist
als alle Feste der Welt zusammen
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Ziska_Deleted

#6 Re: Informationsfrage: Welche christlichen Konfessionen feiern das Osterfest NICHT?

Beitrag von Ziska_Deleted » Do 5. Apr 2018, 13:43

Munro hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben: Die einzige christliche Glaubensgemeinschaft, die das Osterfest oder das Fest der Auferstehung nicht feiern,
sind Jehovas Zeugen... :smilie42:

Danke für diese Info!

Eine weitergehende Frage: Sind die Forumsmitglieder hier, die das Osterfest so entschieden ablehnen, denn auch Zeugen Jehovas?
Oder quasi Zeugen Jehovas, ohne das offen so zu sagen?

So wie ich das sehe, gehören sie mehr oder weniger einer Konfession an.

Wer nun Weihnachten oder Ostern oder andere so genannten christlichen Feste/Feiertage ablehnt,
wird das wohl aus persönlichen Gründen, bzw. für ihn biblischen Gründen tun.

Die Mitglieder der eigenen Kirche/Glaubensgemeinschaft mögen das wieder anders sehen.
Einheit im Glauben scheint es dann nicht zu geben.

Kann aber auch sein, dass diejenigen, die diese Feste für sich nicht feiern können und wollen,
aus der Kirche/Religionsgemeinschaft ausgetreten sind.

Vielleicht klärt ja jemand auf...

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#7 Re: Informationsfrage: Welche christlichen Konfessionen feiern das Osterfest NICHT?

Beitrag von Munro » Do 5. Apr 2018, 15:10

Ziska hat geschrieben: Vielleicht klärt ja jemand auf...

Das wäre fein! :thumbup:
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#8 Re: Informationsfrage: Welche christlichen Konfessionen feiern das Osterfest NICHT?

Beitrag von Munro » Do 5. Apr 2018, 15:15

Soweit ich weiß, gibt es ja im Christentum eine Pfingstbewegung.

Die Pfingstbewegung ist eine weltweite christliche Bewegung, die im Laufe ihres Bestehens zahlreiche Denominationen hervorbrachte und gleichzeitig innerhalb der traditionellen Kirchen und Freikirchen – etwa in Gestalt der sogenannten Charismatischen Bewegung – eine bedeutende Wirksamkeit entfaltete. Für alle Richtungen der Pfingstbewegung hat das Werk des Heiligen Geistes eine zentrale Bedeutung bei Lehre und Glaubenspraxis. In den meisten theologischen Fragen steht die Pfingstbewegung in der Tradition des Evangelikalismus.

Vorläufer der Pfingstbewegung existierten bereits im Europa des 16. und im Amerika des 18. Jahrhunderts. Die heutig

https://de.wikipedia.org/wiki/Pfingstbewegung

Ob es dann auch eine Art Anti-Oster-Bewegung und Anti-Weihnachts-Bewegung gibt?

Also christliche Konfessionen, denen es sehr wichtig ist und denen es ein zentraler Punkt ihres Christseins ist, Ostern und Weihnachten eben gerade NICHT zu feiern?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#9 Re: Informationsfrage: Welche christlichen Konfessionen feiern das Osterfest NICHT?

Beitrag von Abischai » Do 5. Apr 2018, 19:16

Ziska hat geschrieben:...Die einzige christliche Glaubensgemeinschaft, die das Osterfest oder das Fest der Auferstehung nicht feiern,
sind Jehovas Zeugen...
Die Eingangsfrage (Überschrift) gilt aber nicht der Gemeinschaft, sondern der Konfession. Und das ist (Munro kann das nicht wissen) NICHT die Gemeinschaft, sondern das Bekenntnis. Und das Bekenntnis zu Jesus Christus (das allein ist eine gültige "Konfession") ist eindeutig so, daß man nicht wissentlich guten Gewissens das Osterfest in üblicher Tradition feiern kann, sofern man über dessen Wesen informiert ist.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Ziska_Deleted

#10 Re: Informationsfrage: Welche christlichen Konfessionen feiern das Osterfest NICHT?

Beitrag von Ziska_Deleted » Do 5. Apr 2018, 19:59

Abischai hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:...Die einzige christliche Glaubensgemeinschaft, die das Osterfest oder das Fest der Auferstehung nicht feiern,
sind Jehovas Zeugen...
Die Eingangsfrage (Überschrift) gilt aber nicht der Gemeinschaft, sondern der Konfession. Und das ist (Munro kann das nicht wissen) NICHT die Gemeinschaft, sondern das Bekenntnis. Und das Bekenntnis zu Jesus Christus (das allein ist eine gültige "Konfession") ist eindeutig so, daß man nicht wissentlich guten Gewissens das Osterfest in üblicher Tradition feiern kann, sofern man über dessen Wesen informiert ist.
Vielleicht wird hier deutlich, wieviele christliche Konfessionen es gibt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_c ... nfessionen

Vielleicht fragt sich Munro, welche dieser christlichen Konfessionen auch kein Ostern feiert...

Antworten