#1 Wie kann man glauben ohne Angst?
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 10:21
Hallo,
ich glaube das wird wieder mal eine dickere Post von mir. Es geht darum, wie kann man christlich glauben ohne Angst zu haben?
Dazu gibt es ja auch verschiedene Sichtweisen. Die einen sagen, man müsse Gott fürchten weil er groß und gewaltig ist und Gehorsam einfordert und daß man Gott mehr als alles andere auf der Welt respektiert. Zudem würde Gottesfurcht uns von Sünden abhalten.
Die anderen sagen, man brauch vor Gott nie Angst zu haben. Angst wäre quasi das Gegenteil von Vertrauen. Da gibt es auch etwas aus der Schrift im ersten Johannesbrief wo er sagt, wer Angst hat der ist noch nicht vollkommen in der Liebe. Und daß vollkommene Liebe die Angst austreibt.
Mir ist da aber nicht ganz klar, was meint Johannes mit vollkommener Liebe? Geht es darum daß ich Gott nicht vollkommen lieb habe? Oder daß ich noch nicht verstehe wie sehr uns Gott liebt?
Hat Angst einen Platz im Glaubensleben oder kann ich wirklich davon ausgehen daß jede Art Angst widergöttlich ist? Ich habe eigentlich keine größeren Sünden auf dem Kerbholz, die 10 Gebote habe ich fast immer gehalten, bis auf die Zeit wo ich andere Götter erforscht habe und auch mal zu ihnen betete. Gebote wie die in den 10 Geboten leuchten mir ein und ich verstehe sie und daher macht es mir auch nichts aus sie zu befolgen. Aber schon beim nach Jesu' größten Gebot der Gottesliebe hört es bei mir auf, ich kann einfach nicht Gott von ganzer Seele und Kräften und Gemüt lieben, das bringt auch sonst niemand den ich kenne.
Wie seht ihr das?
ich glaube das wird wieder mal eine dickere Post von mir. Es geht darum, wie kann man christlich glauben ohne Angst zu haben?
Dazu gibt es ja auch verschiedene Sichtweisen. Die einen sagen, man müsse Gott fürchten weil er groß und gewaltig ist und Gehorsam einfordert und daß man Gott mehr als alles andere auf der Welt respektiert. Zudem würde Gottesfurcht uns von Sünden abhalten.
Die anderen sagen, man brauch vor Gott nie Angst zu haben. Angst wäre quasi das Gegenteil von Vertrauen. Da gibt es auch etwas aus der Schrift im ersten Johannesbrief wo er sagt, wer Angst hat der ist noch nicht vollkommen in der Liebe. Und daß vollkommene Liebe die Angst austreibt.
Mir ist da aber nicht ganz klar, was meint Johannes mit vollkommener Liebe? Geht es darum daß ich Gott nicht vollkommen lieb habe? Oder daß ich noch nicht verstehe wie sehr uns Gott liebt?
Hat Angst einen Platz im Glaubensleben oder kann ich wirklich davon ausgehen daß jede Art Angst widergöttlich ist? Ich habe eigentlich keine größeren Sünden auf dem Kerbholz, die 10 Gebote habe ich fast immer gehalten, bis auf die Zeit wo ich andere Götter erforscht habe und auch mal zu ihnen betete. Gebote wie die in den 10 Geboten leuchten mir ein und ich verstehe sie und daher macht es mir auch nichts aus sie zu befolgen. Aber schon beim nach Jesu' größten Gebot der Gottesliebe hört es bei mir auf, ich kann einfach nicht Gott von ganzer Seele und Kräften und Gemüt lieben, das bringt auch sonst niemand den ich kenne.
Wie seht ihr das?