"Die Heilige Schrift ist Gottes Rede, insofern sie unter dem ANHAUCH DES HEILIGEN GEISTES schriftlich aufgezeichnet worden ist."
Heißt das jetzt, die biblischen Schriften seien in allen Belangen irrtumsfrei, weil angeblich der "Heilige Geist"
als göttliche Instanz den Verfassern der biblischen Texte sozusagen "die Feder führte" oder ihnen die niederzu-
schreibenden "Worte Gottes" ins Ohr flüsterte oder ihre Gedanken telepathisch per Fernübertragung beein-
flusste?
Wenn der "Heilige Geist" als göttlich verstandene, überweltliche Instanz als eigentlicher Autor der biblischen Schriften fungierte, wieso
enthält dann sein "Erzeugnis" so viele Fehler? Können göttliche Instanzen dermaßen irren?

Ist diese "gespensterhafte Erscheinung" ("GEIST") eine Erfindung der neutestamentlichen Schriftsteller, die ja oh-
nehin an die Existenz von personenhaften Geistern, Gespenstern und Dämonen glaubten? Wobei der "Heilige Geist"
eine ganz besondere, mit göttlichen Aufgaben beauftragte "Erscheinung" (Beistand, Paraklet) wäre?
Wer oder was ist dieser ominöse HEILIGE GEIST eigentlich?