#1 Definition Verfolgung
Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 10:32
abgetrennt aus Impulse
Liebe Magdalena61,
Wow! noch zwei Beiträge,und wir feiern den "8888" ten von dir.
Deine Thema mit der Übersicht "Glaubenskrise" wurde dem heutigen Stand des Christentums analysiert, Dort tritt der Vergleich zwischen dem Erzählten und dem Erwarteten auf. Bei den zitierten Bibelsprüchen gibt es kaum etwas - was in Lebenssituationen hilft. Da sind keine Ratschläge vorhanden. Die sind dann "säkular" und ziehen schon allein wegen dieser Kluft ein weiteres Sorgenumfeld nach. Habt ihr schon mal überlegt, woher dieses "säkulare" Wissen stammt bei dieser zweigleisigen Angelegenheit ...
Im "Christentum der Zukunft" sieht das anders aus. Da steht nichts in der Bibel von wegen Verfolgung, höchstens vom Nachfolgen bester Regeln und Gesetze, die nicht fesseln, sondern erlösen.
Denen folgt man nicht verbissen, sondern glücklicher werdend.
Halt, halt, ihr könnt gut lesen ... ihr findet den festen Glauben in der widersprüchlichen Bibel nicht ... Da ist keiner mit "mehr glauben", der die Weisheitslehren in jedem einzelnen Spruch, in jedem einzelnen Kapitel erschließen hilft. Wie soll man sonst den Menschen Mut machen? Etwa mit einem Bibelspruch zu Leiden ...
Wir kommen in die Karwoche, die an Jesu Leiden erinnert. Das tröstlichste, was ich gelesen habe, sind die Evangelien, aber nicht die Seite der Traurigkeit, sondern der Umbruch ...
Liebe Magdalena61,
Wow! noch zwei Beiträge,und wir feiern den "8888" ten von dir.
Deine Thema mit der Übersicht "Glaubenskrise" wurde dem heutigen Stand des Christentums analysiert, Dort tritt der Vergleich zwischen dem Erzählten und dem Erwarteten auf. Bei den zitierten Bibelsprüchen gibt es kaum etwas - was in Lebenssituationen hilft. Da sind keine Ratschläge vorhanden. Die sind dann "säkular" und ziehen schon allein wegen dieser Kluft ein weiteres Sorgenumfeld nach. Habt ihr schon mal überlegt, woher dieses "säkulare" Wissen stammt bei dieser zweigleisigen Angelegenheit ...
Im "Christentum der Zukunft" sieht das anders aus. Da steht nichts in der Bibel von wegen Verfolgung, höchstens vom Nachfolgen bester Regeln und Gesetze, die nicht fesseln, sondern erlösen.
Denen folgt man nicht verbissen, sondern glücklicher werdend.
Danke, dass du einen so "tragfähigen" Text bringst, der nicht grad eine eigene Meinung darstellt, sondern ein Ergebnis, gewachsen an bestimmten Bibelvorstellungen . In dem Artikel steht nicht drin, dass es Mut und die gerechten Richtlinien braucht, dass sie verloren sind und deshalb das ganze Dilemma ...Aus http://www.mehrglauben.de: Christen leben zudem noch nicht im Himmel, sondern in einer gefallenen Welt – ein weiterer Faktor, warum auch auf Christen Leid zukommt, ob sie nun nach Gottes Willen leben oder nicht. Ihr Glaube ist immer angefochtener Glaube, Glaube unter Beschuss. Diese Sichtweise ist die Basis für einen tragfähigen Glauben – und nicht die Rosa-Wolken-Utopie, die einige aus Psalm 91 herauslesen.
Halt, halt, ihr könnt gut lesen ... ihr findet den festen Glauben in der widersprüchlichen Bibel nicht ... Da ist keiner mit "mehr glauben", der die Weisheitslehren in jedem einzelnen Spruch, in jedem einzelnen Kapitel erschließen hilft. Wie soll man sonst den Menschen Mut machen? Etwa mit einem Bibelspruch zu Leiden ...
Wir kommen in die Karwoche, die an Jesu Leiden erinnert. Das tröstlichste, was ich gelesen habe, sind die Evangelien, aber nicht die Seite der Traurigkeit, sondern der Umbruch ...