Seite 1 von 3

#1 Der Gott der Juden und der Gott der Christen

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 00:06
von Magdalena61
Die Wellen um die Predigt des Pastors Olaf Latzel vom 18. Januar 2015 schlagen immer noch hoch.

Am Samstag strahlte der Bayerische Rundfunk einen Kommentar des Journalisten Hans-Joachim Vieweger aus, in schriftlicher Form nachzulesen bei pro-medienmagazin.de.

Daraus:
In einer Predigt über die alttestamentarische Figur Gideon rief der evangelische Pfarrer Olaf Latzel seine Gemeinde zur radikalen Distanzierung von anderen Religionen auf. ...
Gemeinsamen Gottesdiensten mit Muslimen sowie der so genannten abrahamitischen Ökumene erteilte er eine klare Absage.
...
Für bedenklich halte ich dagegen, wenn versucht wird, Unterschiede zwischen den Religionen zu nivellieren. Wenn durch Konzerte unter dem Titel „Music for the one god“ oder durch Gebäude wie das in Berlin geplante „House oft one“ suggeriert wird, letztlich bezögen sich die verschiedenen Glaubensrichtungen auf ein und denselben Gott.
Quelle
Lassen wir die Muslime mal außen vor, ebenfall das "House of one" - bevor man hier urteilt und eventuell meint, eine Vermischung der Religionen und die Neue Weltordnung zu erschnuppern, sollte man sich fairerweise darüber informieren, was die Verantwortlichen sich dabei denken-- die Charta kann man sich auf dieser Seite herunterladen und lesen.

Mir ist etwas anders wichtig. Das Judentum ist also "eine andere Religion", von der die Christenheit sich "radikal distanzieren" muß?

Beten die Juden einen anderen Gott an als die Christen?
LG

#2 Re: Der Gott der Juden und der Gott der Christen

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 07:33
von Martinus
Magdalena61 hat geschrieben: Beten die Juden einen anderen Gott an als die Christen?
LG

Ja!! Die Juden kommen mit einem aus. :thumbup: Die Christen haben drei. :thumbdown:

#3 Re: Der Gott der Juden und der Gott der Christen

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 08:17
von sven23
Magdalena61 hat geschrieben: Beten die Juden einen anderen Gott an als die Christen?
LG

Und vor allem: Weiß Gott, daß er nicht derselbe ist?

#4 Re: Der Gott der Juden und der Gott der Christen

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 09:46
von ThomasM
Magdalena61 hat geschrieben: Beten die Juden einen anderen Gott an als die Christen?
Wenn man sich an die Bibel hält: Nein

Alle Schreiber und Prediger des NT haben ausgedrückt, dass sie den einen Gott der Juden verkündigen. Und zwar mit einer Botschaft, die schon immer auch im AT angelegt war. Über die Argumentation lässt sich streiten, aber über die Tatsache, dass der Gott der Juden und der Christen der eine Gott ist, nicht.
Sie haben lediglich ausgedrückt, dass manche Juden Gott für ihre eigenen Zwecke benutzen und daher nicht die Wahrheit sagen.

Nun haben die Christen keinen Grund, mit dem Finger auf die Juden zu zeigen und zu brüllen "die liegen falsch".
Christen haben jede Menge Zeit gehabt, ihre eigenen Irrlehren zu entwickeln und diese Zeit auch kräftig genutzt.

Es gibt leider viele Gläubige, die absolut sicher sind, Gott auf ihrer Seite zu haben, auch hier im Forum.
Diesen würde etwas Demut gut stehen, aber die kennen den Begriff der Demut noch nicht einmal.
Ich habe zwar meine Überzeugungen, aber ich weiß, dass ich mich irren kann und lasse es offen, mich von Gott belehren zu lassen. Das gestehe ich auch anderen zu, daher betone ich lieber die Gemeinsamkeiten, daher ist mir Ökumene auch wichtig.

Ich bin auch für den Dialog mit Juden und Moslems und lasse sie stehen in ihren Glaubensvorstellungen. Aber ich verlange dieselbe Offenheit mir gegenüber. Also bin ich auch diesen Initiativen gegenüber aufgeschlossen, aber nicht um jeden Preis.

Gruß
Thomas

#5 Re: Der Gott der Juden und der Gott der Christen

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 10:04
von 2Lena
Magdalena61, deine Frage sollte in die babylonische Sprachverwirrung zurückreichen!
Es ist JHWH ohne das Umfeld der Bibeltexte nicht erklärbar und Allah nicht ohne den Koran. Es ist keine der antiken Religionen erklärbar, wenn nicht deren "Musik" erklingt. Die wiederum hat teils innerliche Töne und genauso äußerliches Geplärr.

Ich erfuhr gestern von einem Faschingsumzug, den Fremde so rein gar nicht verstanden, während Einheimische vor Spaß hüpften und rumschrien. Bei "gemeinsammen Nenner" war das anders.

Sobald Allah in ein christliches Umfeld kommt, passt nichts mehr zusammen. Da liest einer, findet "Entwicklung" und dass sich Moslem nach Osten, nach "Fortschritt" verbeugen. Was man als Auswirkung bei IS sieht, das erscheint als ziemlicher Rückfall in barbarische Taten.

Andererseits, wer in eine Moschee geht, findet eine Stimmung vor, wie in den christlichen Kirchen und gutgläubige Menschen, die Großzügigkeit sowie Gastfreundschaft lehren. Das ist doch gleich, oder was?
Nein, das ist es eben nicht.

JEDER Abschnitt der heiligen Riten hat eine sehr tiefe Bedeutung. Da kann man nicht hergehen "Einheit" zu schreien. Der Koran hat das Kreuzesgeschehen nicht verstanden, hat nur einen Teil von Abraham wirklich im Sinn und fast kaum etwas von den Regeln Noah. Damit kam er nicht an bei Kulturländern, die bereits das Wissen daraus hatten. (vergleichbar wäre: einer hat den Hausbauplan, der andere aber die Maurerkenntnisse)

Andererseite gab es durch die Ähnlichkeit von Hebräisch und Arabisch und durch manche Beziehungen den besseren Zugang zu dem Schriftverständnis, weshalb der Islam keine Bilder, sondern Schriftzüge darstellt (Mehrfachbedeutungen offen lassend). Das nützt aber alles nichts, wenn etwas geschrieben steht, wenn der Sinn nicht herauskommt. Und wenn dann bei weiteren immer weniger vom Kern herkommt.

#6 Re: Der Gott der Juden und der Gott der Christen

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 10:42
von Abischai
Martinus hat geschrieben:...Die Juden kommen mit einem aus. Die Christen haben drei.
Das ist Quatsch, immer wieder der selbe, leider.
Magdalena61 hat geschrieben:...Beten die Juden einen anderen Gott an als die Christen?
Sie beten überhaupt nicht zu Gott, sie sind "religiös". Wenn sie zu einem Gott beten, dann irgendein anderer, kann schon sein.
Genau betrachtet meinen sie vielleicht, zu Gott zu beten, aber hier ist die detaillierte Unterscheidung Jesu sehr wichtig.:...[meint] er tue Gott einen Dienst damit... weil sie weder meinen Vater noch mich erkennen.
Gott anzubeten und zu meinen Gott anzubeten, ist oft ein gewaltiger Unterschied.
Es geht nicht um einen vermeintlichen Status, es geht um einen Trend, um konkludentes Handeln des Menschen.

Wer nicht an Gott glaubt, dessen Gott ist er auch nicht.
Wer nicht an den Gott der Bibel glaubt, so wie er sich selbst offenbart hat (in der Bibel und in Jesus), dessen Gott ist dieser Gott auch nicht. Und das gilt für alle Menschen, wieviel mehr für diejenigen, die den Unterschied noch extra betonen: Juden und Moslems.

#7 Re: Der Gott der Juden und der Gott der Christen

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 11:00
von ThomasM
Abischai hat geschrieben: Gott anzubeten und zu meinen Gott anzubeten, ist oft ein gewaltiger Unterschied.
Genau! Gott gehört dir, wie können das nur alle übersehen.

#8 Re: Der Gott der Juden und der Gott der Christen

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 11:25
von Salome23
Abischai hat geschrieben: Wer nicht an den Gott der Bibel glaubt, so wie er sich selbst offenbart hat (in der Bibel und in Jesus)
Das sind doch alles nur Gottesbilder
Welchem Gottesbild folgst du denn? Du betest doch auch ein Gottesbild an?

Anbeten kann man erst dann, wenn der wahrhaftige Gott selber vor einem erscheint...dann wärs wenigstens echt :roll:
Ansonsten betet man nur seine eigene Vorstellung an...

#9 Re: Der Gott der Juden und der Gott der Christen

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 12:31
von Hemul
Salome23 hat geschrieben: Anbeten kann man erst dann, wenn der wahrhaftige Gott selber vor einem erscheint...dann wärs wenigstens echt :roll:
Wie bitte? Erst wenn Gott persönlich vor dir steht bist du bereit ihn auch anzubeten? :o Da kannste aber lange warten. ;)
Schau einmal was Jesus diesbzgl. in Johannes 4:23+24 gesagt hat:

23 Es kommt aber die Stunde und ist jetzt, da die wahren Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter. 24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten.
.
:wave:

#10 Re: Der Gott der Juden und der Gott der Christen

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 13:03
von Salome23
Hemul hat geschrieben:
23 Es kommt aber die Stunde und ist jetzt, da die wahren Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter. 24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten.
.
:wave:
Vielleicht sollten wir zuerst klären-was anbeten(Anbetung) eigentlich bedeutet und --> was GOTT will <-- nicht was in der Bibel steht... ;)