Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Rund um Bibel und Glaube
Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#1 Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Catholic » So 16. Nov 2014, 16:14

Hallo,

ist es möglich als Otto-Normal-Bürger dieses Landes (BRD) keusch und schamhaft zu leben und ist es überhaupt erstrebenswert oder handelt es sich nur um veraltete Begriffe aus vergangener Zeit?
Diese Fragen stelle ich einmal in den Raum,auch bewusst an die Nichtchristen im Forum.

Gruss,
Catholic

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#2 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Catholic » So 16. Nov 2014, 16:18

Ich bin überzeugt,dass es sinnvoll und gut ist,keusch und schamhaft zu leben,leider beide Begriffe oft aber kaum oder garnicht verstanden werden--ich beziehe mich auf die BRD.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#3 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von closs » So 16. Nov 2014, 18:52

Catholic hat geschrieben:ist es möglich als Otto-Normal-Bürger dieses Landes (BRD) keusch und schamhaft zu leben
Es gibt auch viele Menschen in der jungen Generation, die nach ihrer Definition (!) keusch leben - das heisst: Kein Sex just for fun - wenige Geschlechtspartner bis zu einer festen Beziehung. - Diese Haltung wird NICHT religiös begründet, sondern aus einem inneren, intakten Instinkt heraus - was eigentlich dasselbe ist. ;)

Catholic hat geschrieben: handelt es sich nur um veraltete Begriffe aus vergangener Zeit?
Auch - man versteht heute die innere, geistige Begründung für Keuschheit so gut wie nicht. - Aber das war früher auch nicht viel anders - der Unterschied: Früher waren geistige Grundlagen im Gesellschafts-Kodex verankert - will heißen: Man hielt sich aus säkularen Gründen an etwas, was man geistig oft nicht verstanden hat.

Catholic hat geschrieben:Ich bin überzeugt,dass es sinnvoll und gut ist,keusch und schamhaft zu leben
Das macht nur Sinn, wenn man weiss, warum. - Es gibt keine Vorgabe der Bibel, deren Einhaltung Sinn macht, wenn man nicht weiss, warum. - Insofern ist das einzige Mittel gegen gesellschaftliches Unverständnis die Aktivierung des eigenen geistigen Instinkts.

Die Gender-Debatte ist diesbezüglich übrigens Gift - die Wesens-Unterschiede zwischen Mann und Frau werden generalstabsmäßig negiert - und gleichzeitig gibt es immer mehr Frauen mit langen Haaren und sexy Aussehen im Fernsehen. :devil: - Irgendwo spalten sich hier "Aufklärung" und geistiger Instinkt - kollektive dissoziative Identitätsstörung.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#4 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Catholic » So 16. Nov 2014, 19:00

closs hat geschrieben:
Catholic hat geschrieben: handelt es sich nur um veraltete Begriffe aus vergangener Zeit?
Auch - man versteht heute die innere, geistige Begründung für Keuschheit so gut wie nicht.
Catholic hat geschrieben:Ich bin überzeugt,dass es sinnvoll und gut ist,keusch und schamhaft zu leben
Das macht nur Sinn, wenn man weiss, warum.
Die Gender-Debatte ist diesbezüglich übrigens Gift - die Wesens-Unterschiede zwischen Mann und Frau werden generalstabsmäßig negiert ...

Ich kann Dir vollkommen zustimmen.
Es gibt heute oft zwei Extreme in unserer Gesellschaft.
Zum einen Zeitgenossen,die alles Körperliche geradezu verteufeln,die menschliche Sexualität eigentlich auch und Nacktsein ist per se schlimm und sündhaft---recht oft findet sich diese Haltung bei Evangelikalen,manchmal leider auch bei Katholiken.
Zum anderen die von Dir erwähnte Gender-Ideologie:
Unterschiede zwischen Mann und Frau werden konsequent negiert und in sexueller Hinsicht ist jede "Spielart" gleichwertig und alles gleichermassen in Ordnung.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#5 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Pluto » So 16. Nov 2014, 19:05

Catholic hat geschrieben:ist es möglich als Otto-Normal-Bürger dieses Landes (BRD) keusch und schamhaft zu leben und ist es überhaupt erstrebenswert oder handelt es sich nur um veraltete Begriffe aus vergangener Zeit?
Diese Fragen stelle ich einmal in den Raum,auch bewusst an die Nichtchristen im Forum.
Nun... ich glaube nicht, daas es in vergangen Zeiten besser war. Mat hat den Mangel an Keuschheit oder Scham einfach besser für sich behalten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#6 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Catholic » So 16. Nov 2014, 19:12

Pluto hat geschrieben:ich glaube nicht, daas es in vergangen Zeiten besser war. Mat hat den Mangel an Keuschheit oder Scham einfach besser für sich behalten.

Da ist sicher etwas Wahres dran,denn z.B. im viktorianischen England galt es schon fast als obszön,wenn eine Frau "Bein zeigte"- gemeint war der unbedeckte Knöchel des Fusses -,während in der Epoche in englischen Museen erstaunlich oft Aktbilder ausgestellt wurden.
Heute kann man nackte Tatsachen sehr oft sehen- von der Werbung bis zum Internet -während es immer mehr Jugendliche gibt,auch in Deutschland,die es in Sachen Geschlechtsverkehr sehr ernst nehmen,One-Night-Stands usw. ablehnen und sogar bewusst bis zur Ehe mit dem Geschlechtsverkehr warten.
Aber zu dem Threadthema direkter zurück:
Was meint den Keuschheit oder besser:keusch leben und was ist mit Schamhaftigkeit gemeint?;heute scheinen die Begriffe vielfach hierzulande keine inhaltliche Bedeutung mehr zu haben.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#7 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Pluto » So 16. Nov 2014, 19:31

Catholic hat geschrieben:Was meint den Keuschheit oder besser:keusch leben und was ist mit Schamhaftigkeit gemeint?;heute scheinen die Begriffe vielfach hierzulande keine inhaltliche Bedeutung mehr zu haben.
Ich meine, Keuschheit und Scham haben mit öffentlicher Wahrnehmung zu tun. Man muss ja nicht alles von sich zeigen, und auch nicht erzählen. Leider scheint es aber durch die sozialen Medien in Mode gekommen zu sein, selbst die intimsten Dinge über sich zu erzählen. Ich denke, damit wird (gwollt oder nicht) der Exhibitionismus gefördert. Die Leute machen mit, weil ihnen das vielleicht von den Medien sugeriert wird. Unverständlicherweise, scheint es zu guten Ton zu gehören.

Was hinter verschlossener Tür in den Schalfzimmern der Nation vorgeht, geht uns nicht an.
Das hat aber glaube ich auch weniger mit deiner Frage zu tun, oder?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#8 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Catholic » So 16. Nov 2014, 22:04

Pluto hat geschrieben:
Catholic hat geschrieben:Was meint den Keuschheit oder besser:keusch leben und was ist mit Schamhaftigkeit gemeint?;heute scheinen die Begriffe vielfach hierzulande keine inhaltliche Bedeutung mehr zu haben.
Ich meine, Keuschheit und Scham haben mit öffentlicher Wahrnehmung zu tun. Man muss ja nicht alles von sich zeigen, und auch nicht erzählen. Leider scheint es aber durch die sozialen Medien in Mode gekommen zu sein, selbst die intimsten Dinge über sich zu erzählen.
Das hat aber glaube ich auch weniger mit deiner Frage zu tun, oder?

Durchaus hat es damit zu tun,siehe mal hier
""Es gibt eine Schamhaftigkeit der Gefühle wie des Körpers.Sie erhebt z.B. Einspruch gegen die "voyeuristische" Ausbeutung des menschlichen Körpersin gewissen Reklamen oder gegen die Bestrebungen mancher Medien, bei der Enthüllung intimer Dinge zu weit zu gehen."
(Quelle:Katechismus der Katholischen Kirche,2523)

Ist es schamlos,in eine öffentliche,gemischte Sauna zu gehen?
Ist es schamlos,sich am FKK-Strand aufzuhalten?
Ist es schamlos,in der Autowerbung sehr leicht "bekleidete" Frauen auf der Kühlerhaube sitzend zu verwenden?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#9 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Pluto » So 16. Nov 2014, 22:10

Catholic hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das hat aber glaube ich auch weniger mit deiner Frage zu tun, oder?

Durchaus hat es damit zu tun,siehe mal hier
""Es gibt eine Schamhaftigkeit der Gefühle wie des Körpers.Sie erhebt z.B. Einspruch gegen die "voyeuristische" Ausbeutung des menschlichen Körpersin gewissen Reklamen oder gegen die Bestrebungen mancher Medien, bei der Enthüllung intimer Dinge zu weit zu gehen."
(Quelle:Katechismus der Katholischen Kirche,2523)
Klar. Das bestätigt meinen Punkt, dass Schamhftigkeit in der Öffentlichkeit nichts verloren hat.

Was ich meinte, ist, dass dies nicht auf die Privatsphäre zweier Menschen zutrifft. Das ist deren Privatsache, wie sie es handhaben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#10 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Catholic » So 16. Nov 2014, 22:12

Pluto hat geschrieben:Man muss ja nicht alles von sich zeigen, ...

wobei es immer eine Frage ist,wem man wann und wo wieviel von sich zeigt.

Antworten