Die Eigenschaften Gottes

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1 Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von closs » Di 16. Sep 2014, 22:01

Thema abgetrennt aus: Ist Gott zur Reue fähig?


Pluto hat geschrieben:Und wenn Gott den Menschen in seinem Antlitz geschaffen hat (1.Mose 1,26-27), so ist es auch vollkommen nachvollziehbar, dass wir viele Emotionen mit Gott gemeinsam haben.
Ja - aber immer unter der Voraussetzung, dass Gott vom Wesen her NICHT Mensch ist (dass Jesus nach trinitarischer Sicht "wahrer Mensch und wahrer Gott" ist, widerspricht dem nicht).

Konkret heisst dies: Gott hat NICHT die "gefallenen" (auch: emotionalen) Eigenschaften des Menschen - deshalb ist es doch (aus meiner Sicht) so kritisch, wenn es in der Bibel heisst, Gott würde "hassen" und "eifersüchtig" sein. - Wenn man diese Begriffe ins Göttliche übersetzt, müsste man etwas für " hassen" und "eifersüchtig" finden, was frei ist von "gefallenen" Kontaminationen. - Ob es dafür Worte in unserer Sprache gibt, weiss ich nicht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#2 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Pluto » Di 16. Sep 2014, 22:05

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Und wenn Gott den Menschen in seinem Antlitz geschaffen hat (1.Mose 1,26-27), so ist es auch vollkommen nachvollziehbar, dass wir viele Emotionen mit Gott gemeinsam haben.
Ja - aber immer unter der Voraussetzung, dass Gott vom Wesen her NICHT Mensch ist (dass Jesus nach trinitarischer Sicht "wahrer Mensch und wahrer Gott" ist, widerspricht dem nicht).
Ich verstehe deine Einschränkung nicht.
Willst du damit sagen, dass es falsch ist, wenn in der Bibel steht:
"Und Gott sprach: Lasst uns Menschen machen in unserm Bild, uns ähnlich..." :?:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#3 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von JackSparrow » Di 16. Sep 2014, 23:00

closs hat geschrieben:Bei Buber heisst es übrigens: "Nicht ein Mensch ist er, dass ihm leidsein müsste".
Bei 1. Mose 6:6 und bei 1 Samuel 15:29 steht im hebräischen Text jeweils das gleiche Wort.
http://scripture4all.org/OnlineInterlin ... _Index.htm

Es spielt also keine Rolle, mit welchem Wort man die Stellen übersetzt. Einmal kann er es, und einmal kann er es nicht. Das könnte man dem Herrn sogar noch durchgehen lassen, wenn er wenigstens allmächtig wäre. Aber laut Bibel ist er eben nicht mal das.

Was "Hass" angeht, bezieht sich dieser Begriff seitens Gott nie auf Menschen, sondern auf Eigenschaften.
Gott hasste Esau.

Esau aber habe ich gehasst, und ich habe seine Berge zum Ödland gemacht und seinen Erbbesitz den Schakalen der Steppe überlassen. Mal1:3

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#4 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Di 16. Sep 2014, 23:31

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Reue, Zorn, Wut, Rache, aber auch Freude, werden heute genauso verstanden wie früher. Ich sehe keinen Unterschied.
Wenn Du mit "wie früher" die früheren Menschen meinst, glaube ich das auch. - Das Problem ist jedoch, ob man solche Begriffe ohne weiteres auf Gott übertragen kann.

Ich sehe da kein Problem.

Im Übrigen ist es doch Gott selbst, der sich mit solchen Attributen
schmückt. Ein Beispiel unter vielen (5. Mose 32,35):

"Die RACHE ist mein, ich will VERGELTEN".

Deine Schönrederei ist mal wieder EISEGESE PUR.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#5 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von closs » Di 16. Sep 2014, 23:53

JackSparrow hat geschrieben:Gott hasste Esau. Mal1:3
Stimmt - so steht es geschrieben. - Das passt aber halt nicht zu einem universalen Gott.

Was macht man in solchen Fällen? - Den Anspruch der Universalität Gottes aufgeben oder sich von Einzelstellen des uns vorliegenden Bibel-Textes distanzieren?


JackSparrow hat geschrieben:Bei 1. Mose 6:6 und bei 1 Samuel 15:29 steht im hebräischen Text jeweils das gleiche Wort.
http://scripture4all.org/OnlineInterlin ... _Index.htm
Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Buber es jeweils mit dem Begriff "leidsein/leidete" übersetzt. - Insofern ist das eher eine Bestätigung für Bubers Übersetzung.

JackSparrow hat geschrieben:Einmal kann er es, und einmal kann er es nicht.
Das lese ich etwas anderes: In Gen. 6,6 heisst es, dass es Gott Leid verursachte - in 1. Sam 15,29 heisst es, dass Gott für sich Leid vermeiden könnte, nicht aber für den Menschen. - Das wäre eher ein Hinweis darauf, dass Gott freiwillig das Leid der Trennung von Schöpfer und Schöpfung auf sich nimmt.

Pluto hat geschrieben:"Und Gott sprach: Lasst uns Menschen machen in unserm Bild, uns ähnlich..."
Ja - das gilt für das unverzerrte Idealbild.

Nimm wieder folgende Analogie: Die Kugel wirft einen Schatten, der eine Kreisfläche ergibt - das ist das Ideal der Abbildung. - Wenn nun aber dieser Kreis verzogen oder verdreht wird, wird daraus bspw. ein Oval oder sogar ein "Achter". - Diese Entfremdung des Kreises zu einer anderen Form ist dann nicht mehr ideales Abbild, sondern ein entstelltes Abbild. - Diese Entstellungen aber sind nicht Ausdruck der Abbildhaftigkeit Gottes.
Zuletzt geändert von closs am Mi 17. Sep 2014, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#6 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Pluto » Mi 17. Sep 2014, 00:00

closs hat geschrieben:Was macht man in solchen Fällen? - Den Anspruch der Universalität Gottes aufgeben oder sich von Einzelstellen des uns vorliegenden Bibel-Textes distanzieren?
Da kommt man mE vom Regen in die Traufe, ganz egal wie man sich entscheidet.
Eine vermenschlichung Gottes scheint mir die einzige Lösung zu sein.

closs hat geschrieben:Nimm wieder folgende Analogie: Die Kugel wirft einen Schatten, der eine Kreisfläche ergibt - das ist das Ideal der Abbildung.
Eine Kugel kann nur einen kreisförmigen Schatten werfen. Aber Geometrie war schon immer eine schlechte Analogie für Spiritualität.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#7 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von closs » Mi 17. Sep 2014, 00:02

Pluto hat geschrieben:Eine Kugel kann nur einen kreisförmigen Schatten werfen.
Eben - alles andere ist - theologisch gesprochen - Verfremdung durch "das Böse", die eben NICHT von Gott kommt.

Pluto hat geschrieben:Aber Geometrie war schon immer eine schlechte Analogie für Spiritualität.
Verständnis-Bilder - mehr nicht.

Pluto hat geschrieben:Eine vermenschlichung Gottes scheint mir die einzige Lösung zu sein.
Sehr gefährlich - weil man dann mehr als gefährdet ist, Gott nach seinem Bilde zu formen.

Natürlich muss man sich auf die eigene Wahrnehmung beschränken, wenn man so etwas wie einen Schimmer von Gottes Wesen bekommen will - und das kann man eben nur aus sich selbst heraus tun. - Aber nicht, indem man den eigenen Maßstab anlegt, sondern den eigenen Maßstab ablegt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#8 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von closs » Mi 17. Sep 2014, 00:08

Münek hat geschrieben: Ein Beispiel unter vielen (5. Mose 32,35): "Die RACHE ist mein, ich will VERGELTEN".
Das kann auch heißen: "Lasst die Finger von Sachen, die Ihr nicht versteht - ICH, Gott, werde ins Lot bringen (und nicht Ihr Menschen)".

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#9 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Pluto » Mi 17. Sep 2014, 00:17

closs hat geschrieben:Natürlich muss man sich auf die eigene Wahrnehmung beschränken, wenn man so etwas wie einen Schimmer von Gottes Wesen bekommen will - und das kann man eben nur aus sich selbst heraus tun. - Aber nicht, indem man den eigenen Maßstab anlegt, sondern den eigenen Maßstab ablegt.
Wie ist das zu verstehen?
Wenn wir von Liebe reden, dann sind unsere Gefühle gottähnlich, aber wenn wir von Zorn reden nicht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#10 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mi 17. Sep 2014, 00:43

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Ein Beispiel unter vielen (5. Mose 32,35): "Die RACHE ist mein, ich will VERGELTEN".
Das kann auch heißen: "Lasst die Finger von Sachen, die Ihr nicht versteht - ICH, Gott, werde ins Lot bringen (und nicht Ihr Menschen)".

Mit dieser "Auslegung" schaffts Du aber den eigentlichen Skandal -
Rache und vergeltendes Handeln Gottes - nicht aus der Welt. Ein
solches Denken, Fühlen und Verhalten Gottes hat mit Leid viel, mit
Liebe nichts zu tun.

Schönrederei (Rache und Vergeltung = ins Lot bringen :lol: ) hilft hier
wirklich nicht weiter.

Antworten