Salomo- unfehlbar?

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1 Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Hemul » Do 4. Sep 2014, 13:08

abgetrennt aus: Warum gibt es 4religion?

Lena hat geschrieben:Ein weiser Mann
nimmt gerne an
was er als bessere
erkennen kann
auch von der Frau
;)
Gem. Sprüche 25:24 ist das aber nicht immer der Fall:
24 Ein ruhiger Winkel unterm Dach ist besser als ein ganzes Haus gemeinsam mit einer ständig nörgelnden Frau.
:Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#2 Re: Warum gibt es 4religion.de?

Beitrag von Hemul » Do 4. Sep 2014, 18:00

Magdalena61 hat geschrieben: Ein vernünftiger, kluger Mann unterdrückt nicht die Gaben seiner Frau, sondern er NÜTZT sie.
LG
Ein kluger Mann gab vor einiger Zeit den Frauen folgenden Rat: Jeder Mann will ein König sein, wenn du klug bist dann geh darauf ein. ;) (dann isst er dir aus der Hand)
Ein noch klügerer Mann, nämlich der weise König Salomo kam zu folgender Erkenntnis. Er hat diese für Männer so wichtige Lebensweisheit (mit der Duldung Gottes) in Sprüche 21:19, 25:24 u. 27:15 sicherlich nicht ohne Grund festgehalten:
19 Besser in der Wüste hausen / als Ärger mit einer zänkischen Frau.
24 Besser auf dem Flachdach zu wohnen / als mit einer zänkischen Frau zusammen im Haus.
. 15 Ein tropfendes Dach, das am Regentag nervt, / gleicht sehr einer zänkischen Frau.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#3 Re: Warum gibt es 4religion.de?

Beitrag von Magdalena61 » Fr 5. Sep 2014, 02:09

Hemul hat geschrieben:Ein kluger Mann gab vor einiger Zeit den Frauen folgenden Rat: Jeder Mann will ein König sein, wenn du klug bist dann geh darauf ein. ;) (dann isst er dir aus der Hand)
Männer dürfen so etwas schreiben, Frauen nicht :? .

Ein noch klügerer Mann, nämlich der weise König Salomo kam zu folgender Erkenntnis. Er hat diese für Männer so wichtige Lebensweisheit (mit der Duldung Gottes) in Sprüche 21:19, 25:24 u. 27:15 sicherlich nicht ohne Grund festgehalten:
19 Besser in der Wüste hausen / als Ärger mit einer zänkischen Frau.
24 Besser auf dem Flachdach zu wohnen / als mit einer zänkischen Frau zusammen im Haus.
. 15 Ein tropfendes Dach, das am Regentag nervt, / gleicht sehr einer zänkischen Frau.
:wave:
Selber schuld, der Salomo. Mit 1000 Frauen war er dann offenbar doch leicht überfordert 1. Kön. 11,3 .

Schau mal, wenn er die hätte zufriedenstellen wollen, alle 1000, pro Frau wenigstens ein Mal im Jahr, was ja an und für sich etwas zu wenig gewesen wäre... denn wenn sie dann doch nicht schwanger wird, dann muß sie wieder so lange warten und es wird ihr langweilig und sie fängt an zu maulen... also, ich möchte ja den Männern nichts Böses, aber etwa drei Frauen am Tag, 18 in der Woche, und jeden Tag eine, nein, drei andere... das ist utopisch. Da kommt er ja zu nichts anderem mehr.

Ich wüßte nicht, dass es im AT erlaubt gewesen wäre, die ehelichen Pflichten an irgendwelche Adjutanten zu delegieren. Und den Tempel mußte er auch noch bauen (lassen) und den Handwerkern ein wenig auf die Finger sehen, dazu die Heiligtümer, die er für die Götzen seiner ausländischen Frauen herstellen ließ. Schlußendlich betätigte er sich noch als König und als Autor.
Der Mann hatte doch voll den Streß!

Fazit: Frauen sollte man nicht als Statussymbole verwenden. Dafür eignen sie sich nicht.
*dir eine höfliche Antwort gegeben habe :angel: *
LG

Mit dem Thema hat das zwar nichts zu tun, aber wichtig war's. :P
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#4 Re: Warum gibt es 4religion.de?

Beitrag von Hemul » Fr 5. Sep 2014, 12:05

Magdalena61 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ein kluger Mann gab vor einiger Zeit den Frauen folgenden Rat: Jeder Mann will ein König sein, wenn du klug bist dann geh darauf ein. ;) (dann isst er dir aus der Hand)
Männer dürfen so etwas schreiben, Frauen nicht :? .

Ein noch klügerer Mann, nämlich der weise König Salomo kam zu folgender Erkenntnis. Er hat diese für Männer so wichtige Lebensweisheit (mit der Duldung Gottes) in Sprüche 21:19, 25:24 u. 27:15 sicherlich nicht ohne Grund festgehalten:
19 Besser in der Wüste hausen / als Ärger mit einer zänkischen Frau.
24 Besser auf dem Flachdach zu wohnen / als mit einer zänkischen Frau zusammen im Haus.
. 15 Ein tropfendes Dach, das am Regentag nervt, / gleicht sehr einer zänkischen Frau.
:wave:
Selber schuld, der Salomo. Mit 1000 Frauen war er dann offenbar doch leicht überfordert
Wie bitte? :o
Du möchtest doch damit wohl nicht sagen, dass der Inspirator der Bibel hier nur eine Lebenserfahrung Salomos zum Besten gibt? :roll:
Schau, zu Anfang aus Sprüche 1:1-4 geht unmissverständlich hervor, warum Salomo oben so drastische Worte wählte:
1 Sprichwörter von Salomo Ben-David, / dem König von Israel. 2 Sie lehren Weisheit und Selbstbeherrschung, / um guten Rat zu verstehen 3 und Bildung zu erlangen, / einen Sinn für Recht und Aufrichtigkeit, / und zu leben, wie es Gott gefällt, 4 Unerfahrenen geben sie Klugheit, / jungen Menschen Wissen und Vernunft.
Dabei fällt mir der Text eines alten Liedes ein:
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Sie war so schön und 18 Jahre, hm, hm,
Und hatte rotblonde Haare.
Ich sagte Vater, dass sie reich sei, hm, hm,
Er sagte, dass es ihm gleich sei.
Mein Sohn wirst du dein Herz verschenken,
Dann solltest du immer daran denken:
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm,
Darum sei ein kluger Mann, und schau dir erst die Mutter an.
Hat sie Haare auf den Zähnen,
Dann bringt das Leben für dich viel Tränen.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm,
Darum sei ein kluger Mann, und schau dir erst die Mutter an.
Na, na, na...
Die Mutter war zum Glück kein Drachen, hm, hm,
Sie konnte wunderbar lachen.
Ich hatte nie mit ihr Theater, hm, hm,
Und fröhlich sagte mein Vater:
Mein Sohn wirst du dein Herz verschenken,
Dann solltest du immer daran denken:
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm,
Darum sei ein kluger Mann, und schau dir erst die Mutter an.
Ist die Mutter still und friedlich,
Dann wird das Leben für dich gemütlich.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm,
Darum sei ein kluger Mann, und schau dir erst die Mutter an.
Na, na, na...
;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#5 Re: Warum gibt es 4religion.de?

Beitrag von Hemul » Fr 5. Sep 2014, 22:11

Magdalena61 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ein kluger Mann gab vor einiger Zeit den Frauen folgenden Rat: Jeder Mann will ein König sein, wenn du klug bist dann geh darauf ein. ;) (dann isst er dir aus der Hand)
Männer dürfen so etwas schreiben, Frauen nicht :? .
Hi Magda!
Warum dürfen Frauen so etwas nicht schreiben? :roll: Übrigens, der Mann ist zwar das Haupt mit Krönchen. Aber die Frau ist der (Wende) Hals der zeigt wo es lang geht. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#6 Re: Warum gibt es 4religion.de?

Beitrag von Magdalena61 » Fr 5. Sep 2014, 23:59

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Selber schuld, der Salomo. Mit 1000 Frauen war er dann offenbar doch leicht überfordert [/color]
Wie bitte? :o
Du möchtest doch damit wohl nicht sagen, dass der Inspirator der Bibel hier nur eine Lebenserfahrung Salomos zum Besten gibt? :roll:
Schau, zu Anfang aus Sprüche 1:1-4 geht unmissverständlich hervor, warum Salomo oben so drastische Worte wählte:
1 Sprichwörter von Salomo Ben-David, / dem König von Israel. 2 Sie lehren Weisheit und Selbstbeherrschung, / um guten Rat zu verstehen 3 und Bildung zu erlangen, / einen Sinn für Recht und Aufrichtigkeit, / und zu leben, wie es Gott gefällt, 4 Unerfahrenen geben sie Klugheit, / jungen Menschen Wissen und Vernunft.
Hm.
Nix gegen den König Salomo.
Jeder muß sein Leben leben, so gut er es halt kann und niemand geht durch's Leben, ohne Fehler zu machen.

Die Sprüche Salomos sind Zeugnisse scharfer Beobachtung und enthalten viel Lebensweisheit. Wem die Gaben der Erkenntnis und der Weisheit verliehen werden, der kann im Sinne Gottes reden, die Sprüche Salomos sind aber m.E. nicht mit direkten Ansagen Gottes gleich zu stellen: "Und das Wort des HERRN geschah zu mir...", wie das bei den Propheten der Fall war.

Ein sanftes Lämmchen war Salomo jedenfalls nicht. Nachdem er den Thron bestiegen hatte räumte er seinen älteren Bruder und Rivalen Adonija (den Bruder Absaloms) aus dem Weg. Dieser hatte gefragt, ob er die junge Dame, Abischag aus Schunem, die den alten König David zuletzt gepflegt hatte und jungfräulich geblieben war 1. Kön.1, 1-4, zur Frau haben dürfe.
Nachdem David mit seiner Pflegerin nicht verheiratet gewesen war verstehe ich nicht das Problem- was waren Frauen denn damals wert; und warum war diese Bitte Adonijas für Salomo eine Kampfansage?

Wie viel kann man auf die Sprüche eines Mannes geben, der entgegen der Weisung des HERRN, eine schon abartig zu nennende Menge heidnischer Frauen ehelichte und der, wie die Bibel berichtet, als er alt wurde, den Götzen dieser Frauen huldigte... mit schlimmen Folgen für das gesamte Volk Israel? Was ist mit den klaren Anweisungen in 5. Mose17? diese mussten Salomo doch bekannt gewesen sein?
Er hat sogar die Tochter des Pharaos von Ägypten geheiratet 1.Kön. 3,1.

Wenn ein Christ so etwas tun würde, dann würde man sagen: Er ist vom Glauben abgefallen und betreibt Götzendienst. Nach 1. Kor. 5,11 sollen die Heiligen mit einem Götzendiener keine Gemeinschaft haben... und doch sicher ebenfalls nicht mit dessen "Werken".

Ich bin ein wenig verwirrt deswegen.


Diese Verse mit den zänkischen Frauen, die einem- in der Regel von Männern- immer wieder unter die Nase gerieben werden tragen nicht gerade dazu bei, die Sympathie für Salomo zu vergrößern.

:mrgreen: Übrigens gibt's auch eine Ausgabe für Männer: Spr. 26,21.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Mimi
Beiträge: 720
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 22:59

#7 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Mimi » Sa 6. Sep 2014, 01:00

Magdalena61 schrieb:
Wie viel kann man auf die Sprüche eines Mannes geben, der entgegen der Weisung des HERRN, eine schon abartige Menge heidnischer Frauen ehelichte und, wie die Bibel berichtet, als er alt wurde, deren Götzen huldigte... mit schlimmen Folgen für das gesamte Volk Israel? Was ist mit den klaren Anweisungen in 5. Mose17? diese mussten Salomo doch bekannt gewesen sein?
Mit Salomo habe ich sogar immense Probleme! Die Verbindung zu Weisheit mag ja zunächst gewesen sein – was aber ist daraus geworden? Manche Sprüche sind recht einfache menschliche Philosophien (wenn sie ihm denn überhaupt alle zugeordnet werden können?) eines letztendlich Abtrünnigen, der dann die Weisheit Gottes verpasst. Abgesehen von Prunksucht, Götzenverehrung u.v.m..
LG
"Jedes menschliche Wunschbild,
das in die christliche Gemeinschaft mit eingebracht wird,
hindert die echte Gemeinschaft und muss zerbrochen werden,
damit die echte Gemeinschaft leben kann."
Dietrich Bonhoeffer

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#8 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Wind » Sa 6. Sep 2014, 02:47

Der König Salomo war ein Mensch und damit begrenzt und er hatte Fehler.

Es wird am Anfang berichtet, dass Gott ihn fragt, was er sich von ihm wünscht. Salomo hat sich Weisheit gewünscht, als König (1.Könige 3). Und weil er nicht den Reichtum an die erste Stelle gesetzt hatte, sondern erst an die Menschen dachte, dessen König er sein sollte, hat Gott ihm den Reichtum noch zusätzlich geschenkt.

Gott sieht das Herz eines Menschen an. Und danach beurteilt er.
Menschen sehen nur das, was vor Augen ist, und beurteilen das.

Ich denke, "Weisheit" ist genau das: wenn man tiefer schauen kann, als nur das, was vor Augen ist.

Es gibt etliche Bibelverse, die aussagen, dass diejenigen, die zuerst nach seiner Beziehung zu Gott suchen, bevor sie an sich selbst denken, Gott ihnen das dazu gibt, was sie brauchen. zB Matth. 6,33.

Nein, verstehen kann ich das auch nicht, was Salomo sich alles geleistet hat. Aber ich meine, darin zu erkennen, dass er immer in Verbindung zu Gott geblieben ist und nach seinem Rat gefragt hat. Das hat ihm Segen beschert.

Gescheitert ist Salomo aber genau an den menschlichen Stellen, wo es ihm um sein eigenes Ansehen geht. Auch die Frauen gehören dazu. Letztendlich sind diese ihm aber zum Fallstrick geworden.

Seine Weisheit hat Salomo für das Volk eingesetzt. Für sich selbst ging ihm diese wohl ziemlich ab. :)

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#9 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Wind » Sa 6. Sep 2014, 03:02

Mimi hat geschrieben: Mit Salomo habe ich sogar immense Probleme! Die Verbindung zu Weisheit mag ja zunächst gewesen sein – was aber ist daraus geworden? Manche Sprüche sind recht einfache menschliche Philosophien (wenn sie ihm denn überhaupt alle zugeordnet werden können?) eines letztendlich Abtrünnigen, der dann die Weisheit Gottes verpasst. Abgesehen von Prunksucht, Götzenverehrung u.v.m..
LG

Ich denke, bei allen Menschen, die in der Bibel von Gott gebraucht werden und auch bei denen, die in der heutigen Zeit als seine Boten bekannt sind, ist das Problem der Menschen, die sie beurteilen, dass man die Fehler höher bewertet als die Gaben. Im Grunde erwartet man von Menschen, die "gottesfürchtig" sind, dass sie fast fehlerlos sind.

Das kann aber eben kein Mensch leisten. Wer diesen Anspruch an sich selbst stellt, wird irgendwann daran verzweifeln . Und wer nur die Sünden anderer Gläubigen sucht, nimmt sich selbst die Chance, die großen Taten Gottes zu erkennen, die er durch Menschen tut.

Es ist schon im ganz normalen Alltagsleben bekannt, dass Menschen, die große Gaben haben, diese nur in einem begrenzten Bereich haben. Oft ist es sogar so, dass besonders begabte in manch einfachen Alltagssituationen total überfordert sind.

Beim König Salomo zählt in der Hauptsache, was Gottes Gaben für ihn und durch ihn an das Volk geschahen. Und vielleicht soll gerade das Extreme in seinem privaten Leben zeigen, dass Menschen eben immer begrenzt sind und Fehler machen. Dass es aber mehr Sinn macht, sich nicht an den Fehler anzuhängen, sondern nach dem Guten zu schauen, das Gott in diesen Menschen gelegt hat und den Segen, den er weitergeben konnte.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#10 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von 2Lena » Sa 6. Sep 2014, 09:18

Salomos 1000 Frauen, 700 Hauptfrauen und 300 Nebenfrauen - die haben das soooooo genau gewusst und gezählt?

Magdalena61 hat geschrieben:Schau mal, wenn er die hätte zufriedenstellen wollen, alle 1000, pro Frau wenigstens ein Mal im Jahr, was ja an und für sich etwas zu wenig gewesen wäre... denn wenn sie dann doch nicht schwanger wird, dann muß sie wieder so lange warten und es wird ihr langweilig und sie fängt an zu maulen...
Beim Besichtigen des Sultanspalastes in Instanbul beeindruckte mich vor allem die Küche. Die haben tatsächlich für Hunderte Leute gekocht. Jedoch im Palast selbst war von den vielen Mädchen, die einmal als "Harem" vorgesehen waren, wenig zu spüren. Später erfuhr ich dann, dass alle höheren Familien ihre Töchter zur Ausbildung an den Königshof schickten, wo sie in vielen Fächern unterwiesen wurden - und auch nach ihren Fähigkeiten eine entsprechende Heirat eingingen.

Dass da ab und zu eine "probiert" wurde, schließe ich nicht aus. So etwas blieb Gang und Gebe bei manchem orientalischen Herrscher. In der neueren Zeit suchten sie halt leider diesen Ausweg - Mädchenpensionate. Die Tendenz zu Vielweiberei hat selbst in Islam regierten Ländern nachgelassen. Wer verdient schon soviel, dass er für eine so große Familie aufkommt.

Warum "Salomo" - friedfertig - 700 Hauptfrauen hatte.
Er hatte zahlreiche Fundamente der Zufriedenheit.
Sieben wird gleich geschrieben wie zufrieden, satt.

Die 300 Nebenfrauen bedeuten in ähnlicher Weise gesehen, dass es möglich war, Neuerungen und Änderungen zu bringen.

Antworten