Hast du nie gezweifelt?

Rund um Bibel und Glaube
Samantha

#1 Hast du nie gezweifelt?

Beitrag von Samantha » Mi 16. Jul 2014, 14:26

abgetrennt aus: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Hemul hat geschrieben:
Römer 10:9+10,
9 Wenn du mit deinem Mund bekennst, dass Jesus der Herr ist, und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet werden. 10 Denn man wird für gerecht erklärt, wenn man mit dem Herzen glaubt, man wird gerettet, wenn man seinen Glauben mit dem Mund bekennt.
Wie kann man etwas "bekennen", dass man nur glauben kann? Wir waren ja nicht dabei.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#2 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Hemul » Mi 16. Jul 2014, 16:00

Samantha hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Römer 10:9+10,
9 Wenn du mit deinem Mund bekennst, dass Jesus der Herr ist, und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet werden. 10 Denn man wird für gerecht erklärt, wenn man mit dem Herzen glaubt, man wird gerettet, wenn man seinen Glauben mit dem Mund bekennt.
Wie kann man etwas "bekennen", dass man nur glauben kann? Wir waren ja nicht dabei.
Hebräer 11:1,
1 Glaube aber ist: Feststehen in dem, was man erhofft, Überzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#3 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Halman » Mi 16. Jul 2014, 16:43

Samantha hat geschrieben:Wie kann man etwas "bekennen", dass man nur glauben kann? Wir waren ja nicht dabei.
Etwas zu im christlichem Sinne zu glauben, bedeutet diesen durch seinen Lebensentwurf zu bezeugen. Der Glaube ist eine Überzeugung im Sinne des von Hemul zitierten Bibelverses und diese kann man natürlich bekennen. :)
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Samantha

#4 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Samantha » Mi 16. Jul 2014, 17:07

Wenn man oft mal von Dingen überzeugt ist, die man nicht sieht, wird man schnell mal für verrückt gehalten. :lol:
Jeder Glaube beinhaltet gewisse Zweifel.

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#5 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Christof » Mi 16. Jul 2014, 17:34

Liebe Samantha, hallo zusammen,

in der Tat gehen Glaube und Zweifel in der Anfangsphase des Glaubens Hand in Hand. Mir ist jemand der ehrlich zweifelt viel lieber als ein Heuchler. Ich will aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass Gott in der Lage ist Zweifel aus dem Weg zu räumen. Hier spielt der Heilige Geist, den jeder zum Glauben berufene empfängt, eine große Rolle.

Im übrigen braucht man um den Wehrdienst zu verweigern, gar nicht bemühen (auch wenn ich die Argumente gut verstehe), sondern es reicht, wenn man mit ein bisschen Fantasie sein Gewissen selber prüft. Dazu gehört auch die Frage wie man sich nach der Tötung eines Menschen im Kriege denn dann fühlt.

In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#6 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Hemul » Mi 16. Jul 2014, 17:43

Samantha hat geschrieben:Wenn man oft mal von Dingen überzeugt ist, die man nicht sieht, wird man schnell mal für verrückt gehalten. :lol:
Jeder Glaube beinhaltet gewisse Zweifel.
Werte Samantha!
Klar wird man heute schnell für verrückt erklärt wenn man von Dingen überzeugt ist die man physikalisch nicht nachweisen kann.
Was meinst du wie man Noah verspottet hat als er wie aus Hebräer 11:7 ersichtlich damals vor der Sintflut warnte. Noah kannte Regen in der Form wie wir ihn heute kennen gar nicht. Trotzdem gehorchte er Gott und übte somit einen starken Glauben aus.
Aber nicht nur er, sondern auch noch viele andere treue Anbeter Gottes ließen sich lieber von ihren Zeitgenossen für verrückt erklären, als dass sie den Verheißungen Gottes misstrauten, nachzulesen in Hebräer 11:1-13:
1 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht. 2 Durch diesen haben die Alten ein gutes Zeugnis erhalten. 3 Durch Glauben verstehen wir, daß die Welten durch Gottes Wort bereitet worden sind, so daß die Dinge, die man sieht, nicht aus Sichtbarem entstanden sind.
Abel, Henoch und Noah
4 Durch Glauben brachte Abel Gott ein besseres Opfer dar als Kain; durch ihn erhielt er das Zeugnis, daß er gerecht sei, indem Gott über seine Gaben Zeugnis ablegte, und durch ihn redet er noch, obwohl er gestorben ist. 5 Durch Glauben wurde Henoch entrückt, so daß er den Tod nicht sah, und er wurde nicht mehr gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor seiner Entrückung wurde ihm das Zeugnis gegeben, daß er Gott wohlgefallen hatte. 6 Ohne Glauben aber ist es unmöglich, ihm wohlzugefallen; denn wer zu Gott kommt, muß glauben, daß er ist, und daß er die belohnen wird, welche ihn suchen. 7 Durch Glauben baute Noah, als er eine göttliche Weisung empfangen hatte über die Dinge, die man noch nicht sah, von Gottesfurcht bewegt eine Arche zur Rettung seines Hauses; durch ihn verurteilte er die Welt und wurde ein Erbe der Gerechtigkeit aufgrund des Glaubens.
Der Glaubensweg Abrahams
8 Durch Glauben gehorchte Abraham, als er berufen wurde, nach dem Ort auszuziehen, den er als Erbteil empfangen sollte; und er zog aus, ohne zu wissen, wohin er kommen werde. 9 Durch Glauben hielt er sich in dem Land der Verheißung auf wie in einem fremden, und wohnte in Zelten mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung; 10 denn er wartete auf die Stadt, welche die Grundfesten hat, deren Baumeister und Schöpfer Gott ist. 11 Durch Glauben erhielt auch Sarah selbst die Kraft, schwanger zu werden, und sie gebar, obwohl sie über das geeignete Alter hinaus war, weil sie den für treu achtete, der es verheißen hatte. 12 Darum sind auch von einem Einzigen, der doch erstorben war, Nachkommen hervorgebracht worden, so zahlreich wie die Sterne des Himmels und wie der Sand am Ufer des Meeres, der nicht zu zählen ist.
Die Glaubenden sind Fremdlinge auf Erden
13 Diese alle sind im Glauben gestorben, ohne das Verheißene empfangen zu haben, sondern sie haben es nur von ferne gesehen und waren davon überzeugt, und haben es willkommen geheißen und bekannt, daß sie Gäste ohne Bürgerrecht und Fremdlinge4 sind auf Erden;
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#7 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Hemul » Mi 16. Jul 2014, 17:48

Christof hat geschrieben:Liebe Samantha, hallo zusammen,

in der Tat gehen Glaube und Zweifel in der Anfangsphase des Glaubens Hand in Hand. Mir ist jemand der ehrlich zweifelt viel lieber als ein Heuchler. Ich will aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass Gott in der Lage ist Zweifel aus dem Weg zu räumen. Hier spielt der Heilige Geist, den jeder zum Glauben berufene empfängt, eine große Rolle.
In Liebe
Christof
Der heilige Geist kann gem. Jakobus 1:5-8 nur dann wirken wenn man keinen Zweifel hat:
5 Wenn es aber jemand unter euch an Weisheit mangelt, so erbitte er sie von Gott, der allen gern und ohne Vorwurf gibt, so wird sie ihm gegeben werden. 6 Er bitte aber im Glauben und zweifle nicht; denn wer zweifelt, gleicht einer Meereswoge, die vom Wind getrieben und hin- und hergeworfen wird. 7 Ein solcher Mensch denke nicht, daß er etwas von dem Herrn empfangen wird, 8 ein Mann mit geteiltem Herzen, unbeständig in allen seinen Wegen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#8 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Christof » Mi 16. Jul 2014, 18:03

Lieber Hermul,

ich schrieb ja "in der Anfangsphase". Und beim Beginn des Glaubens ist es sehr wohl möglich, dass es Zweifel gibt und der Heilige Geist am Werk ist. Ist diese Anfangsphase abgeschloßen (und das meinte wohl Jakobus) sollten die Zweifel allerdings ausgeräumt sein - sonst gibts Ping-Pong oder Jo-jo (aber sogar hier läßt Gott einen nicht im Stich).

In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Samantha

#9 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Samantha » Mi 16. Jul 2014, 19:59

Hemul hat geschrieben: Klar wird man heute schnell für verrückt erklärt wenn man von Dingen überzeugt ist die man physikalisch nicht nachweisen kann.
Was meinst du wie man Noah verspottet hat als er wie aus Hebräer 11:7 ersichtlich damals vor der Sintflut warnte. Noah kannte Regen in der Form wie wir ihn heute kennen gar nicht. Trotzdem gehorchte er Gott und übte somit einen starken Glauben aus.
Er wusste um die Existenz Gottes, hatte also Kontakt.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#10 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Hemul » Mi 16. Jul 2014, 20:29

Christof hat geschrieben:Lieber Hermul,

ich schrieb ja "in der Anfangsphase". Und beim Beginn des Glaubens ist es sehr wohl möglich, dass es Zweifel gibt und der Heilige Geist am Werk ist. Ist diese Anfangsphase abgeschloßen (und das meinte wohl Jakobus) sollten die Zweifel allerdings ausgeräumt sein - sonst gibts Ping-Pong oder Jo-jo (aber sogar hier läßt Gott einen nicht im Stich).
Christof
Was ist das denn für ein Eiertanz? :o Wo schreibt Jakobus etwas von der "Anfangsphase" eines Christen? :roll: Die Verse vorher lassen unmissverständlich erkennen, dass seine Worte an gestandene Christen gerichtet waren:
Bewährungsproben und Versuchungen
1 Jakobus, ein Diener Gottes und des Herrn Jesus, des Messias, grüßt das Volk Gottes, das in der Fremde lebt2 Haltet es für reine Freude, meine Geschwister, wenn ihr in verschiedener Weise auf die Probe gestellt werdet. 3 Ihr wisst ja, dass ihr durch solche Bewährungsproben für euren Glauben Standhaftigkeit erlangt. 4 Die Standhaftigkeit wiederum soll zu einem vollkommenen Werk führen: Ihr sollt in jeder Hinsicht zur Reife kommen, zu einer Vollkommenheit, der nichts mehr hinzuzufügen ist. 5 Wenn jemand von euch die Einsicht fehlt, um richtige Entscheidungen treffen zu können, dann soll er Gott um diese Weisheit bitten. Er wird sie ihm ohne weiteres geben und ihm deshalb keine Vorwürfe machen, denn er gibt allen gern.
Bei Zweiflern zieht sich der Geist Gottes aber zurück und andere Geister übernehmen gem. Lukas 11: 24-26 bei diesen Personen das Kommando:
24 Wenn ein böser Geist einen Menschen verlässt, zieht er durch öde Gegenden und sucht nach einer Bleibe. Weil er aber keine findet, sagt er: 'Ich werde wieder in meine alte Behausung zurückgehen.' 25 Er kehrt zurück und findet alles sauber und aufgeräumt. 26 Dann geht er los und holt sieben andere Geister, die noch schlimmer sind als er selbst, und sie ziehen gemeinsam dort ein. So ist dieser Mensch am Ende schlechter dran, als am Anfang."
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten