Seite 1 von 4

#1 Identifikation mit Persönlichkeiten (u.a.) der Bibel

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 13:51
von Magdalena61
Möglicherweise wird das Thema hier ein Rohrkrepierer... ich mach's aber trotzdem :) .

Es geht um Vorbilder.
Gibt es die noch, oder ist der aufgeklärte Mensch von heute darüber hinausgewachsen und braucht keine Helden mehr, mit denen er sich vergleichen und an denen er sich messen kann?

Meinen Nick "Magdalena" wählte ich aus bestimmten Gründen .... und nicht Ruth, Naemi, Maria, Hanna, Elisabeth.... oder die Martha, obwohl Letztere wohl auch "passen" würde.

Die armen Männer- haben die eigentlich ein Äquivalent in der Schrift? Wen können die Männer sich denn als "Vorbild" heraussuchen?

Und--- gibt es hier Frauen, die eine besondere Zuneigung; einen leichteren Zugang zu einer bestimmten Person in der Bibel oder der säkularen Geschichte haben, weil sie sich mit dieser identifizieren können?
LG

#2 Re: Identifikation mit Persönlichkeiten (u.a.) der Bibel

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 15:24
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:Möglicherweise wird das Thema hier ein Rohrkrepierer... ich mach's aber trotzdem :) .
Sehr mutig von dir! :D
Es geht um Vorbilder.
Gibt es die noch, oder ist der aufgeklärte Mensch von heute darüber hinausgewachsen und braucht keine Helden mehr, mit denen er sich vergleichen und an denen er sich messen kann?
Oh ja....! Ich habe viele Vorbilder. Ich bezeichne sie gerne als meine "geistige Helden".

Die armen Männer- haben die eigentlich ein Äquivalent in der Schrift? Wen können die Männer sich denn als "Vorbild" heraussuchen?
Meine "gestigen Helden" (Vorbilder) kommen meist aus den Gebieten der Philosophie, Kunst, Politik oder Wissenschaft.
Da wären z. Bsp. Aristoteles, Michelangelo, Da Vinci, Newton, Einstein, Darwin, Freud, Winston Churchill, Helmut Schmidt, .... und es kommen laufend Neue dazu.
Diese Leute sind für mich nicht Idole zum anbeten, sondern Menschen die man würdigt, weil sie einen bleibenden Beitrag für die Gesellschaft/Menschheit geleistet haben.

#3 Re: Identifikation mit Persönlichkeiten (u.a.) der Bibel

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 15:36
von Lena
Maria von Bethanien weil sie Jesus zuhörte und Ihn im Haus und Herz willkommen hiess.

#4 Re: Identifikation mit Persönlichkeiten (u.a.) der Bibel

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 15:51
von closs
Magdalena61 hat geschrieben:Es geht um Vorbilder.
Biblisch fallen mir im Moment komischerweise nur weibliche Vorbilder ein:

Noomi, Rut, Hannah - drei Frauen, denen man anmerkt, dass sie Gott voll verstanden haben und ihrer Zeit damit ungeheuer voraus sind - und wahrscheinlich bis heute nicht verstanden werden, weil unsere Exegese im Grunde immer noch alttestamentarisch geprägt ist.
Ah - doch ein paar Männer: Abimelech von Gerar und Joseph - übrigens auch Esau (aber auch DAS wird man heutzutage nicht verstehen).

#5 Re: Identifikation mit Persönlichkeiten (u.a.) der Bibel

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 17:25
von Pluto
closs hat geschrieben:...übrigens auch Esau (aber auch DAS wird man heutzutage nicht verstehen).
Stimmt. :oops:

#6 Re: Identifikation mit Persönlichkeiten (u.a.) der Bibel

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 20:44
von 2Lena
Habe als "Vorbild" Sarah. Nicht deshalb, weil sie es mit ihrem Jungedwahn schaffte ein Kind zu gebären, als sie nicht mehr "nach der Weiber Weise" mit ihren über 90 Jahren ging. Ich denke dabei mehr an die Verse, bei der Namensgebung:
lo tkra sari - ki sara schma ...
"Nenn deine Frau nicht Sari, Sarah sei ihr Name" oder anders gesagt:

Nicht das Dirigieren ausrufen, das Inspirieren sei besser.
Warum nehmen eigentlich die Männer nicht "Josef" (aufwerten) als Vorbild?
Der Namenstag im März wäre doch leicht zu merken. Da beginnt (hoffentlich) bald der Frühling.

#7 Re: Identifikation mit Persönlichkeiten (u.a.) der Bibel

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 22:28
von Pluto
@ closs

Warum ist Esau ein Vorbild für dich?

#8 Re: Identifikation mit Persönlichkeiten (u.a.) der Bibel

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 23:09
von Janina
2Lena hat geschrieben:Warum nehmen eigentlich die Männer nicht "Josef" (aufwerten) als Vorbild?
Frag ich mich auch. Josef, der Held der Liebe. :thumbup:

#9 Re: Identifikation mit Persönlichkeiten (u.a.) der Bibel

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 23:43
von closs
Pluto hat geschrieben:Warum ist Esau ein Vorbild für dich?
„Das Erstgeburtsrecht war ihm ganz gleichgültig“ (Gen. 25,34). - – Dem erstgeburts-Recht „gleichgültig“ begegnen, klingt danach, dass Esau als „Mann des freien Feldes“ (25,27) ein unverdorbenes Verhältnis zum Sein hat - ein „Naturbursche“, der sein Erstgeburtsrecht mit allen seinen Privilegien nicht benötigt, um Gott nahe zu sein. Damit wäre Esaus Verzicht auf das Erstgeburtsrecht Ausdruck gott-orientierter Haltung, die keiner gesellschaftlichen Gerüst-Strukturen bedarf. - Allerdings ist AUCH richtig, dass Esau damit gott-gewollte Strukturen missachtet - das muss er sich zu Lasten legen lassen.

Nicht aber so sehr wie Jakob: Denn wenn man die Umstände untersucht, unter denen das Erstgeburtsrecht seinen Besitzer wechselt, stellt man fest, dass Jakob berechnend diese Schwäche Esaus ausnutzt (vgl. 25,31), also wie Kain bei seiner Tat den Blick nach unten richtet (vgl. zu 4,5). - Kain tötet seinen Bruder, Jakob hintergeht seinen Bruder (und das nicht nur einmal). - Beide, Kain und Jakob, missachten damit das gottgewollte Vorecht des jeweiligen Bruders Abel und Esau. - Sogar der Vater wird angelogen: "Bist Du mein Sohn Esau? Ja, entgegnete er <Jakob!!!>" (Gen. 27,24).

Esau wird also zum "Kreuz-Träger", wie sein Vater erkennt, indem er zu Esau sagt: "Doch hältst Du durch, so streifst Du ab sein <Jakobs> Joch." (Gen. 27,40). -Was Esau auch schafft - er tritt später Jakob vollkommen gereinigt gegenüber (finde gerade die Stelle nicht).

Man beachte: Dass Esau und sein Stamm in viel späteren Bibelstellen aus Abgrenzungs-Gründen "zur Sau" gemacht werden, findet auf einer ganz anderen Ebene statt und hat mit Esau selbst nichts zu tun. - Man sollte also unterscheiden, ob man Menschen zum Vorbild nimmt oder deren Funktion im AT.

#10 Re: Identifikation mit Persönlichkeiten (u.a.) der Bibel

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 23:52
von Magdalena61
Pluto hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Möglicherweise wird das Thema hier ein Rohrkrepierer... ich mach's aber trotzdem :) .
Sehr mutig von dir! :D
Hmmmmm... mutig?
Eher ein spontaner Einfall---
Die armen Männer- ...Wen können die Männer sich denn als "Vorbild" heraussuchen?
Meine "gestigen Helden" (Vorbilder) kommen meist aus den Gebieten der Philosophie, Kunst, Politik oder Wissenschaft.
Da wären z. Bsp. Aristoteles, Michelangelo, Da Vinci, Newton, Einstein, Darwin, Freud, Winston Churchill, Helmut Schmidt, .... und es kommen laufend Neue dazu.
So viele Vorbilder? Das klingt aber verdächtig nach einer Identitätskrise. :roll:
Diese Leute sind für mich nicht Idole zum anbeten, sondern Menschen die man würdigt, weil sie einen bleibenden Beitrag für die Gesellschaft/Menschheit geleistet haben.
Nö, Idol (auf biblisch: "Götze") muß nicht sein.

Aber es gibt ähnliche Lernprozesse... Lebensgeschichten... manch eine Persönlichkeit, die Spuren in der Geschichte hinterließ, ist einem einfach sympathisch, da ist eine Wesensverwandtschaft.
LG