Magdalena61 hat geschrieben:Wenn jemand deine Haustüre, sämtliche Verbindungen deiner Wohnung zur Außenwelt, z.B. die Hauptstromleitung, Wasser- und Abwasserleitungen, den Kamin... und... dein Auto mit Salatöl einreiben würde, weil er meint, das Öl stelle einen Schutz dar gegen Dämonen und deren Aktivitäten... was würdest du von ihm denken?
Es gibt wirklich Christen, die das tun. Sie glauben an die Wirksamkeit dieser ganz privaten "Salbungen".
(Ich glaube ja, dass die begleitenden Gebete von nachhaltigerem Nutzen sind als das Salatöl...)
barbara hat geschrieben:Aber ich würde diese Person durchaus auf einen Kaffee einladen und mir mal erzählen lassen, was es mit diesem Öl so auf sich hat.
Die müssen wir uns wohl selber ausdenken, da steht nämlich nichts dabei, kein Bibelvers.Martinus hat geschrieben:Hallo,Magdalena61 hat geschrieben:Öl steht symbolisch für das Blut Jesu....
dazu hätte ich gerne eine biblische Begründung. Danke.
Die Salbung der Wohnung wird begründet mit 2. Mose 40,9.
Sie salben auch Menschen, die im geistlichen Kampf stehen, mit Öl.
Ihre Begründung: "Öl= Symbol für das Blut Jesu" : Da seit dem Opfertod Jesu die Blutopfer zur Vergebung der Sünden weggetan sind, sei im NT das Öl das Pendant zum Blut im AT.
Wenn ich dir sage, wo ich das herhabe, dann reden meine nicht-charismatischen Glaubenskollegen möglicherweise nie wieder ein Wort mit mir

Es gab eine Zeit, vor etwa 20 Jahren, in der ich als Charismatiker unterwegs war, daher sind mir einige ihrer Bräuche bekannt.
Eigentlich wollte ich Demian nur aufzeigen, dass es in Christenkreisen Besonderheiten gibt, die auf Außenstehende; sogar auf Gläubige, etwas... sonderbar... wirken. Damit er sich besser in die Gefühlslage von Atheisten hineinversetzen kann.
Wenn man die Geschwister, die auf geistliche Kampfführung abfahren, persönlich kennen lernt, dann sind da ganz liebe und gläubige Leute mit dabei; die sind halt davon überzeugt, dass es richtig ist, was sie machen und sie sind teilweise sehr aktive, opferbereite Christen; auch im diakonischen Bereich tätig.
Man könnte einmal darüber nachdenken, was dran ist an diesem Gedanken: "Öl= Symbol für das Blut des Lammes" (?) was daran mit der Schrift kompatibel ist und was nicht, bzw. welche symbolische Bedeutung und Funktion Blut und Öl denn nun eigentlich haben.
Was passiert, wenn jemand mit Öl gesalbt wird; Jak. 5,14-- wozu die Anweisung, den Kranken mit Öl zu salben?
LG