#1 SÜNDE
Verfasst: Do 28. Nov 2013, 01:34
SÜNDE.
Wir sündigen in Gedanken, Worten und Werken,
- weil wir unvollkommen sind und nicht über den eigenen Horizont sehen
- weil wir Bedürfnisse/ Defizite haben und Gott nicht genügend vertrauen, dass Er diese befriedigen/ kompensieren wird, ohne dass wir sündigen müssen
- weil aus Bedürfnissen allzu oft Begierde wird, was wir oftmals selbst gar nicht registrieren... und aus dem vernünftigen und legalen Sorgen um das Lebensnotwendige kann sich Habsucht entwickeln. Wo liegt die Grenze? Habsucht ist Götzendienst.Kol.3,5
- weil wir leichtsinnig und gedankenlos handeln, weil wir uns der Gegenwart Gottes in der Regel nur sporadisch bewusst sind und einfach drauflos leben, ohne in jedem Augenblick die Verbindung mit Ihm zu suchen…
- weil wir verletzt wurden, weil wir ungerecht behandelt wurden-- das tut beides weh und ruft negative und leider oftmals unkontrollierte Reaktionen hervor
- weil der Mensch von Natur aus zur Bosheit und zum Egoismus neigt…
- weil wir dem natürlichen Trieb folgen, unseren Lebensraum zu erkämpfen, zu erhalten und auszubauen… Reviere abzustecken, Rivalen auszuschalten oder zumindest dafür zu sorgen, dass diese unseren Interessen nicht gefährlich werden können
- weil unserem Handeln aufgrund von freiwillig oder unfreiwillig erworbenen Bindungen nicht freie Entscheidungen, sondern u.U. zwanghafte Verhaltensmuster zugrunde liegen.
- weil…
- weil…
Ergänzungen gerne gesehen.
LG
Wir sündigen in Gedanken, Worten und Werken,
- weil wir unvollkommen sind und nicht über den eigenen Horizont sehen
- weil wir Bedürfnisse/ Defizite haben und Gott nicht genügend vertrauen, dass Er diese befriedigen/ kompensieren wird, ohne dass wir sündigen müssen
- weil aus Bedürfnissen allzu oft Begierde wird, was wir oftmals selbst gar nicht registrieren... und aus dem vernünftigen und legalen Sorgen um das Lebensnotwendige kann sich Habsucht entwickeln. Wo liegt die Grenze? Habsucht ist Götzendienst.Kol.3,5
- weil wir leichtsinnig und gedankenlos handeln, weil wir uns der Gegenwart Gottes in der Regel nur sporadisch bewusst sind und einfach drauflos leben, ohne in jedem Augenblick die Verbindung mit Ihm zu suchen…
- weil wir verletzt wurden, weil wir ungerecht behandelt wurden-- das tut beides weh und ruft negative und leider oftmals unkontrollierte Reaktionen hervor
- weil der Mensch von Natur aus zur Bosheit und zum Egoismus neigt…
- weil wir dem natürlichen Trieb folgen, unseren Lebensraum zu erkämpfen, zu erhalten und auszubauen… Reviere abzustecken, Rivalen auszuschalten oder zumindest dafür zu sorgen, dass diese unseren Interessen nicht gefährlich werden können
- weil unserem Handeln aufgrund von freiwillig oder unfreiwillig erworbenen Bindungen nicht freie Entscheidungen, sondern u.U. zwanghafte Verhaltensmuster zugrunde liegen.
- weil…
- weil…
Ergänzungen gerne gesehen.
LG