SÜNDE

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#1 SÜNDE

Beitrag von Magdalena61 » Do 28. Nov 2013, 01:34

SÜNDE.

Wir sündigen in Gedanken, Worten und Werken,

- weil wir unvollkommen sind und nicht über den eigenen Horizont sehen

- weil wir Bedürfnisse/ Defizite haben und Gott nicht genügend vertrauen, dass Er diese befriedigen/ kompensieren wird, ohne dass wir sündigen müssen

- weil aus Bedürfnissen allzu oft Begierde wird, was wir oftmals selbst gar nicht registrieren... und aus dem vernünftigen und legalen Sorgen um das Lebensnotwendige kann sich Habsucht entwickeln. Wo liegt die Grenze? Habsucht ist Götzendienst.Kol.3,5

- weil wir leichtsinnig und gedankenlos handeln, weil wir uns der Gegenwart Gottes in der Regel nur sporadisch bewusst sind und einfach drauflos leben, ohne in jedem Augenblick die Verbindung mit Ihm zu suchen…

- weil wir verletzt wurden, weil wir ungerecht behandelt wurden-- das tut beides weh und ruft negative und leider oftmals unkontrollierte Reaktionen hervor

- weil der Mensch von Natur aus zur Bosheit und zum Egoismus neigt…

- weil wir dem natürlichen Trieb folgen, unseren Lebensraum zu erkämpfen, zu erhalten und auszubauen… Reviere abzustecken, Rivalen auszuschalten oder zumindest dafür zu sorgen, dass diese unseren Interessen nicht gefährlich werden können

- weil unserem Handeln aufgrund von freiwillig oder unfreiwillig erworbenen Bindungen nicht freie Entscheidungen, sondern u.U. zwanghafte Verhaltensmuster zugrunde liegen.

- weil…
- weil…

Ergänzungen gerne gesehen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#2 Re: SÜNDE

Beitrag von Hemul » Do 28. Nov 2013, 01:41

Magdalena61 hat geschrieben:SÜNDE.
LG

Heißt schlicht und einfach ein von Gott vorgegebenes Ziel verfehlen. PUNKT-AUS!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#3 Re: SÜNDE

Beitrag von Vitella » Do 28. Nov 2013, 07:24

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:SÜNDE.
LG

Heißt schlicht und einfach ein von Gott vorgegebenes Ziel verfehlen. PUNKT-AUS!
Genau.
Es geht um den Punkt. Den Punkt nicht zu treffen, das ist DIE Sünde, nicht ein Tun.

Sünde als Wort ist verwandt mit dem Begriff der Absonderung, sündigen heisst absondern, der Sündenfall ist die Absonderung von der Einheit des allumfassenden Bewusstseins und damit der Sturz in die Polarität in das Gespalten sein, Sünde ist Absonderung.
Im Griechischen heisst sündigen harmatanen und dass heisst gleichzeitig das Ziel nicht treffen.

Den Punkt nicht treffen heisst, die Einheit nicht treffen, jenen Punkt der in allen Religionssystemen Einheit repräsentiert und wer diesen Punkt nicht trifft ist sündig, denn der Mensch mit einem polaren Bewusstsein, kann den Punkt, kann die Einheit (Gott) nicht begreifen, kann die Einheit nicht treffen.

Sündig sein ist ein Synonym für Polarsein , polares Bewusstsein haben oder sündig sein sind identische Begriffe, deswegen ist der Mensch sündig weil er polar ist.
Sünde hat niemals etwas damit zu tun, dass wir etwas falsch machen....und so wird klar was die Erbsündenlehre der Theologie eigentlich einmal meinte.

Die Erbsünde ist ja nur die Einkleidung dieses Zusammenhangs, das Sündigsein polar sein heisst , wo der Mensch schon sündig ist bevor er Mensch ist, weil sein menschliches Bewusstsein polar angelegt ist.

Die Probleme begannen damit, dass christliche Theologie versucht hat den Menschen einzureden Sünde habe etwas mit konkreten Dingen zu tun, mit konkreten Werken zu tun und dort kam der Fehler, mit einer konkreten Handlung kann Sünde niemals in Verbindung gebracht werden, es hat nichts damit zu tun.
Ob der Mensch dieses oder jenes macht, er ist immer sündig, es ist egal wie der Mensch sich entscheidet, wie er handelt, er wird immer schuldig, er wird immer sündigen, denn die Schuld liegt in der Polarität, die Sünde liegt in der Polarität und nicht im konkreten Handeln.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#4 Re: SÜNDE

Beitrag von Vitella » Do 28. Nov 2013, 07:29

Magdalena61 hat geschrieben:SÜNDE.

Wir sündigen in Gedanken, Worten und Werken,
LG

tun wir eben nicht, wir sind wie wir sind, wir können gar nicht anders als zu sein was wir sind, aber mann kann sich deswegen Schuldgefühle einreden und sich dann Erlösung in einem System suchen was Freiheit verspricht wenn man sich an die vorgegebenen Regeln hält, ansonsten geht man nach diesen Systemen verloren, solche Systeme sind von Menschen ausgedacht, es sind Phasen auf der Suche nach der Wahrheit, aber Wahrheit ist immer einfach und beobachtbar.
Deshalb ist das Ding mit den Religionen, meiner Meinung nach dazu da die Gedanken zu sortieren um es dann irgendwann zu bemerken und einen Schritt weiter zu gehren, den Schritt zum wahren SElbst, was nicht im Aussen gefunden werden kann und deshalb auch im Aussen keine Erlösung bietet..
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#5 Re: SÜNDE

Beitrag von closs » Do 28. Nov 2013, 10:50

Vitella hat geschrieben:Sünde als Wort ist verwandt mit dem Begriff der Absonderung, sündigen heisst absondern, der Sündenfall ist die Absonderung von der Einheit des allumfassenden Bewusstseins und damit der Sturz in die Polarität in das Gespalten sein, Sünde ist Absonderung. Im Griechischen heisst sündigen harmatanen und dass heisst gleichzeitig das Ziel nicht treffen.
Das ist eine so kluge Definition, dass man sie noch einmal herausheben sollte.

Denn sie macht deutlich, dass "Sünde" in erster Linie ein objektiver Zustand des Mensch-Seins ist - solange man durch den Sündenfall, also durch die Absonderung, von Gott getrennt ist, ist man "abgesondert", also "sündig". Das gilt völlig unabhängig davon, ob man "etwas dafür kann" - also unabhängig von persönlichem Anteil des Menschen daran.

Insofern KANN es keinen Menschen im Dasein sein, der ohne Sünde ist, weil er solange "abgesondert" ist, also im Dasein ist ("Fürstentum der Welt"!). Der Einzige ohne Sünde ist (Gott in) Jesus.

Magdalena61 hat geschrieben:Wir sündigen in Gedanken, Worten und Werken
AUF BASIS DESSEN, was Vitella sagt, ist das richtig. - Das Abgesondert-Dasein führt zu einem Verhalten, dass dann auch individuell bewertbar ist. - In diesem Sinne ist Deinen Aufzählungen zuzustimmen - bis auf den letzten Satz:

Magdalena61 hat geschrieben:weil unserem Handeln aufgrund von freiwillig oder unfreiwillig erworbenen Bindungen nicht freie Entscheidungen, sondern u.U. zwanghafte Verhaltensmuster zugrunde liegen.
Es ist mir nach wie vor schleierhaft, wie man "freiwillig oder unfreiwillig erworbenen Bindungen" durch "freie Entscheidungen" (des Menschen) aufheben könnte - ich habe es noch nie gekonnt, und ich kenne auch keinen, der es kann. (Und ich kenne viele Christen, die sehr fromm sind und sehr viel beten und sehr aktive Christen sind).

Ziska_Deleted

#6 Re: SÜNDE

Beitrag von Ziska_Deleted » Do 28. Nov 2013, 11:41

Hallo!
mich wundert immer, dass man sich gerne über Negatives unterhält.
Warum unterhält man sich nicht lieber über positive Aussagen der Bibel.

Z.B. Die Frucht des Geistes Gottes aus dem Galaterbrief:
1.Liebe,
2.Freude,
3.Frieden,
4.Langmut,
5.Freundlichkeit,
6.Güte,
7.Glauben,
8.Milde,
9.Selbsbehrrschung

Wenn wir unser Herz damit füllen, werden sündige Gedanken immer weniger Platz in unserem Sinn und Herz haben...

Man kann ja diese Früchte erarbeiten. Sich Gedanken machen, wo wir z.B. Liebe zeigen können, wie das aussehen kann,
wie Gott seine Liebe zeigt, wie es sich auswirkt, wenn wir von Gott geliebt werden usw....

Automatisch werden wir an uns arbeiten, nachdenken, wo wir uns noch ändern können.
Aber immer von der positiven Seite her.
Und nicht:
DAS ist SÜNDE! :shock: DAS darfst du nicht! :shock: Jenes ist gottlos! :shock:
Da bekommt man ja die Krise... :cry:

LG von der Ziska :wave:

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#7 Re: SÜNDE

Beitrag von 2Lena » Do 28. Nov 2013, 12:19

Ziska hat geschrieben:mich wundert immer, dass man sich gerne über Negatives unterhält.
Warum unterhält man sich nicht lieber über positive Aussagen der Bibel.

Gesagt - getan, liebe Ziska, nur müssen wir zuerst auf "den Punkt kommen".

Vitella hat geschrieben:Den Punkt nicht treffen heisst, die Einheit nicht treffen, jenen Punkt der in allen Religionssystemen Einheit repräsentiert und wer diesen Punkt nicht trifft ist sündig, denn der Mensch mit einem polaren Bewusstsein, kann den Punkt, kann die Einheit (Gott) nicht begreifen, kann die Einheit nicht treffen.
Halb stimme ich zu, zur anderen Hälfte jedoch nicht.
Religionssysteme definierten bestimmte Sünden. Sie führten auch die Rede von Gott, ließen aber den Begriff Gott unerklärt. Was soll also ein Gläubiger so tun.

Im Mittelalter war von den "sieben Todsünden" die Rede:
Hochmut, Geiz, Wolllust, Zorn, Völlerei, Neid, Faulheit
Die Definition in Wikipedia mit Stichwort "Todsünden" zeigt ein interessantes Bild von Hieronymus Bosch (1450 - 1516). (Frage: kann man hier Bilder zeigen?) Oder seht einfach in wikipedia nach, denn ich weiß nicht wie es mit dem Urheberrecht ist.
Der Maler hat die beiden EXTREME gegenübergestellt. Den Hunger der Völlerei, etc. und die vier letzten Dinge. Seine "vier letzten Dinge" waren Einsicht und Ende sowie die Gegenüberstellung der Qual oder der Gelehrtheit im Paradies.

Die biblische Geschichten sagen (mit Auslegung) eine ähnliche Funktion der Balance, welche der Maler aufzeichnete. In der Bibel war mit (hebräischen) Wortbegriffen Texten diese Balance:

Alles Raub und Gewalt :x chamas :) chom as = Warm ist es dann
Unzucht, Hurerei :( zenut :D zan ot = ausgezeichnete Gattung
Böses tun :cry: rascha ;) ra scha = Schau! Aufmerksamkeit schenken
Habsucht :roll: batsa :? betsa = Gewinn bringen, in die Tat umsetzen
Schlechtigkeit :silent: aven, :engel: on = Kraft, Stärke
beides AWN geschrieben

Sie sind voll alles Unrechten, von Schlechtigkeit, Habsucht, Bosheit ... Sie wissen, dass, die solches tun, nach Gottes Recht des Todes würdig sind ...(Röm.1, 29f.)
Das bringt Gekeife.

Die positive Seite ist hingerissen sein von ausgezeichneten Arten, drauf aufmerken, auf richtige Tagen mit Stärke, die auch Gewinn bringen.

Das trifft es "auf den Punkt"!
Da sind "Neider" echt gefragt .... solche, die das unbedingt haben wollen ...

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#8 Re: SÜNDE

Beitrag von Vitella » Do 28. Nov 2013, 12:46

Ziska hat geschrieben:Hallo!
mich wundert immer, dass man sich gerne über Negatives unterhält.

mir fällt auf dass Du gerne Frieden und Harmonie hast und den Konflikten eher aus dem Weg gehen möchtest.....es kann kein Positiv geben wenn das Negative dazu übersehen wird, Wahre Schönheit kommt aus dem Gleichgewicht von Licht und Schatten, wer den einen Pol verdrängt und nur das Gute leben und sehen will, läuft Gefahr, dass sich der Schatten verselbständigt und erst recht grösser wird.

Ziska hat geschrieben: Wenn wir unser Herz damit füllen, werden sündige Gedanken immer weniger Platz in unserem Sinn und Herz haben...

dass es nicht so einfach ist zeigt die Realität.

Ziska hat geschrieben:Man kann ja diese Früchte erarbeiten.

Automatisch werden wir an uns arbeiten, nachdenken, wo wir uns noch ändern können.
Aber immer von der positiven Seite her.

Und nicht:
DAS ist SÜNDE! :shock: DAS darfst du nicht! :shock: Jenes ist gottlos! :shock:
Da bekommt man ja die Krise...

naja, nach christlicher Sicht ist das eher Selbsterlösung durch gute Taten und Arbeit an einem selber, was ich gut finde, ist aber nicht christlich korrekt, da der Mensch es den Hl. Geist tun lassen sollte, denn "ohne mich könnt ihr nichts tun"..Joh.15,5

und
2.Kor.3,5..Nicht dass wir tüchtig sind von uns selber, uns etwas zuzurechnen als von uns selber; sondern dass wir tüchtig sind, ist von Gott,

dazu gibt es einige Regeln die man beachten muss bevor man in eine Religionsgemeinschaft eintritt und da sind ganz viele "du darfst nicht und du musst".
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Ziska_Deleted

#9 Re: SÜNDE

Beitrag von Ziska_Deleted » Do 28. Nov 2013, 13:06

Vitella hat geschrieben: dazu gibt es einige Regeln die man beachten muss bevor man in eine Religionsgemeinschaft eintritt und da sind ganz viele "du darfst nicht und du musst".
Oh! Hat Magdalena61 eine neue Religionsgemeinschaft gegründet und du willst dort rein? :mrgreen:

Ich dachte eher an eine allgemeine Ausarbeitung der Früchte des heiligen Geistes.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#10 Re: SÜNDE

Beitrag von Vitella » Do 28. Nov 2013, 13:21

Ziska hat geschrieben:
Vitella hat geschrieben: dazu gibt es einige Regeln die man beachten muss bevor man in eine Religionsgemeinschaft eintritt und da sind ganz viele "du darfst nicht und du musst".
Oh! Hat Magdalena61 eine neue Religionsgemeinschaft gegründet und du willst dort rein? :mrgreen:

Ich dachte eher an eine allgemeine Ausarbeitung der Früchte des heiligen Geistes.

ich verstehe nicht.?
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Antworten