Seite 1 von 1

#1 Gott sorgt für uns

Verfasst: So 17. Nov 2013, 11:13
von Salome23
abgetrennt aus: Impulse
Magdalena61 hat geschrieben:Editiert wegen Urheberrecht, Joyce Meyer

Wenn wir also den Arbeitsplatz und unsere Geldanlagen verlieren, müssen wir die Hoffnung nicht aufgeben,denn Gott ist nicht begrenzt.
Er kann auch auf anderem Weg für uns sorgen
Richtig! Denn es gibt ja Hartz IV/Notstandshilfe/Spenden und Suppenküche der Caritas etc...und im Notfall kann man sich "sein täglich Brot" wie Joyce Meyer/ Reinhard Bonnke/ uva. mit predigen verdienen... :yawn:

#2 Re: Gott sorgt für uns

Verfasst: So 17. Nov 2013, 23:19
von Magdalena61
Die genannten Prediger arbeiten für ihr Geld. :)

Die Caritas ist meines Wissens eine christliche Einrichtung, basierend auf der Verpflichtung zur Diakonie und arbeitet u.a. mit Spenden.

Der Gedanke, Menschen, denen es gut geht; die sich selbst ernähren können und eventuell Überfluß haben, sollen mit Bedürftigen teilen, ist im Fundament der Sozialversicherungen mit verbaut. Gemeinsam statt einsam. Kollektive Solidarität, die die Schwachen der Gesellschaft mitträgt; durch Krisen hindurchträgt, bis sie wieder aus eigener Kraft auf ihren Füßen stehen können.
Rente? Ehre Vater und Mutter. Sorge für sie, wenn sie alt und hilfsbedürftig werden.

Wo solche Ideen in einem christlich geprägten Abendland wohl hergekommen sind? :roll:
LG

#3 Re: Gott sorgt für uns

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 00:45
von Salome23
Die genannten Prediger arbeiten für ihr Geld.
Aber ja doch....
Predigen auf Veranstaltungen, schreiben Bücher, oder treten in irgend einem Fernsehsender auf... ;)
Jedenfalls verdienen die damit genug Kohle....
Ehre Vater und Mutter. Sorge für sie, wenn sie alt und hilfsbedürftig werden
Und wenn Vater oder Mutter keine Kinder mehr haben, die für sie sorgen könnten? Lässt dann Gott Manna vom Himmel fallen oder kleidet sie wie die Blumen am Feld? :)
Menschen helfen Menschen-aber Gott rührt keinen Finger...

#4 Re: Gott sorgt für uns

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 10:52
von Janina
Magdalena61 hat geschrieben:Wo solche Ideen in einem christlich geprägten Abendland wohl hergekommen sind? :roll:
Sozialversicherungen? Bismarck. Um den Sozialisten den Wind aus den Segeln zu nehmen. Aber eigentlich kommt's aus der Arbeiterbewegung.

#5 Re: Gott sorgt für uns

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 10:55
von Ziska_Deleted
Gott sagt aber auch in der Bibel: "Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen!" ;)

#6 Re: Gott sorgt für uns

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 11:42
von dagegen
@janina

janina hat geschrieben:Sozialversicherungen? Bismarck. Um den Sozialisten den Wind aus den Segeln zu nehmen. Aber eigentlich kommt's aus der Arbeiterbewegung.

Stimmt. Die Arbeiterbewegung hat einen grossen Anteil an den Sozialversicherungen. Aber sich um die "Soziale Frage" gekümmert zu haben, ist nicht eigentlich das Monopol der Arbeiterbewegung. Christen wie Wilhelm Emmanuel von Ketteler oder Adolph Kolping hatten ebenso engagiert auf soziale Mißstände hingewiesen und sich mit den Mächtigen ihrer Zeit angelegt. Vermutlich schon bevor sich so etwas wie eine "Arbeiterbewegung" formiert hatte, in jedem Fall lange vor Bismarck.

Ziska hat geschrieben:Gott sagt aber auch in der Bibel: "Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen!" ;)

Das sagt nicht Gott, sondern Paulus. (2. Thessalonicher 3,10)

#7 Re: Gott sorgt für uns

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 13:23
von Vitella
Ziska hat geschrieben:Gott sagt aber auch in der Bibel: "Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen!" ;)


gilt für das Verhalten in der Gemeinde gegenüber Müßiggängern.

Und mir Arbeit ist da wahrscheinlich nicht das gemeint was man heute leistet.

#8 Re: Gott sorgt für uns

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 13:44
von Ziska_Deleted
Stimmt, lieber ´dagegen´...
Paulus schrieb es. Aber er war von Gott inspiriert. ;)

LG von der Ziska :wave:

#9 Re: Gott sorgt für uns

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 18:26
von dagegen
servus Ziska,

meinetwegen, dann halt von Gott inspiriert ....

LG dagegen (der auch dafür ist)