Seite 1 von 2
#1 Die Bibel von vorne bis hinten durchlesen...
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 21:37
von Magdalena61
... DAS habe ich mir noch nie angetan. Weil ich den Sinn eines solchen Unternehmens nicht einsehe. Wer einen Überblick gewinnen möchte, der kann ins Inhaltsverzeichnis gucken.
Mir war immer wichtiger, von dem, was ich lese möglichst viel zu erfassen (zu kapieren).
Zahlen wie Kapitel- und Versnummern, kann ich mir leider nicht gut merken, und muß immer wieder suchen: "Wo stand denn das nur?"
Inhalte bleiben mir eher im Gedächtnis.
Es gibt Christen, die sagen, man müsse das machen. Man müsse die Bibel unbedingt GANZ gelesen haben.
Hat jemand von euch diesen Rat befolgt? Was hat es euch gebracht?
Wozu soll das gut sein?
LG
#2 Re: Die Bibel von vorne bis hinten durchlesen...
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 21:43
von Salome23
Es gibt Christen, die sagen, man müsse das machen. Man müsse die Bibel unbedingt GANZ gelesen haben.
Wozu?
Der Buchstabe tötet ohnehin nur-
der Geist macht lebendig...

Geboren aus Wasser und Geist-mehr brauchts nicht, um zu "leben"

#3 Re: Die Bibel von vorne bis hinten durchlesen...
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 21:52
von 2Lena
Magdalena61 hat geschrieben:Es gibt Christen, die sagen, man müsse das machen. Man müsse die Bibel unbedingt GANZ gelesen haben. Hat jemand von euch diesen Rat befolgt? Was hat es euch gebracht?
Das hat ziemlich viel Willenskraft gekostet. Die unaussprechlichen Namen bei den Geschlechtsregistern, die unmöglichen Formulierungen, die verdrehten Angaben, die Mischung von Dummheit und Weisheit - Widersprüche ohne Ende, falsche Vorschläge - da vergeht der Spaß und man fragt sich ...
Vor deinem Alter (ich vermute die Zahl ist dein Geburtsjahr) war ich durch und wusste danach definitiv, dass etwas schief gelaufen sein muss. Die Bibel ist kein Lesestoff und jugendgefährdend.
Nun bin ich das dritte Mal durch, diesmal mit Lösungen und großem Spaß, süchtig danach, jedes Kapitel wieder zu lesen. Wer die Bibel auf diese Weise mitbekommt, findet die umfassendere Ausbildung in Psychologie und Philosophie und vielen weiteren Themen der heutigen Wissenschaft.
#4 Re: Die Bibel von vorne bis hinten durchlesen...
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 21:58
von closs
Magdalena61 hat geschrieben:Es gibt Christen, die sagen, man müsse das machen.
Muss man selbstverständlich NICHT.
Magdalena61 hat geschrieben:Mir war immer wichtiger, von dem, was ich lese möglichst viel zu erfassen (zu kapieren).
Der Sinn der Bibel-Lektüre ist eigentlich, die (gute) Torah in einem selbst zu stärken durch das Wort (vgl. Römer 2,14/7,7). - Insofern geht es tatsächlich ausschließlich um "kapieren" bzw. "wieder-erkennen" aus der eigenen, angelegten Ebenbildlichkeit heraus.
Magdalena61 hat geschrieben:Hat jemand von euch diesen Rat befolgt?
Ja - bin aber noch nicht durch (hänge gerade in den Psalmen fest).
Magdalena61 hat geschrieben:Was hat es euch gebracht?
Das Verständnis in die israelitische Denkweise UND das Verständnis für den Sinn der Heilsgeschichte - sowie das Verständnis für grassierende Irrtümer vieler heutiger Auslegungen. - Aber in Bezug auf die eigene Glaubenssubstanz hat es wenig Neues, jedoch viel Vertiefendes gebracht.
Unter Glaubens-Gesichtspunkten reicht allein 1.Kor. 13 vollkommen aus - der Rest sollte nur von Menschen gelesen werden, die einen festen Glauben haben.
#5 Re: Die Bibel von vorne bis hinten durchlesen...
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 22:41
von Martinus
Magdalena61 hat geschrieben:. Man müsse die Bibel unbedingt GANZ gelesen haben.
Hat jemand von euch diesen Rat befolgt? Was hat es euch gebracht?
Ich.

Ich wußte danach was drin steht.

#6 Re: Die Bibel von vorne bis hinten durchlesen...
Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 01:35
von Abischai
Jo !
Sonst redet man ja wie der Blinde von der Farbe. Selber lesen macht schlau.
Der Hit sind immer die Zeitgenossen, die ganz genau wissen was drinsteht (in der Bibel) sie aber nicht gelesen haben, oder nur mal ein paar zusammenhanglose Abschnitte und sich allen Ernstes einbilden, nun über die Bibel zu Gericht sitzen zu müssen.
#7 Re: Die Bibel von vorne bis hinten durchlesen...
Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 08:42
von dagegen
Letzes Jahr habe ich die Bibel von Anfang bis Ende durchgelesen. Ich denke, es ist egal, ob man die Bibel von vorne bis hinten, also chronologisch oder eher systematisch wie Magda durchliest, solange man sich darüber klar ist, daß die Bibel ein Hypertext ist, wo beinahe alles auf alles verweist.
#8 Re: Die Bibel von vorne bis hinten durchlesen...
Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 08:59
von ThomasM
Ich habe sie ganz durchgelesen, von vorne nach hinten, wie es sich gehört
Als ich zum Glauben kam, hat es mich einfach interessiert, was in diesem Buch drinsteht, von dem ich bislang nur in Auszügen und vom HörenSagen gehört hatte.
Bei Jesaja und Jeremia habe ich allerdings das eine oder andere Kapitel übersprungen,. weil mir ein befreundeter Theologiestudent versicherte, dass diese lediglich Wiederholuingen von anderen Kapiteln wäre.
Gruß
Thomas
#9 Re: Die Bibel von vorne bis hinten durchlesen...
Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 09:17
von Magdalena61
Abischai hat geschrieben:Jo !
Sonst redet man ja wie der Blinde von der Farbe. Selber lesen macht schlau.
Ja sag mal.... kannst du dir das denn merken? Mir schwirrt der Kopf, wenn ich zu viel Chronik, Propheten und so weiter konsumiere.
Der Hit sind immer die Zeitgenossen, die ganz genau wissen was drinsteht (in der Bibel) sie aber nicht gelesen haben, oder nur mal ein paar zusammenhanglose Abschnitte und sich allen Ernstes einbilden, nun über die Bibel zu Gericht sitzen zu müssen.
Ach, das muß man nicht ernst nehmen.
Man sieht es ja, wenn man sogenannte "Widersprüche" bearbeitet... da fehlt so viel Basiswissen bzw. es ist schlicht und bescheiden nicht vorhanden. Wozu gibt es einen Bibelserver, mit Stichwortsuche? Eigentlich hat man keine Ahnung, kann noch nicht mal die Völker richtig einsortieren, wer von wem abstammt und wer was angestellt hatte zum Beispiel, man kennt die Zusammenhänge nicht, aber geschimpft muß sein!
LG
#10 Re: Die Bibel von vorne bis hinten durchlesen...
Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 09:22
von Magdalena61
Martinus hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:. Man müsse die Bibel unbedingt GANZ gelesen haben.
Hat jemand von euch diesen Rat befolgt? Was hat es euch gebracht?
Ich.

Ich wußte danach was drin steht.

Das hört/ liest man gerne.
Wow, hier gibt's ja echt Leute, die das gemacht haben. --
Ich dachte mir immer: Die Bibel ist kein Roman, sondern das sind lauter einzelne Bücher, und ich nehme aus meinem Bücherregal ja auch nicht ein Buch nach dem anderen, immer schön der Reihe nach, sondern lese das, was mich anspricht oder Informationen enthält, die mich interessieren.
Dann wäre da noch die Frage: Liest man die Bibel mit Apokryphen oder ohne?

In meinen Anfängerbibeln sind sie mit drin, ich wußte nicht, dass sie in einer ordentlichen evangelischen Bibel nicht gelitten sind und habe sie genauso studiert wie die anderen Texte, wobei Jesus Sirach mir sehr gut gefallen hat und immer noch gefällt, bei den Makkabäern bin ich dann jedoch ausgestiegen, die sind als Gute- Nacht- Lektüre mehr für [d]Karl- May- Fans[/d] Leute, die sowas abkönnen.
LG