RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)
#1 RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)
In dem Forum "www. bibel. com/jesus-forum" bin ich vor wenigen Tagen auf Dauer
gesperrt worden. Der Anlass, der als letzter Tropfen das Fass überlaufen ließ, waren
meinen Antworten zu konkreten Fragen von Usern.
Es ging um die folgenden beiden Threads im Unterforum "Neues Testament/NT":
1. Matthäusprophezeiungen, ab Seite 2, Beitrag vom 10.11.2014, 3:39 Uhr, ff.
2. Ist der Inhalt der Bibel historisch oder geistig?, ab Seite 4, Beitrag vom 23.11.2014,
5:58 Uhr.
Schaut Euch das mal an und schmunzelt über die Argumente des Moderators oder schüttelt
den Kopf oder sagt, die Jungs haben völlig recht, Dich auszuschließen!
In beiden Threads bin ich mit sachlichen Argumenten auf die aufgeworfenen Fragen einge-
gangen. Gegenargumente, die man hätte Ernst nehmen können, kamen natürlich nicht.
Nur frommes "Wischiwaschi" und die Anmerkung, als Atheist verstünde ich sowieso nichts.
Dass ein Atheist mit Bibelkenntnissen durch die "Landschaft des Glaubens" wie selbstver-
ständlich dahinmarschiert und argumentiert, scheint manche Gläubige in höchstem Maße
zu irritieren. Dieses misstrauisch-feindliche Verhalten habe ich da nicht nur einmal erlebt.
Das mögen Fundies nicht, wenn man auf biblisch-sachlicher Grundlage argumentiert.
(Wie kann ein bibelkundiger Nichtglaubender mehr "Einsicht" haben als ich? Tja
, wie ist so ewas möglich?)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Frage:
Wie bewerten (primär) Gläubige hier im Forum diese "rigorose Vorgehensweise von Christen"
im Nachbarforum? Rausschmiss von Atheisten, Abbruch von Diskussionen (auf bibelunkritischer
und rein biblischer Basis)? Wieso diese Feindseligkeit, die mir im Nachbar-Forum permanent
entgegenschwappte? Wie rechtfertigen Christen das, die nicht nur der Nächsten- sondern auch
der Feindesliebe verpflichtet sind?
gesperrt worden. Der Anlass, der als letzter Tropfen das Fass überlaufen ließ, waren
meinen Antworten zu konkreten Fragen von Usern.
Es ging um die folgenden beiden Threads im Unterforum "Neues Testament/NT":
1. Matthäusprophezeiungen, ab Seite 2, Beitrag vom 10.11.2014, 3:39 Uhr, ff.
2. Ist der Inhalt der Bibel historisch oder geistig?, ab Seite 4, Beitrag vom 23.11.2014,
5:58 Uhr.
Schaut Euch das mal an und schmunzelt über die Argumente des Moderators oder schüttelt
den Kopf oder sagt, die Jungs haben völlig recht, Dich auszuschließen!
In beiden Threads bin ich mit sachlichen Argumenten auf die aufgeworfenen Fragen einge-
gangen. Gegenargumente, die man hätte Ernst nehmen können, kamen natürlich nicht.
Nur frommes "Wischiwaschi" und die Anmerkung, als Atheist verstünde ich sowieso nichts.
Dass ein Atheist mit Bibelkenntnissen durch die "Landschaft des Glaubens" wie selbstver-
ständlich dahinmarschiert und argumentiert, scheint manche Gläubige in höchstem Maße
zu irritieren. Dieses misstrauisch-feindliche Verhalten habe ich da nicht nur einmal erlebt.
Das mögen Fundies nicht, wenn man auf biblisch-sachlicher Grundlage argumentiert.
(Wie kann ein bibelkundiger Nichtglaubender mehr "Einsicht" haben als ich? Tja
, wie ist so ewas möglich?)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Frage:
Wie bewerten (primär) Gläubige hier im Forum diese "rigorose Vorgehensweise von Christen"
im Nachbarforum? Rausschmiss von Atheisten, Abbruch von Diskussionen (auf bibelunkritischer
und rein biblischer Basis)? Wieso diese Feindseligkeit, die mir im Nachbar-Forum permanent
entgegenschwappte? Wie rechtfertigen Christen das, die nicht nur der Nächsten- sondern auch
der Feindesliebe verpflichtet sind?
#2 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)
Ich versteh jetzt nicht wirklich, warum du das in "allgemein christliche Themen" postest?Wieso diese Feindseligkeit, die mir im Nachbar-Forum permanent entgegenschwappte?

P.S.
Ich kann dir jetzt beim besten Willen nicht sagen, warum mir grade (bei diesem deinem Satz) folgender Gedanke wie ein Geistesblitz kam, aber ich schreibe den Gedanken einfach mal hier rein:Wie bewerten (primär) Gläubige hier im Forum diese "rigorose Vorgehensweise von Christen"
im Nachbarforum?
Bin ich denn der Hüter meines Bruders?
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#3 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)
Hallo Münek,
Ich gehöre jetzt zwar nicht zu Deinen gewünschten Gesprächspartnern, aber dreierlei möchte ich dennoch dazu sagen:
a. Ich habe nicht alles gelesen, was den Thread, betrifft, aber doch einiges:
es ist ein Albtraum.
Ich war auch schon mal in einem nahezu fundamentalistischen evangelikalen Forum und habe dort gemeint, in einem irrealen Film zu sein - aber das aus Deinem Forum übertrifft das an Irrwitz in Längen.
b. Der Moderator beruft sich auf Forenregeln, die irgendwann mal geändert wurden, und die Du durch irgendwas bestätigt hast - irgendein "Häkchen" gesetzt hast.
Diese Forenregeln, wenn ich das auf die Schnelle richtig verstanden habe, erlauben einem Atheisten bzw. Nicht-Gläubigen nur, in bestimmten Foren zu schreiben; so offenbar nicht in dem, in dem Du geschrieben hast, im Forum "Neues Testament". Im Forum "Bibelkritik" hättest Du Deine Analyse schreiben können.
Der Moderator bat Dich, Deine "Weltanschauung" im Profil anzugeben, möglicherweise, damit die, die in falschen Foren schreiben, schneller identifiziert werden können.
Formal hat der Moderator also Recht. Wenn dort die Regeln so gelten, ist es legitim, Dich zu feuern, wenn Du die Regeln missachtest.
c. Von der Sache her hast Du vollkommen Recht, dass Du keinerlei Kritik an der Bibel geübt hast, sondern ganz im Gegenteil den Hosea-Text des Alten Testamentes aus dem Text selber her gedeutet hast.
ABER:
Dieser Moderator - und ein paar User, die Dir geantwortet haben - verstehen den gesamten Bibeltext als eine Einheit, wo im Alten Testament bereits Prophezeiungen auf Jesus gemacht werden.
Wenn Du das anzweifelst - und das hast Du durch Deine Exegese de facto getan -, bist Du für diese Menschen ein Verräter an der Bibel.
Darum verlangen sie von Dir, dass Du überhaupt erst mal "das richtige Verständnis" von der Bibel bekommst, bevor Du Dich an Textexegese machst.
Es ist wirklich ein Albtraum. Vor allem, wenn das nicht nur einzelne User sind, sondern wirklich die Moderation.
Das ist geistige Diktatur in Reinform.
Aber es gilt dennoch mein Punkt b. Wenn jemand ein Forum eröffnet und da nur bestimmte Weltanschauungen haben will - und andere Meinungen nur in bestimmten Unterforen sich formulieren dürfen - , dann hat er das Recht dazu.
Münek hat geschrieben:Meine Frage:
Wie bewerten (primär) Gläubige hier im Forum diese "rigorose Vorgehensweise von Christen"
im Nachbarforum? Rausschmiss von Atheisten, Abbruch von Diskussionen (auf bibelunkritischer
und rein biblischer Basis)? Wieso diese Feindseligkeit, die mir im Nachbar-Forum permanent
entgegenschwappte? Wie rechtfertigen Christen das, die nicht nur der Nächsten- sondern auch
der Feindesliebe verpflichtet sind?
Ich gehöre jetzt zwar nicht zu Deinen gewünschten Gesprächspartnern, aber dreierlei möchte ich dennoch dazu sagen:
a. Ich habe nicht alles gelesen, was den Thread, betrifft, aber doch einiges:
es ist ein Albtraum.
Ich war auch schon mal in einem nahezu fundamentalistischen evangelikalen Forum und habe dort gemeint, in einem irrealen Film zu sein - aber das aus Deinem Forum übertrifft das an Irrwitz in Längen.
b. Der Moderator beruft sich auf Forenregeln, die irgendwann mal geändert wurden, und die Du durch irgendwas bestätigt hast - irgendein "Häkchen" gesetzt hast.
Diese Forenregeln, wenn ich das auf die Schnelle richtig verstanden habe, erlauben einem Atheisten bzw. Nicht-Gläubigen nur, in bestimmten Foren zu schreiben; so offenbar nicht in dem, in dem Du geschrieben hast, im Forum "Neues Testament". Im Forum "Bibelkritik" hättest Du Deine Analyse schreiben können.
Der Moderator bat Dich, Deine "Weltanschauung" im Profil anzugeben, möglicherweise, damit die, die in falschen Foren schreiben, schneller identifiziert werden können.
Formal hat der Moderator also Recht. Wenn dort die Regeln so gelten, ist es legitim, Dich zu feuern, wenn Du die Regeln missachtest.
c. Von der Sache her hast Du vollkommen Recht, dass Du keinerlei Kritik an der Bibel geübt hast, sondern ganz im Gegenteil den Hosea-Text des Alten Testamentes aus dem Text selber her gedeutet hast.
ABER:
Dieser Moderator - und ein paar User, die Dir geantwortet haben - verstehen den gesamten Bibeltext als eine Einheit, wo im Alten Testament bereits Prophezeiungen auf Jesus gemacht werden.
Wenn Du das anzweifelst - und das hast Du durch Deine Exegese de facto getan -, bist Du für diese Menschen ein Verräter an der Bibel.
Darum verlangen sie von Dir, dass Du überhaupt erst mal "das richtige Verständnis" von der Bibel bekommst, bevor Du Dich an Textexegese machst.
Es ist wirklich ein Albtraum. Vor allem, wenn das nicht nur einzelne User sind, sondern wirklich die Moderation.
Das ist geistige Diktatur in Reinform.
Aber es gilt dennoch mein Punkt b. Wenn jemand ein Forum eröffnet und da nur bestimmte Weltanschauungen haben will - und andere Meinungen nur in bestimmten Unterforen sich formulieren dürfen - , dann hat er das Recht dazu.
#4 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)
Es ist immer ungünstig, wenn man sich als Außenstehender zu solchen Themen äußert. Münek ist da sehr streitbar. Aber wenn er auch seine Ansichten dazu kundtut, erhöht das nicht die Kompetenz in Sachen biblischer Prophetie.
Ich muß dazu sagen, daß ich das Thema nicht gelesen habe, weil es mich nicht interessierte.
Ich würde mich einfach aus solchen wesensfremden Themen heraushalten. Ich mische mich als Christ z.B. auch nicht in atheistische Philosophie ein, wie sie hier im Forum einigen wichtig ist.
Die Grenzflächen zwischen Atheismus und biblischem Glauben geben immer Reibereien, weil jeder meint, die copy rights auf das Thema zu haben.
bibel.com ist straffer geführt als 4religion.de, was nun besser ist, kann man nicht sagen. Jenes hat eben den Anspruch ein "Bibelforum" zu sein, in dem auch bibelkritische DInge geduldet werden, hier ist es anders, hier werden auch biblische Dinge geduldet, weil sie im Sinne des Forums auch als "religiös" zählen.
Man kann die beiden Foren also nicht richtig vergleichen.
_________________
Ich habe es jetzt eben mal gelesen.
Tja...
Lieber Münek, da bist Du an die geraten, die nicht viel Verständnis für Dein Unverständnis haben. Mich würde dabei ja mal interessierten, was Deine Beweggründe sind, Dich damit überhaupt befaßt zu haben. Wolltest Du wissen, wie Christen das sehen und von denen was lernen, oder wolltest Du denen erklären, daß sie sich irren? Letzteres mag man nicht so sehr, das müßte klar sein. Die Fragen die Du da aufgeworfen hast, sind ganz einfach zu erklären. Einige einfache und plausible Antworten hat man Dir dort ja auch gegeben. Wenn Deine eigene Zielvorgabe aber eine heimlich andere ist, kann das nichts werden.
Du kennst zwar mittlerweile einige Bibeltexte, aber Verständnis für deren Inhalt hast Du dennoch wenig.
Ich versuche auch nicht einem jüdischen Rabbiner die hebräische Sprache zu erklären, obwohl ich einige Wörter kenne und sogar schreiben kann. Es hat auch keinen Zweck einem hardliner-Moslem den Quran erklären zu wollen.
Ich würde an Deiner Stille einfach Gras darüber wachsen lassen, hier schmeißt Dich niemand raus. Vor allem würde ich nicht Stimmung gegen bibel.com machen, rein aus Fairness unter Kollegen. Du brauchst jenes Forum nicht, und wenn man Dich dort meint nicht zu brauchen, dann ist es eben so. Wenn Du hier nicht gewollt wärest, würde ich mir schon eher Sorgen machen, aber so...? Schwamm drüber!
Ich muß dazu sagen, daß ich das Thema nicht gelesen habe, weil es mich nicht interessierte.
Ich würde mich einfach aus solchen wesensfremden Themen heraushalten. Ich mische mich als Christ z.B. auch nicht in atheistische Philosophie ein, wie sie hier im Forum einigen wichtig ist.
Die Grenzflächen zwischen Atheismus und biblischem Glauben geben immer Reibereien, weil jeder meint, die copy rights auf das Thema zu haben.
bibel.com ist straffer geführt als 4religion.de, was nun besser ist, kann man nicht sagen. Jenes hat eben den Anspruch ein "Bibelforum" zu sein, in dem auch bibelkritische DInge geduldet werden, hier ist es anders, hier werden auch biblische Dinge geduldet, weil sie im Sinne des Forums auch als "religiös" zählen.
Man kann die beiden Foren also nicht richtig vergleichen.
_________________
Ich habe es jetzt eben mal gelesen.
Tja...
Lieber Münek, da bist Du an die geraten, die nicht viel Verständnis für Dein Unverständnis haben. Mich würde dabei ja mal interessierten, was Deine Beweggründe sind, Dich damit überhaupt befaßt zu haben. Wolltest Du wissen, wie Christen das sehen und von denen was lernen, oder wolltest Du denen erklären, daß sie sich irren? Letzteres mag man nicht so sehr, das müßte klar sein. Die Fragen die Du da aufgeworfen hast, sind ganz einfach zu erklären. Einige einfache und plausible Antworten hat man Dir dort ja auch gegeben. Wenn Deine eigene Zielvorgabe aber eine heimlich andere ist, kann das nichts werden.
Du kennst zwar mittlerweile einige Bibeltexte, aber Verständnis für deren Inhalt hast Du dennoch wenig.
Ich versuche auch nicht einem jüdischen Rabbiner die hebräische Sprache zu erklären, obwohl ich einige Wörter kenne und sogar schreiben kann. Es hat auch keinen Zweck einem hardliner-Moslem den Quran erklären zu wollen.
Ich würde an Deiner Stille einfach Gras darüber wachsen lassen, hier schmeißt Dich niemand raus. Vor allem würde ich nicht Stimmung gegen bibel.com machen, rein aus Fairness unter Kollegen. Du brauchst jenes Forum nicht, und wenn man Dich dort meint nicht zu brauchen, dann ist es eben so. Wenn Du hier nicht gewollt wärest, würde ich mir schon eher Sorgen machen, aber so...? Schwamm drüber!
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#5 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)
Tut mir leid, MünekMünek hat geschrieben:In dem Forum "www. bibel. com/jesus-forum" bin ich vor wenigen Tagen auf Dauer
gesperrt worden.

Falls es dich irgendwie etwas aufmuntert: HIER bist du ein gern gesehener und geschätzer User.
Na ja.... die Bibelkritik(er)phobie bei 2jesus ist doch nichts Neues...Münek hat geschrieben:Wie bewerten (primär) Gläubige hier im Forum diese "rigorose Vorgehensweise von Christen"
im Nachbarforum?
Rausschmiss von Atheisten, Abbruch von Diskussionen (auf bibelunkritischer
und rein biblischer Basis)? Wieso diese Feindseligkeit, die mir im Nachbar-Forum permanent
entgegenschwappte?

Darauf kann ich nicht stellvertretend antworten.Münek hat geschrieben:Wie rechtfertigen Christen das, die nicht nur der Nächsten- sondern auch
der Feindesliebe verpflichtet sind?
Nicht alle Christen weichen kritischen Diskussionen aus, aber die Themenstellung in den von dir benannten Threads ist SEHR schwierig. Es erfordert viel Zeit, sich da hinein zu vertiefen; möglicherweise muß man sich Literatur besorgen.-- So gut wie alle User, die in christlichen Foren schreiben, sind theologische Laien, die meiner Einschätzung nach mit solchen Fragen schnell überfordert sind. Da bräuchte es Spezialisten für Alttestamentarisches.
Alleine die wörtliche Deutung von der "Erschaffung" der Himmelskörper am 4. Tag... die haut nicht hin, denn ohne die Aktivität der Sonne hätte es an den "Tagen" davor kein Wasser, sondern bestenfalls Eiswürfel gegeben. Da steht aber in 1. Mose 1, 7, Gott habe am zweiten Tag "Wasser unter der Ausdehnung von dem Wasser über der Ausdehnung geschieden" und nicht, Er habe Eiswürfel selektiert. Und so blöd waren die Autoren der Bibel nicht, dass sie Wasser und Eis nicht hätten auseinander halten können.
Ein buchstäbliches "Verständnis" des Schöpfungsberichtes ist meiner Meinung nach zwar in bestimmten Christenkreisen Mode, trifft aber nicht die Wahrheit, die die Schrift uns vermitteln will, sondern voll daneben. Und mit vielen anderen Stellen ist es ebenso.
*schmuel vermisse*
Münek hat geschrieben:Es ging um die folgenden beiden Threads im Unterforum "Neues Testament/NT":
1. Matthäusprophezeiungen, ab Seite 2, Beitrag vom 10.11.2014, 3:39 Uhr, ff.

... auch noch entschlüsseln.
Hier ein Beispiel, was ich meine:
Das ist zumindest ein möglicher Gedankenansatz... ohne die Aussagen des AT verwässern und verbiegen zu müssen, damit der Bibeltext zur eigenen Meinung passt.Nach dem Kindermord zu Bethlehem weint Rahel um die Kinder ihrer Schwester, als ob es die eigenen wären. Rahel hätte ein Motiv zur Schadenfreude, ist sie doch von ihrer Schwester durch deren Kindergebären geschlagen worden. Sie aber weint um diese Kinder, als ob es die eigenen wären. Die Schwestern sind versöhnt. Der Messias und mit ihm der Anbruch einer neuen Zeit ist da.
Prof. Dr. Peter Wick, Evangelisch-Theologische Fakultät
Oftmals beziehen sich Prophetien nicht nur auf eine bestimmte Zeit oder Situation... sondern sind mehrschichtig angelegt. Und dann auch noch so "durcheinander" geschrieben, dass man "raten" muß, was wohin gehört. Joel 3 zum Beispiel... eine TEILerfüllung fand an Pfingsten statt (APG) (und so weiter).

Atheisten mit Bibelkenntnissen, mit Interesse an der BibelMünek hat geschrieben: Dass ein Atheist mit Bibelkenntnissen durch die "Landschaft des Glaubens" wie selbstver-
ständlich dahinmarschiert und argumentiert, scheint manche Gläubige in höchstem Maße
zu irritieren.

"Fundi" bin ich auch. Ich nehme die Bibel aber nicht wörtlich- buchstäblich, sondern versuche, die Botschaft(en) HINTER den Buchstaben zu erkennen.Münek hat geschrieben: Das mögen Fundies nicht, wenn man auf biblisch-sachlicher Grundlage argumentiert.
(Wie kann ein bibelkundiger Nichtglaubender mehr "Einsicht" haben als ich? Tja
, wie ist so ewas möglich?)
Wie die Reaktion Gläubiger auf vermeintliche oder tatsächliche "Provokationen" ausfällt, das ist weniger eine Frage des geistlichen Standpunktes- "Fundi"- als eine Frage der Interessen.
Warum hast du denn, da du bei 2jesus als "Bibelkritiker" geführt wirst und von daher nur in bestimmten Foren schreiben darfst, nachdem sie dich in grün angesprochen hatten, keinen 2. Thread zu dem Thema, das dich interessiert, im Bereich Bibelkritik aufgemacht? Ist das nicht mehr erlaubt?

LG
God bless you all for what you all have done for me.
#6 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)
@Abischai
Das kann ich verstehn-aber, lieber Abischai, deswegen kann man nicht davon ausgehn, dass ein anderer mit dem was man selber tut oder gern hätte, konform handeln sollte oder gar muss.Ich würde mich einfach aus solchen wesensfremden Themen heraushalten.
Ich mische mich als Christ z.B. auch nicht in atheistische Philosophie ein, wie sie hier im Forum einigen wichtig ist.
#7 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)
Ja klar. Aber das war ein ernstgemeinter Rat, kein verstecktes "halte dich da gefälligts raus!" Und wie ich Münek kenne, wird er meinen Rat sicher zur Kenntnis nehmen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#8 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)
Ja --> Münek gegenüber-aber vor kurzem klang dein "Ton" einem andren user gegenüber schon etwas , wie soll ich es nur sagen: schroff? bestimmend?Abischai hat geschrieben:Ja klar. Aber das war ein ernstgemeinter Rat, kein verstecktes "halte dich da gefälligts raus!" Und wie ich Münek kenne, wird er meinen Rat sicher zur Kenntnis nehmen.


- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#9 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)
Das sehe ich anders.Abischai hat geschrieben: hier werden auch biblische Dinge geduldet, weil sie im Sinne des Forums auch als "religiös" zählen.
Schaut man in die Aktiven Themen, dann ist da ziemlich viel Biblisches dabei oder Fragen/ Themen, die den christlichen Glauben betreffen. Da schenken sich die beiden Foren nichts, nur, dass hier der Blick in die Welt weiter ist... in die Welt, in der wir LEBEN und deren Entwicklung/ Wohlergehen uns (gefälligst) zu interessieren hat--- weil unser Herr immer noch Menschen retten will.
Bei 4religion sind eine Menge Zöllner und Sünder... sie wissen um ihre Fehlbarkeit und um ihre Unzulänglichkeit... wer hier bleibt, der gehört nicht unbedingt zu den Strebern, zu den Erfolgsmenschen, die die Weisheit mit Löffeln gefressen und den unerhörten Anspruch entwickelt haben, ihren Zeitgenossen diktieren zu dürfen, was diese zu glauben haben: Ihr eigenes, begrenztes Stückwerk an Erkenntnis.
Chauvinisten und Superheilige mit elitärem Denken sind bei 4religion allerdings weniger anzutreffen, das kann ich bestätigen, für diese Unfehlbaren sind wir nämlich nicht "heilig" genug

Das hier ist auch eines. Aber man brüstet sich nicht damit.Jenes hat eben den Anspruch ein "Bibelforum" zu sein,
Diese Erklärungen würden mich auch interessierenDie Fragen die Du da aufgeworfen hast, sind ganz einfach zu erklären.

Welche Kollegen?Vor allem würde ich nicht Stimmung gegen bibel.com machen, rein aus Fairness unter Kollegen.
Sorry, das ist ein bißchen krass geschrieben, ich will dich nicht kränken- es ist nicht persönlich gemeint, sondern eine grundsätzliche Feststellung, wie ich .... 4religion sehe.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#10 Re: RAUSSCHMISS aus einem Forum (Toleranz)
Ich habe jetzt "dort" auch mal reingeguckt-aber enthalte mich eines Urteils über die Entscheidung dortigen Admins (
)
Aber eine bestimmte Aussage "mundet" mir so gar nicht...
Vor allem das, was dieser user gleich anschliessend postet?
Aber hallo?

Aber eine bestimmte Aussage "mundet" mir so gar nicht...
...dann "kann " er nicht verstehn?Wenn ein Mensch, der den Heiligen Geist nicht hat...
Vor allem das, was dieser user gleich anschliessend postet?
Aber hallo?
